CHF 8.05

1-24 Stunden

Lieferung möglich nach einer Sprechstunde durch eine unserer Partner-Apotheken.

Swissmedic Nr.: 32333028
Index: 04.08.11

Pharmacode: 445044
GTIN/EAN: 7680323330287
Markteintritt: k.a.

Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.


Paragar® (1080 mg)

Paraffin, Kombinationen (A06AA51)

150 ml

(0/5 , 4)

Um Paragar® (1080 mg) kaufen zu können, benötigst Du zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch kannst Du im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Arzt Deiner Wahl, ein elektronisches Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Deines Paragar® (1080 mg)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

Folgende Ärzte stehen für eine telemedizinische Online Sprechstunde zur Verfügung und können Dich zu diesem Medikament beraten bzw. Dir ein Rezept ausstellen.
Dr. David Herren, Einigen (BE)
Allgemeinarzt
Internist


Zahlung & Tarif:
Ersten 10 Minuten: CHF 32.91
Weitere 5 Minuten: CHF 15.28
Tag Tarif
Dr. Ueli Krebs, Thun (BE)
Allgemeinarzt
Internist


Zahlung & Tarif:
Ersten 10 Minuten: CHF 32.91
Weitere 5 Minuten: CHF 15.28
Tag Tarif
Dr. Carla Bonomo Coradi, Männedorf (ZH)
Allgemeinarzt
Internist


Zahlung & Tarif:
Ersten 10 Minuten: CHF 33.71
Weitere 5 Minuten: CHF 15.81
Tag Tarif
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken oder in den Schweizer Online-Apotheken verwendet werden, um Medikamente zu erhalten. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheke eine Sendung gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

Paragar dient zur kurzzeitigen Behandlung von hartnäckigen Verstopfungen. Seine Wirkung beruht auf einer Aufweichung und Schmierung des Darminhaltes und damit auf einer Erleichterung des Stuhlganges. Dieser Effekt wird unterstützt durch Wirkstoffe, welche die Darmbewegung anregen und den Stuhl weicher machen. Paragar wird verwendet auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin zur Behandlung aller Arten der Verstopfung, bei Bettlägerigen und empfindlichen Personen.

Paragar kann lediglich kurzfristig die Symptome der Verstopfung lindern, nicht jedoch die zugrundeliegenden Ursachen beseitigen. Dazu ist es nötig, dass Sie sich möglichst abwechslungsreich ernähren, Nahrungsmittel mit vielen Ballaststoffen (Früchte, Gemüse, Vollkornprodukte, Nüsse etc.) bevorzugen, regelmässig trinken und sich ausreichend körperlich betätigen.

Bei Entzündungen in der Bauchhöhle, Darmverschluss und Leberentzündungen. Wenn Sie bei einer früheren Einnahme von Paragar oder eines ähnlichen Präparates allergische Reaktionen (Nesselsucht, Rötungen, Juckreiz) beobachtet haben, sollten Sie das Präparat nicht mehr einnehmen.

Paragar sollte nur kurzfristig eingenommen werden. Jede über eine kurzdauernde Anwendung hinausgehende Einnahme führt zu einer Verstärkung der Darmträgheit. Eine längerdauernde Behandlung darf nur unter medizinischer Kontrolle erfolgen.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen!

Wenn Sie schwanger sind oder es werden möchten und während der Stillzeit, dürfen Sie Paragar nur nach Rücksprache mit dem Arzt bzw. der Ärztin einnehmen.

Wenn nicht anders verordnet:

Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 1½ bis 3 Messlöffel.

Kinder ab 6 Jahren: 1 bis 1½ Meßlöffel.

Kinder ab 1½ Jahren: ½ bis 1 Messlöffel.

Einnahme jeweils abends, eventuell auch morgens nüchtern. Flasche vor Gebrauch schütteln!

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Paragar auftreten:

Vor allem bei langzeitiger Anwendung in hohen Dosen können Störungen des Salzhaushaltes auftreten, z.B. Bluthochdruck, Schwellungen und Flüssigkeitsmangel. Gelegentlich tauchen Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall auf. Sehr selten sind die Anzeichen einer allergischen Reaktion wie Nesselsucht, Hautrötungen oder Juckreiz.

Aus Tierversuchen gibt es Hinweise, dass Phenolphthalein in extrem hohen Überdosierungen und nach massiv erhöhten Anwendungszeiten zur Entartung von Zellen des Darmgewebes führen kann. Das Präparat darf deshalb nur in der empfohlenen Dosierung und nicht über einen langen Zeitraum eingenommen werden.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Nach der Einnahme von Paragar kann eine Rotfärbung des Urins auftreten. Dies ist auf einen der Wirkstoffe zurückzuführen und völlig harmlos.

Wie alle Arzneimittel soll Paragar für Kinder unerreichbar aufbewahrt werden.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP.» bezeichneten Datum verwendet werden.

Bei Raumtemperatur (15?25 °C) lagern.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

1 Messlöffel voll (= 5 ml) enthält: 2 g Paraffin, 15 mg Agar, 65 mg Phenolphthalein, die Konservierungsmittel Benzoesäure (E 210), Kaliumsorbat (E 202) und den Aromastoff Vanillin; zuckerfrei.

32333 (Swissmedic).

In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.

Flaschen zu 150 ml.

Spirig HealthCare AG, 4622 Egerkingen.

Diese Packungsbeilage wurde im September 2005 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Patienten Bewertungen

Medikament bewerten: Paragar® (1080 mg)


Teile Erfahrungen über die Medikamente, welche Du zurzeit einnimmst oder eingenommen hast. Somit hilfst Du anderen weiter. Wir danken für die Teilnahme!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:105) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
Wie wirksam war das Medikament?
(1: nicht wirksam, 5: sehr wirksam)
Wie anwendungsfreundlich war das Medikament?
(1: nicht anwendungsfreundlich, 5: sehr anwendungsfreundlich)
Würdest Du jemand anderem dieses Medikament empfehlen?
(1: würde nicht empfehlen, 5: würde auf jeden Fall empfehlen)?
Wie viele Nebenwirkungen hat das Medikament verursacht?
(1: viele Nebenwirkungen, 5: keine Nebenwirkungen)
Wie stark waren die Nebenwirkungen des Medikament?
(1: sehr stark, 5: keine Nebenwirkungen)
Hiermit bestätige ich, dass meine Angaben wahrheitsgetreu sind. Meine Bewertung spiegelt meine persönliche Erfahrung. Meine Bewertung ist angemessen und dient dazu den Nutzen des Medikamentes für andere zu verbessern.