CHF 34.10

1-24 Stunden

Lieferung möglich nach einer Sprechstunde durch eine unserer Partner-Apotheken.

Swissmedic Nr.: 61484001
Index: 11.06.30

Pharmacode: 5056531
GTIN/EAN: 7680614840013
Markteintritt: 30.06.2011

Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.


Dicloabak 0,1% Augentropfen (0.1 %)

Diclofenac (S01BC03)

10 ml

(0/5 , 4)

Um Dicloabak 0,1% Augentropfen (0.1 %) kaufen zu können, benötigst Du zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch kannst Du im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Arzt Deiner Wahl, ein elektronisches Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Deines Dicloabak 0,1% Augentropfen (0.1 %)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

Folgende Ärzte stehen für eine telemedizinische Online Sprechstunde zur Verfügung und können Dich zu diesem Medikament beraten bzw. Dir ein Rezept ausstellen.
Dr. Tim Schäufele, Bern (BE)
Kardiologe
Allgemeinarzt
Internist


Zahlung & Tarif:
Ersten 10 Minuten: CHF 100.09
Weitere 5 Minuten: CHF 19.4
Wochenend Tarif
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken oder in den Schweizer Online-Apotheken verwendet werden, um Medikamente zu erhalten. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheke eine Sendung gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

Dicloabak Augentropfen wirken entzündungshemmend und schmerzlindernd.

Dicloabak Augentropfen werden vor und nach verschiedenen Operationen am Auge, z.B. Katarakt- (= grauer Star) Operationen und bei Entzündungen im vorderen Bereich des Auges nach stumpfen Augenverletzungen verabreicht. Dicloabak enthält keinerlei Konservierungsmittel.

Dicloabak darf nur auf Verschreibung des Arztes bzw. der Ärztin angewendet werden.

Falls Sie gleichzeitig mit Dicloabak noch andere Arzneimittel am Auge anwenden müssen, sollten Sie das mit dem behandelnden Arzt bzw. der behandelnden Ärztin besprechen und einen Abstand von mindestens 5 Minuten zwischen jeder Anwendung einhalten.

Hinweis für Kontaktlinsenträger

Während der Behandlung sollten Kontaktlinsen nur nach Absprache mit dem behandelnden Arzt bzw. mit der behandelnden Ärztin getragen werden. Entfernen Sie die Kontaktlinsen gegebenenfalls vor der Anwendung und setzen Sie diese frühestens nach 15 Minuten wieder ein.

Bei bekannter oder vermuteter Überempfindlichkeit (Allergie) auf einen Inhaltsstoff von Dicloabak.

Bevor Sie Dicloabak Augentropfen anwenden, sollten Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin informieren, wenn bei Ihnen bereits früher allergische Reaktionen, Nesselfieber, Juckreiz oder Asthmaanfälle nach der Anwendung entzündungshemmender Arzneimittel aufgetreten sind.

Bei Auftreten von verschwommenem Sehen nach Anwendung von Diclobak Augentropfen sollten Sie keine Fahrzeuge lenken oder Maschinen bedienen.

Wenn sich Ihre Augenbeschwerden nicht innert einiger Tage verbessern oder wenn sie sich während der Behandlung verschlechtern, konsultieren Sie Ihren Augenarzt bzw. Ihre Augenärztin.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben (siehe oben) oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder am Auge anwenden.

Anwendung während erstem und zweitem Drittel der Schwangerschaft nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin, im dritten Drittel der Schwangerschaft soll Dicloabak nicht angewendet werden.

Während der Stillzeit sollten Dicloabak Augentropfen nicht angewendet werden.

Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten, halten Sie das Fläschchen zwischen Daumen und Zeigefinger und ziehen Sie mit dem Zeigefinger der anderen Hand das Unterlid leicht nach unten.

Lassen Sie durch leichten Druck auf das Fläschchen einen Tropfen in den Bindehautsack fallen. Den Tränenkanal während 3 Minuten durch Fingerdruck komprimieren. Achten Sie darauf, dass Sie mit der Tropferspitze nicht das Auge berühren.

Verschliessen Sie nach jeder Anwendung das Fläschchen.

Diese Augentropfen enthalten keine Konservierungsmittel.

Das Fläschchen darf nicht länger als 8 Wochen nach der ersten Öffnung aufbewahrt werden.

Erwachsene

Falls nichts anderes verordnet wurde, wird pro Tag 4?5× 1 Tropfen in den Bindehautsack des Auges gegeben.

