CHF 44.40

1-24 Stunden

Lieferung möglich nach einer Sprechstunde durch eine unserer Partner-Apotheken.

Swissmedic Nr.: 63145005
Index: 02.07.20

Pharmacode: 6184165
GTIN/EAN: 7680631450059
Markteintritt: 28.10.2014

Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.


(0/5 , 148)

Um Edarbyclor® (65 mg) kaufen zu können, benötigst Du zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch kannst Du im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Arzt Deiner Wahl, ein elektronisches Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Deines Edarbyclor® (65 mg)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.


Momentan ist leider kein Arzt für eine Video Sprechstunde verfügbar.
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken oder in den Schweizer Online-Apotheken verwendet werden, um Medikamente zu erhalten. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheke eine Sendung gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

Edarbyclor ist ein Arzneimittel, welches zwei Wirkstoffe enthält: Einen Angiotensin-Rezeptor-Blocker (Azilsartan medoxomil) und Chlortalidon, ein wassertreibendes Mittel (Diuretikum). Beide Wirkstoffe führen zur Senkung des Blutdruckes.

Edarbyclor wird zur Behandlung von hohem Blutdruck (Hypertonie) eingesetzt

wenn die Behandlung mit nur einem der beiden Wirkstoffe zur Senkung Ihres Blutdrucks nicht ausreicht.

Edarbyclor darf nur auf Verschreibung des Arztes bzw. der Ärztin angewendet werden.

Edarbyclor darf nicht eingenommen werden, wenn Sie:

  • Allergisch (überempfindlich) sind auf Azilsartan medoxomil, Chlortalidon oder einen der Hilfsstoffe von Edarbyclor,
  • schwanger sind
  • aufgrund von Nierenproblemen weniger Urin ausscheiden
  • an Diabetes mellitus oder eingeschränkter Nierenfunktion leiden und Sie Aliskiren (zur Behandlung von hohem Blutdruck) einnehmen.

Informieren Sie vor der Einnahme von Edarbyclor Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie:

  • Nierenprobleme haben
  • vor kurzem eine Nierentransplantation erhalten haben.
  • eine schwere Lebererkrankung haben.
  • Probleme mit dem Herzen haben.
  • niedrigen Blutdruck haben oder sich benommen oder schwindelig fühlen.
  • erbrechen, vor kurzem starkes Erbrechen hatten oder wenn Sie unter Durchfall leiden.
  • eine Erkrankung der Nebennieren haben, die primärer Hyperaldosteronismus genannt wird.
  • von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin informiert wurden, dass Ihre Herzklappen verengt sind (so genannte «Aorten- oder Mitralklappenstenose») oder wenn Sie einen krankhaft verdickten Herzmuskel haben (so genannte «hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie»).
  • eine Leber- oder Nierenfunktionsstörung haben oder an Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) leiden, eine Herzkrankheit haben, oder an Lupus erythematodes leiden oder gelitten haben (mögliche Anzeichen: Ausschlag im Gesicht, Gelenkschmerzen, Muskelstörungen, Fieber).
  • einen tiefen Kalium-, Magnesium- oder Natrium-Wert oder einen hohen Kalzium-Wert im Blut haben.
  • einen hohen Harnsäurespiegel im Blut haben oder früher einmal Gicht (schmerzhafte und geschwollene Gelenke) hatten.
  • einen hohen Cholesteringehalt im Blut haben.
  • eine plötzliche Abnahme des Sehvermögens oder Augenschmerzen erleiden. Dies könnten Symptome eines Druckanstiegs in den Augen sein und typischerweise innert Stunden bis Wochen nach Behandlungsbeginn auftreten; unbehandelt kann dies zu Sehverlust führen.
  • an Allergien oder Asthma leiden.
  • eine Schwangerschaft planen (Siehe «Darf Edarbyclor während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?»);
  • stillen, oder vorhaben, Ihr Kind zu stillen (Siehe «Darf Edarbyclor während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?»).

Es ist nicht bekannt, ob Edarbyclor bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren sicher und wirksam ist. Daher sollte Edarbyclor nicht an Kinder oder Jugendliche verabreicht werden. 

