CHF 16.85

1-24 hours

Delivery is possible through one of our partner pharmacies after consultation.

Swissmedic Nr.: 46592018
Index: 09.03.00

Pharmacode: 1151698
GTIN/EAN: 7680465920186
Markteintritt: 06.12.1984

Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.


Oceral® Vaginaltablette (600 mg)

Oxiconazol (G01AF17)

1 Stk

(0/5 , 2)

Um Oceral® Vaginaltablette (600 mg) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl, ein elektronische Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Oceral® Vaginaltablette (600 mg)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

You can get more infos with the following doctors during an online consultation. They might prescribe you this medicament.
Dr. David Herren, Einigen (BE)
Generalist
Internist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 32.91
Next 5 minutes: CHF 15.28
Day tarif
Dr. Ueli Krebs, Thun (BE)
Generalist
Internist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 32.91
Next 5 minutes: CHF 15.28
Day tarif
Dr. Carla Bonomo Coradi, Männedorf (ZH)
Generalist
Internist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 33.71
Next 5 minutes: CHF 15.81
Day tarif
Your received prescription through DeinDoktor.ch is usable to get your medicaments in any of the 1400 Swiss pharmacies or in the Swiss online pharmacies. We can arrange with one of our pharmacy-partners a delivery against signature (24h) or medicament-taxi after an online-consultation.

Oceral Vaginaltabletten enthalten als Wirkstoff Oxiconazol. Oxiconazol ist gegen zahlreiche krankmachende Pilzarten des Menschen wirksam, wie z.B. gegen Hefepilze der Gattung Candida, welche Hauptverursacher von Scheidenentzündungen (Vaginitis) sind, sowie auch gegen gewisse Bakterien. Oceral Vaginaltabletten werden zur Behandlung von scheideninfektionen mit Pilzen oder Bakterien verwendet.

Das Arzneimittel darf nur auf Verschreibung und unter Kontrolle eines Arztes oder einer Ärztin angewendet werden.

Die Scheideninfektion kann nur richtig behandelt werden, wenn Sie sich genau an die Vorschriften Ihres behandelnden Arztes oder Ihrer behandelnden Ärztin halten.

Scheideninfektionen, sind übertragbare Erkrankungen.

Sie sollten deshalb während der Dauer der Erkrankung Hygienemassnahmen wie regelmässiges Waschen beachten und Unterwäsche, Handtücher und Waschlappen täglich wechseln.

Während der Behandlung mit Oceral Vaginaltabletten sind Scheidenpülungen zu unterlassen.

Vergessen Sie nicht, dass dieses Arzneimittel zur Behandlung Ihrer gegenwärtigen Erkrankung von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin verschrieben wurde. Es darf nicht für die Behandlung anderer Erkrankungen verwendet werden.

Falls Sie auf Oxiconazol oder andere Imidazol-Derivate allergisch (überempfindlich) sind, sollten Sie dies Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin mitteilen. In diesem Fall sollten Sie das Präparat nicht anwenden.

Gleichzeitiger Gebrauch von Diaphragmen oder Präservativen zur Empfängnisverhütung mit Oceral Vaginaltabletten ist zu vermeiden, da einerseits die Oberfläche des Diaphragmas verändert sowie die Reissfestigkeit von Präservativen herabgesetzt und andererseits die heilende Wirkung der OceralVaginaltabletten beeinträchtigt werden könnte.

Die Scheidenentzündung verursacht im allgemeinen Beschwerden wie Juckreiz, Brennen und Ausfluss. In seltenen Fällen können unter Anwendung von Oceral Vaginaltabletten die Reizerscheinungen vorübergehend zunehmen.

Bei Auftreten von stärkeren Beschwerden ist der Arzt oder die Ärztin unverzüglich aufzusuchen.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!

Grundsätzlich dürfen die Oceral Vaginaltabletten während der Schwangerschaft nur auf ärztliche Verordnung angewendet werden.

In der Stillzeit sollten sie nicht angewendet werden.

Wenn vom Arzt bzw. der Ärztin nicht anders verordnet, soll die Oceral Vaginaltablette am Abend beim Zubettgehen tief in die Scheide eingeführt werden, am besten in Rückenlage.

In den meisten Fällen genügt eine Ein-Dosis-Behandlung. Bei Bedarf kann Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin anschliessend eine zweite Behandlung verordnen.

Die Behandlung sollte nicht während der Menstruation durchgeführt werden.

Wenn gleichzeitig eine Infektion des Scheideneingangs besteht, wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin empfehlen, auf die erkrankten Hautstellen Oceral Creme aufzutragen und einzureiben.

Bei gleichzeitiger Erkrankung des Partners oder zur Vorbeugung einer Infektion bei diesem sollten Eichel und Vorhaut mit Oceral Creme behandelt werden.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Oceral Vaginaltabletten auftreten:

Selten Reizerscheinungen und Brennen in der Scheide, vereinzelt auch Hautreaktionen (Nesselsucht und Hautrötung).

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Wie alle Arzneimittel sollen die Oceral Vaginaltabletten vor Kindern geschützt aufbewahrt werden.

Das Arzneimittel ist bei Raumtemperatur (15?25 °C) in der Originalpackung und vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufzubewahren.

Es darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Sollten Sie Vaginaltabletten besitzen, deren Haltbarkeit abgelaufen ist, bringen Sie diese bitte in Ihre Apotheke zur Vernichtung zurück.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

1 Oceral Vaginaltablette enthält 600 mg Oxiconazol (als Oxiconazolnitrat) sowie Hilfsstoffe.

46592 (Swissmedic).

Die Oceral Vaginaltabletten erhalten Sie in Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.

Es sind Packungen mit 1 Vaginaltablette erhältlich.

Teva Pharma AG, Basel.

Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2004 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Interne Versionsnummer: 1.2

Patient reviews

Evaluate medicament: Oceral® Vaginaltablette (600 mg)


Write about your experience with the medicament. Share your experiences about the medication which you are currently taking or have taken. This information will help others. Thank you for your participation!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:102) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
How effective was the medicament? (1: not effective, 5: very effective)
How easy was the medicament to use? (1: not easy, 5: very easy)
Would you recommend someone else to use this medicament? (1: would never recommend, 5: would definitely recommend)
How many effects caused the medicament? (1: lots of side effects, 5: no side effects)
How heavy were the side effects caused by the medicament? (1: very heavy, 5: not heavy)
I hereby certify that all information is true and accurate. My evaluation reflects my personal experience. My evaluation is appropriate and serves to benefit others before usage of the medicament.