CHF 25.25

1-24 Stunden

Lieferung möglich nach einer Sprechstunde durch eine unserer Partner-Apotheken.

Swissmedic Nr.: 61066004
Index: 02.05.10

Pharmacode: 5416969
GTIN/EAN: 7680610660042
Markteintritt: 27.05.2011

Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.


Zolmitriptan-Mepha®/- oro (2.5 mg)

Zolmitriptan (N02CC03)

3 Stk

(0/5 , 102)

Um Zolmitriptan-Mepha®/- oro (2.5 mg) kaufen zu können, benötigst Du zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch kannst Du im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Arzt Deiner Wahl, ein elektronisches Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Deines Zolmitriptan-Mepha®/- oro (2.5 mg)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

Folgende Ärzte stehen für eine telemedizinische Online Sprechstunde zur Verfügung und können Dich zu diesem Medikament beraten bzw. Dir ein Rezept ausstellen.
Dr. David Herren, Einigen (BE)
Allgemeinarzt
Internist


Zahlung & Tarif:
Ersten 10 Minuten: CHF 32.91
Weitere 5 Minuten: CHF 15.28
Tag Tarif
Dr. Ueli Krebs, Thun (BE)
Allgemeinarzt
Internist


Zahlung & Tarif:
Ersten 10 Minuten: CHF 32.91
Weitere 5 Minuten: CHF 15.28
Tag Tarif
Dr. Carla Bonomo Coradi, Männedorf (ZH)
Allgemeinarzt
Internist


Zahlung & Tarif:
Ersten 10 Minuten: CHF 33.71
Weitere 5 Minuten: CHF 15.81
Tag Tarif
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken oder in den Schweizer Online-Apotheken verwendet werden, um Medikamente zu erhalten. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheke eine Sendung gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

Zolmitriptan-Mepha gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Serotonin-Agonisten genannt wird und auf Bereiche im Gehirn wirkt, die bei einem Migräneanfall betroffen sind. Zolmitriptan-Mepha lindert die migräne­bedingten Kopfschmerzen innerhalb einer Stunde und bessert andere Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Licht- und Lärmempfindlichkeit. Zolmitriptan-Mepha wird zur Behandlung von Migräneanfällen eingesetzt.

Zolmitriptan-Mepha darf nur auf Verschreibung und unter ständiger Kontrolle des Arztes oder der Ärztin eingenommen werden.

Zolmitriptan-Mepha darf nicht eingenommen werden bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff Zolmitriptan oder dem Süssstoff Aspartam, gegenüber dem Hilfsstoff Lactose, welcher in Zolmitriptan-Mepha und Zolmitriptan-Mepha oro enthalten ist, sowie bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Hilfsstoff Saccharose welcher in Zolmitriptan-Mepha oro enthalten ist oder gegenüber anderen Hilfsstoffen, bei unbehandeltem Bluthochdruck, nach einem Herzinfarkt oder bei bekannten Durchblutungsstörungen des Herzens (Angina pectoris), des Gehirns und der Gliedmassen.

Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen!

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an Krankheiten leiden wie z.B. Epilepsie, schwere Leber- und/oder Nierenfunktionsstörungen, Bluthochdruck oder Herzkrankheiten einschliesslich Angina pectoris, Herzinfarkt und Wolff-Parkinson-White-Syndrom.

Sollten Sie an einer sogenannten Phenylketonurie leiden, sagen Sie dies bitte Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, bevor Sie Zolmitriptan-Mepha oro einnehmen (Zolmitriptan-Mepha oro Schmelztabletten enthalten 2mg Aspartam).

Zolmitriptan-Mepha/Zolmitriptan-Mepha oro enthalten Lactose (Milchzucker). Zolmitritpan-Mepha oro zusätzlich noch Saccharose (Zucker). Wenn Sie an einer Intoleranz gegenüber gewissen Zuckerarten leiden, dürfen Sie das Arzneimittel nicht einnehmen.

In seltenen Fällen kann ein sogenanntes «Serotonin-Syndrom» auftreten, wenn Triptane wie Zolmitriptan-Mepha/Zolmitriptan-Mepha oro zusammen mit anderen Arzneimitteln mit serotonerger Wirkung angewendet werden. Dazu gehören bestimmte Arzneimittel gegen Depressionen (z.B. sogenannte selektive Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer oder selektive Serotonin/ Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer, sog. MAO-Hemmer, L-Tryptophan, Lithium, trizyklische Antidepressiva, u.a.). Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie mit diesen Arzneimitteln behandelt werden. Das «Serotonin-Syndrom» kann folgende Symptome umfassen: gesteigerte Erregbarkeit der Muskeleigenreflexe, Muskelzuckungen, Zittern, Unruhe, Angst, Halluzinationen, Reizbarkeit bis zum Verwirrtheitszustand und zur Bewusstlosigkeit, schneller Herzschlag, Blutdruckschwankungen, Übelkeit, Erbrechen, Fieber und Durchfall. Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn nach Einnahme von Zolmitriptan-Mepha/Zolmitriptan-Mepha oro eines dieser Symptome auftritt.