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie folgende Arzneimittel einnehmen:

  • Lithium, Antidepressiva, Neuroleptika (Arzneimittel zur Behandlung gewisser psychischer Störungen).
  • Arzneimittel, die den Gehalt an Kalium im Blut beeinflussen. Dazu gehören kaliumsparende Arzneimittel und Kalium enthaltende Medikamente (zur Ergänzung oder Kaliumsalz-Substitution) sowie ACTH (Adenocorticotropes Hormon).
  • Arzneimittel gegen Schmerzen und Entzündungen, vor allem nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen, Diclofenac und COX-2-Hemmer wie Celecoxib.
  • Aspirin (Acetylsalicylsäure) bei Einnahme von mehr als 3 g pro Tag (Arznei- mittel zur Schmerzlinderung und gegen Entzündungen).
  • Aliskiren oder andere den blutdrucksenkende Arzneimittel (z.B. Methyldopa).
  • Digoxin (Herzmittel) oder Arzneimittel gegen unregelmässigen Herzrhythmus (Antiarrythmika).
  • Antibiotika
  • Diuretika (Entwässerungstabletten).
  • Antiepileptika,
  • Arzneimittel mit einem Cortisonartigen Wirkstoff (Steroid),
  • Insulin oder orale Antidiabetika,
  • Cholestyramin und Colestipol, d.h. Ionenaustauscher zur Behandlung hoher Cholesterinwerte im Blut,
  • Vitamin D und Kalziumsalze,
  • Anticholinergika wie Atropinsulfat oder Hyoscinbutylbromid, die z.B. bei Magen-Darmkrämpfen, Harnblasenkrämpfen, Asthma, Reisekrankheit, Muskelkrämpfen eingesetzt werden,
  • Alkohol, Barbiturate und Betäubungsmittel (Mittel mit einschläfernden Eigenschaften). 

Vorsicht ist auch angebracht wenn Sie gleichzeitig zu Edarbyclor andere Arzneimittel anwenden wie z.B. Amantadin (Mittel zur Behandlung der Parkinson-Krankheit), Cyclosporin (Substanz zur Unterdrückung der Organabstossung nach Transplantationen), Curare-Derivate (Skelettmuskelrelaxantien), Allopurinol (Mittel gegen Gicht), Diazoxid oder Chemotherapie-Medikamente (Mittel gegen Krebs). 

Die Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen wurden nicht untersucht und sind nicht bekannt. Bei einigen Personen kann es während der Einnahme von Edarbyclor zu Müdigkeit oder Benommenheit/Schwindel kommen. Sie dürfen sich nicht an das Steuer eines Fahrzeugs setzen und keine Werkzeuge oder Maschinen bedienen, wenn dies bei Ihnen der Fall ist. 

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie

  • an anderen Krankheiten leiden
  • Allergien haben oder
  • andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden!

Edarbyclor darf während der Schwangerschaft nicht angewendet werden. Edarbyclor kann Ihr ungeborenes Kind schwer schädigen oder seinen Tod verursachen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin über andere Möglichkeiten, Ihren Blutdruck zu senken, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Edarbyclor wird nicht zur Anwendung bei stillenden Müttern empfohlen (der Wirkstoff Chlortalidon tritt in die Muttermilch über).

Nehmen Sie Edarbyclor genau nach Anweisung Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin ein.

Die empfohlene Dosierung ist 1 Filmtablette einmal täglich.

Edarbyclor kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.

Die Anwendung und Sicherheit von Edarbyclor bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist bisher nicht geprüft worden.

Wenn Sie vergessen haben, Edarbyclor einzunehmen, holen Sie dies am gleichen Tag nach. Nehmen Sie jedoch nicht mehr als 1 Dosis Edarbyclor pro Tag ein.

Wenn Sie zu viel Edarbyclor eingenommen haben und Anzeichen wie niedrigen Blutdruck (Hypotonie) und Schwindelgefühle bemerken, rufen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin an.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Wie alle Arzneimittel kann Edarbyclor Nebenwirkungen haben, die jedoch nicht bei allen auftreten müssen. 

Nehmen Sie Edarbyclor nicht weiter ein und wenden Sie sich möglichst umgehend an einen Arzt bzw. an eine Ärztin, wenn es bei Ihnen zu einer der folgenden allergischen Reaktionen kommt:

  • Atemprobleme
  • Anschwellen von Gesicht, Lippen, Zunge und/oder Rachen, das Schluckbeschwerden verursachen kann
  • Juckreiz der Haut mit Bläschenbildung. 