Kinder und Jugendliche

Die Anwendung und Sicherheit bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden. Es liegen nur wenige Erfahrungen nach Schieloperationen vor. Halten Sie sich daher strikt an die Anweisungen des Arztes bzw. der Ärztin.

Spezielle Hinweise

Nach der Anwendung muss für 3 Minuten der Finger auf die Innenecke des Auges gedrückt werden. Dies verhindert das Abfliessen der Augentropfen durch den Tränenkanal.

Bei der Verwendung von Dicloabak Augentropfen im Zusammenhang mit Katarakt-(grauer Star) Operationen wird Sie Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin über die Dosierung und die Dauer der Anwendung informieren.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Gelegentlich kann leichtes bis mässiges vorübergehendes Brennen und/oder verschwommenes Sehen direkt nach der Anwendung auftreten.

Es wurden selten Augenschmerzen und Überempfindlichkeitsreaktionen am Auge beobachtet: Rötungen, Juckreiz, Hornhautreizung, Weitstellung der Pupille, Lichtempfindlichkeit, Allergien; am Augenlid wurden Allergien und Schwellungen beobachtet.

Wirkstoffe in Augenpräparaten können in den Blutkreislauf gelangen. Nebenwirkungen sind deshalb auch im Körper möglich. Folgende Nebenwirkungen sind beobachtet worden: Verlangsamung der Wundheilung, gelegentlich Übelkeit und Erbrechen, selten allergische Reaktionen wie Asthma, Nesselfieber, Schwellung und Rötung von Haut und Schleimhäuten mit Juckreiz, Hustenreiz.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Um jegliche bakterielle Verunreinigung zu vermeiden, waschen Sie sich vor der Anwendung sorgfältig die Hände und berühren Sie die Tropferspitze nicht mit dem Auge.

Flasche nach Gebrauch verschliessen.

Ein Fläschchen mit den Augentropfen darf nur von ein und derselben Person verwendet werden.

Aufbewahrung

Bewahren Sie Dicloabak bei Raumtemperatur (15?25 °C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern auf. Nicht einnehmen.

Haltbarkeit

Diese Augentropfen dürfen nur bis zu dem auf dem Fläschchen und der Verpackung mit «EXP» bezeichneten Verfallsdatum verwendet werden.

Nach Anbruch der Flasche die Augentropfen nicht länger als 8 Wochen verwenden. Auf einer auf der Flasche angegebenen Stelle können Sie das Datum der ersten Anwendung eintragen.

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

1 ml Dicloabak enthält:

Wirkstoff: Diclofenac Natrium 1 mg; Hilfsstoffe zur Herstellung von Augentropfen.

61484 (Swissmedic).

In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.

Packung mit einer Flasche zu 10 ml.

Théa Pharma SA, 8200 Schaffhausen.

Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Patienten Bewertungen

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

can i buy generic clomiphene without prescription where to get cheap clomid without dr prescription where can i get clomiphene clomiphene order how can i get generic clomid price where buy generic clomid can you buy clomid without rx

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

where to get clomiphene price clomiphene tablets for sale get clomid without a prescription where to buy generic clomiphene pill order clomid pill cheapest clomiphene pills where can i get generic clomid without prescription

Medikament bewerten: Dicloabak 0,1% Augentropfen (0.1 %)


Teile Erfahrungen über die Medikamente, welche Du zurzeit einnimmst oder eingenommen hast. Somit hilfst Du anderen weiter. Wir danken für die Teilnahme!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:105) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
Wie wirksam war das Medikament?
(1: nicht wirksam, 5: sehr wirksam)
Wie anwendungsfreundlich war das Medikament?
(1: nicht anwendungsfreundlich, 5: sehr anwendungsfreundlich)
Würdest Du jemand anderem dieses Medikament empfehlen?
(1: würde nicht empfehlen, 5: würde auf jeden Fall empfehlen)?
Wie viele Nebenwirkungen hat das Medikament verursacht?
(1: viele Nebenwirkungen, 5: keine Nebenwirkungen)
Wie stark waren die Nebenwirkungen des Medikament?
(1: sehr stark, 5: keine Nebenwirkungen)
Hiermit bestätige ich, dass meine Angaben wahrheitsgetreu sind. Meine Bewertung spiegelt meine persönliche Erfahrung. Meine Bewertung ist angemessen und dient dazu den Nutzen des Medikamentes für andere zu verbessern.