Zolmitriptan-Mepha soll bei Kindern nicht angewendet werden, da keine Erfahrungen bei diesen Patienten vorliegen.

Die Wirksamkeit konnte bei Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 17 Jahren nicht nachgewiesen werden. Daher soll Zolmitriptan-Mepha in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Zolmitriptan-Mepha soll nicht zur Vorbeugung von Migräne verwendet werden.

Sie sollten nach Einnahme von Zolmitriptan-Mepha innerhalb von 24 Stunden keine anderen Migränemedikamente, die ebenfalls zu der Gruppe der Serotonin-Agonisten gehören, anwenden.

Falls Sie ergotaminhaltige Medikamente einnehmen, sollten Sie 24 Stunden warten bevor Sie Zolmitriptan-Mepha einnehmen. Nach Einnahme von Zolmitriptan-Mepha sollten Sie innerhalb von 6 Stunden keine ergotaminhaltigen Medikamente einnehmen.

Informieren Sie auch Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie

  • an anderen Krankheiten leiden,
  • Allergien haben oder
  • andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen!

Wenn Sie schwanger sind, es werden möchten oder wenn Sie Ihr Kind stillen, sollten Sie Zolmitriptan-Mepha nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin anwenden.

Falls Ihr Arzt oder Ihre Ärztin es nicht anders verordnet hat, gelten für Erwachsene folgende Dosierungsrichtlinien:

Bei einem akuten Migräneanfall 1 Lactab einnehmen oder 1 Zolmitriptan-Mepha oro Schmelztablette auf der Zunge zergehen lassen. Zolmitriptan-Mepha wirkt unabhängig davon, wann Sie die Tablette während des Anfalls einnehmen. Es ist jedoch ratsam, Zolmitriptan-Mepha so früh wie möglich nach dem Auftreten der Migränekopfschmerzen einzunehmen. Falls Sie nach 2 Stunden immer noch starke Migränekopfschmerzen haben, oder wenn die Migräne innerhalb von 24 Stunden erneut auftritt, nehmen Sie eine weitere Lactab oder 1 Zolmitriptan-Mepha oro Schmelztablette ein.

Haben Sie einmal mehr Zolmitriptan-Mepha als vorgeschrieben eingenommen, kontaktieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder suchen Sie das nächste Krankenhaus auf.

Innerhalb von 24 Stunden sollten nicht mehr als 4 Lactab respektive 4 Zolmitriptan-Mepha oro Schmelztabletten eingenommen werden.

Zolmitriptan-Mepha/Zolmitriptan-Mepha oro soll bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden, da die Sicherheit und Wirksamkeit bei dieser Patientengruppe nicht nachgewiesen ist.

Art der Einnahme von Zolmitriptan-Mepha

Zolmitriptan-Mepha Lactab: Gewöhnlich nimmt man eine Lactab unzerkaut mit etwas Wasser.

Zolmitriptan-Mepha oro Schmelztabletten: Zolmitriptan-Mepha oro ist eine schnell schmelzende Tablette. Sie wird auf die Zunge gelegt, worauf sie sich sofort auflöst und dann mit dem Speichel geschluckt wird. Flüssigkeitszufuhr ist für die Einnahme der Zolmitriptan-Mepha oro Schmelztablette nicht notwendig. Da die schnell zerfallenden Schmelztabletten zerbrechlich sind, dürfen Zolmitriptan-Mepha oro Schmelztabletten nicht durch den Blister gedrückt werden, da sie sonst beschädigt würden.

Zolmitriptan-Mepha oro Schmelztabletten werden folgendermassen aus dem Blister genommen:

  • einzelne Zelle des Blisterstreifens vorsichtig entlang der Markierung abtrennen;
  • die Folie vollständig entfernen;
  • Schmelzttablette entnehmen;
  • die Zolmitriptan-Mepha oro Schmelztablette auf der Zunge zergehen lassen.

Zolmitriptan-Mepha oro eignet sich für Patienten, die unter Übelkeit leiden bzw. während einer Migräne nicht in der Lage sind, Flüssigkeit zu sich zu nehmen oder Schwierigkeiten beim Schlucken von normalen Tabletten haben.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Häufig wurden Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Schwindel, Herzklopfen, Wärmegefühl, Kribbeln in den Fingern und Zehen, gesteigerte Berührungsempfindlichkeit, Schwächegefühl, Muskelschmerzen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, trockener Mund, Schluckstörungen, ein Gefühl von Beengung, Schwere, Schmerz oder Druck im Brust-Halsbereich oder in den Gliedmassen beobachtet. Gelegentlich wurde über vermehrte und/oder häufigere Harnausscheidung, Herzrasen und vorübergehenden Blutdruckanstieg berichtet.

Selten können allergische Reaktionen (Nesselsucht, Schwellungen der Haut, Schleimhaut und der inneren Organe) auftreten.

