Swissmedic Nr.: 45539032
Index: 10.02.00
Pharmacode: 1259071
GTIN/EAN: 7680455390326
Markteintritt: 30.12.1983
Kategorie: C Rezeptfreie Abgabe nach Fachberatung, beschränkt auf Apotheken.
Um Aknefug® BP 5 (5 %) kaufen zu können, benötigst Du zunächst ein Rezept.
Bei Deindoktor.ch kannst Du im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Arzt Deiner Wahl,
ein elektronisches Rezept erhalten.
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden.
Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Deines Aknefug® BP 5 (5 %)'s gegen Unterschrift (24h)
oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.
Aknefug BP 5 ist ein Arzneimittel zur äusserlichen Behandlung der Akne. Durch seinen schälenden Effekt verhindert es die Bildung von Mitessern. Es hemmt die Talgproduktion und verringert so die Fettigkeit der Haut. Zudem hemmt es das Wachstum der Aknebakterien und führt so zum raschen Abklingen der Entzündungen. Aknefug BP 5 wird bei allen Formen der Acne vulgaris (Mitesser, Pickel) im Gesicht und am Körper, besonders beim Auftreten von Knötchen und Eiterbläschen, angewandt.
Bei Überempfindlichkeit gegen Peroxide oder einen Inhaltsstoff des Präparates darf es nicht angewendet werden. Der Kontakt mit den Augen, Augenlidern, Lippen und Schleimhäuten bzw. mit bestehenden Wunden oder lädierter Haut ist zu vermeiden.
Bei Anwendung im Mund- und Nasenwinkelbereich. Bei Patienten bzw. Patientinnen mit allergischen Hauterkrankungen in der Vorgeschichte (z.B. atopisches Ekzem), vor allem bei trockener Haut und bei verminderter Talgproduktion. Bei gleichzeitigem Auftragen anderer Aknemittel oder hautreizender Mittel können sich die Nebenwirkungen von Aknefug BP 5 verschlimmern. Von gleichzeitiger intensiver UV-Lichtbestrahlung (Sonnenbad, Solarien) wird abgeraten, da es hierbei zu verstärkten Hautreizungen kommen kann.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
Wenn Sie schwanger sind oder es werden möchten und in der Stillzeit sollen Sie Aknefug BP 5 ausschliesslich nach Rücksprache mit dem Arzt bzw. der Ärztin anwenden.
Im Gesicht und am Körper: Anfänglich am Abend Aknefug BP 5 in dünner Schicht auf die betroffenen Hautgebiete auftragen.
Die Behandlungsdauer beträgt mehrere Wochen bis Monate. Vor der Behandlung mit Aknefug BP 5 die Haut mit einer alkalifreien Seife sorgfältig reinigen. Ein starkes Austrocknen der Haut kann durch regelmässige Pflege mit einer hydratisierenden Emulsion verhindert werden. Bei sehr empfindlicher Haut kann Aknefug BP 5 anfänglich nur wenige Stunden täglich auf der Haut belassen und dann abgewaschen oder nur jeden zweiten Tag aufgetragen werden.
Klinische Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit in der Pädiatrie liegen nicht vor. Die Anwendung bei unter 12-Jährigen sollte nur auf ärztliche Verordnung erfolgen.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Aknefug BP 5 auftreten:
Selten können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Während der Therapie werden öfters lokale Hautrötung, leichtes Brennen und Schuppung beobachtet. Es handelt sich dabei um arzneimitteltypsiche Eigenschaften, die mit dem Wirkungsmechanismus in Zusammenhang stehen, jedoch durch die leicht fettende, alkoholfreie Emulsionsgrundlage gemildert werden.
Sollten die Anfangsbehandlungserscheinungen wie z.B. Spannen oder Austrocknen der Haut, Rötung und Brennen zu stark werden, länger als eine Woche andauern oder sollten Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, ist der Arzt bzw. die Ärztin aufzusuchen und das Präparat gegebenenfalls abzusetzen. Nach Abklingen der akuten Erscheinungen kann die Behandlung in den meisten Fällen mit weniger häufigem Auftragen fortgesetzt werden.
Bei versehentlichem Kontakt mit der Augen-, Mund- oder Nasenschleimhaut ? was zu Rötung und Brennen führen kann ? wird das Abspülen mit Wasser empfohlen. Bei länger dauernder Behandlung kann es zu einer Austrocknung der Haut kommen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Wegen der Bleichwirkung von Aknefug BP 5 soll das Präparat nicht mit Augenbrauen, Bart- und Kopfhaar in Berührung kommen. Auch bunte Textilien können gebleicht werden.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP.» bezeichneten Datum verwendet werden.
Bei Raumtemperatur (15?25 °C) lagern. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
1 ml Emulsion enthält 50 mg Benzoylperoxid und Hilfsstoffe.
45539 (Swissmedic).
In Apotheken ohne ärztliche Verschreibung.
Flaschen zu 55 ml.
Spirig Pharma AG, 4622 Egerkingen.
Spirig Pharma AG, 4622 Egerkingen.
Diese Packungsbeilage wurde im September 2003 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.