Sehr selten wurden vorübergehende Verengungen der Herzgefässe, Herzinfarkt, blutiger Durchfall, häufiger Harndrang, Milzinfarkt und Darminfarkt beobachtet.

Falls Sie eine dieser Nebenwirkungen feststellen, ist es wichtig, dass Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin wenden. Auch wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Bewahren Sie Zolmitriptan-Mepha/Zolmitriptan-Mepha oro in der Originalverpackung nicht über 25ºC und ausserhalb der Reichweite von Kindern auf.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Zolmitriptan-Mepha Lactab enthalten als Wirkstoff 2,5 mg Zolmitriptan  und Hilfsstoffe, die zur Herstellung der Lactab notwendig sind.

Zolmitriptan-Mepha oro Schmelztabletten enthalten als Wirkstoff 2,5 mg Zolmitriptan, den Süssstoff Aspartam, und Aromastoffe sowie zusätzliche Hilfsstoffe, die zur Herstellung der Zolmitriptan-Mepha oro Schmelztablette notwendig sind.

61?067, 61?066 (Swissmedic).

In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.

Zolmitriptan-Mepha Lactab zu 2,5 mg in Packungen zu 3, 6 und 12 Lactab.

Zolmitriptan-Mepha oro Schmelztabletten zu 2,5 mg in Packungen zu 2, 3, 6 und 12 Schmelztabletten.

Mepha Pharma AG, Basel.

Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2012 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Interne Versionsnummer: 3.1

Patienten Bewertungen

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

chloroquine phosphate vs plaquenil hydroxychloroquine generic name hydroxy chloriquine

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

It’s very straightforward to find out any matter on web as compared to textbooks, as I found this piece of writing at this website.

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

does alcohol and viagra give penis semi hardness buy viagra uk trustgenericstore.com viagra for men how much bigher does viagra make your penis

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

viagra and woman beta blockers and viagra vardenafil hcl 20mg tab vs viagra

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

I always spent my half an hour to read this web site’s articles or reviews all the time along with a cup of coffee.

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

how do i get viagra single packs viagra and bloodshot eyes does viagra actually increase libido

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

I always emailed this web site post page to all my friends, because if like to read it afterward my links will too.

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

where to buy viagra online in canada generic viagra viagra-generics.us buy generic viagra viagra efficacy

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

what does viagra inhibit foyou need perscription in canada for viagra how to make viagra work better

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

yohimbe vs viagra viagra canada where can i buy viagra without a prescription

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

Hi there, I think your web site might be having internet browser compatibility issues. Whenever I look at your blog in Safari, it looks fine however when opening in I.E., it has some overlapping issues. I simply wanted to provide you with a quick heads up! Besides that, wonderful blog!

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

things that make viagra work better viagra patch viagra u.s.a

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

viagra for 0,65 cent to buy buy viagra viaonlinebuy.us viagra online what is the real cost of viagra

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

Way cool! Some extremely valid points! I appreciate you writing this write-up and the rest of the website is very good.

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

It is the best time to make some plans for the future and it’s time to be happy. I have read this publish and if I could I wish to suggest you few fascinating issues or tips. Maybe you could write next articles regarding this article. I want to learn more things approximately it!

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

how many times can you go with viagra cheap viagra online canadian safer option than viagra

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

Monegan says Todd Palin talked to him several times after that about Wooten. Todd Palin said, though, he couldn’t recall if he had any conversations with the commissioner about his ex-brother-in-law outside of that initial meeting. Does just any schmuck in Alaska stroll into the governor’s office and "call a meeting" with the Commissioner of Public Safety? And why in the hell is Todd Flanders even talking to the Commissioner of Public Safety? Even on Countdown they were calling this a non-starter -- with only a tenuous grasp of the facts -- because the trooper was allegedly an abusive asshole.

Medikament bewerten: Zolmitriptan-Mepha®/- oro (2.5 mg)


Teile Erfahrungen über die Medikamente, welche Du zurzeit einnimmst oder eingenommen hast. Somit hilfst Du anderen weiter. Wir danken für die Teilnahme!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:105) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
Wie wirksam war das Medikament?
(1: nicht wirksam, 5: sehr wirksam)
Wie anwendungsfreundlich war das Medikament?
(1: nicht anwendungsfreundlich, 5: sehr anwendungsfreundlich)
Würdest Du jemand anderem dieses Medikament empfehlen?
(1: würde nicht empfehlen, 5: würde auf jeden Fall empfehlen)?
Wie viele Nebenwirkungen hat das Medikament verursacht?
(1: viele Nebenwirkungen, 5: keine Nebenwirkungen)
Wie stark waren die Nebenwirkungen des Medikament?
(1: sehr stark, 5: keine Nebenwirkungen)
Hiermit bestätige ich, dass meine Angaben wahrheitsgetreu sind. Meine Bewertung spiegelt meine persönliche Erfahrung. Meine Bewertung ist angemessen und dient dazu den Nutzen des Medikamentes für andere zu verbessern.