Weitere mögliche Nebenwirkungen sind: 

Häufige Nebenwirkungen:

  • Benommenheit, Schwindel (zum Teil beim Übergang vom Liegen zum Stehen)
  • Niedriger Blutdruck
  • Übelkeit
  • Verminderter Appetit
  • Bauchbeschwerden
  • Muskelkrämpfe
  • Müdigkeit
  • Erektionsschwierigkeiten
  • Nesselfieber (Urtikaria) 

Gelegentliche Nebenwirkungen:

  • Blutarmut
  • Ohnmachtsanfall
  • Durchfall
  • Hautausschlag
  • Juckreiz
  • Anstieg des Blutzuckers
  • Anschwellen von Händen und Füssen (periphere Ödeme)
  • Atem- oder Schluckstörungen oder Anschwellen von Gesicht, Händen und Füssen, Augen, Lippen und/oder Zunge (Angioödem) 

Seltene Nebenwirkungen:

  • Unregelmässiger Herzschlag
  • Erbrechen
  • Verstopfung
  • Taubheitsgefühl oder Prickeln an Händen, Füssen oder Lippen
  • Gelbfärbung der Augen oder der Haut (Gelbsucht)
  • Hautempfindlichkeit auf das Sonnenlicht, Fieber oder Frösteln
  • Verschlechterung der Zuckerkrankheit oder Gicht
  • Entzündung der Nieren oder Blutgefässe mit oder ohne Schmerz, Fieber oder Beschwerden beim Wasserlassen
  • Ungewöhnliche Blutungen oder blaue Hautflecken (Zeichen einer Thrombozytopenie)
  • Verschwommenes Sehen, Sehschwäche (Sehstörungen) 

Die folgenden Nebenwirkungen können mit unbekannter Häufigkeit auftreten: Nierenfunktionsstörungen, akutes Nierenversagen, Fieber, Grüner Star (Engwinkelglaukom), Überempfindlichkeitsreaktionen. 

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Edarbyclor gut verschlossen, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt und für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nicht über 25 °C lagern.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

1 Filmtablette Edarbyclor 40/12.5 mg enthält 40 mg Azilsartan medoxomil (als Kaliumsalz) und 12,5 mg Chlortalidon sowie Hilfsstoffe.

1 Filmtablette Edarbyclor 40/25 mg enthält 40 mg Azilsartan medoxomil (als Kaliumsalz) und 25 mg Chlortalidon sowie Hilfsstoffe.

63145 (Swissmedic).

In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.

Edarbyclor 40/12.5 mg:

HDPE-Flaschen zu 30 und 90 Filmtabletten.

Blisterpackungen zu 28, 56 und 98 Filmtabletten.

Edarbyclor 40/25 mg:

HDPE-Flaschen zu 30 und 90 Filmtabletten.

Blisterpackungen zu 28, 56 und 98 Filmtabletten.

Takeda Pharma AG, Freienbach.

Diese Packungsbeilage wurde im September 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Patienten Bewertungen

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

xenical buy online - where can i buy orlistat buy cheap xenical

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

forxiga 10mg canada - generic forxiga 10mg purchase dapagliflozin without prescription

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

Thanks for sharing. It’s top quality. http://zgyhsj.com/space-uid-977930.html

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

This is a topic which is in to my fundamentals… Diverse thanks! Quite where can I notice the acquaintance details due to the fact that questions? order hyzaar generic

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

With thanks. Loads of erudition! https://ondactone.com/spironolactone/

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

This is the big-hearted of scribble literary works I rightly appreciate. https://aranitidine.com/fr/acheter-cialis-5mg/

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

Greetings! Utter useful recommendation within this article! It’s the little changes which will make the largest changes. Thanks a lot quest of sharing! https://prohnrg.com/product/loratadine-10-mg-tablets/

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

This is the tolerant of advise I turn up helpful. https://ursxdol.com/propecia-tablets-online/

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

This website exceedingly has all of the tidings and facts I needed adjacent to this thesis and didn’t know who to ask. https://buyfastonl.com/azithromycin.html

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

The reconditeness in this serving is exceptional. efectos secundarios propecia

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

buy viagra at boots - https://strongvpls.com/ cheap kamagra/viagra

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

cialis black in australia - buying cialis when does the cialis patent expire

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

order ranitidine pill - site zantac 150mg pill

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

reliable source cialis - https://ciltadgn.com/# is tadalafil available in generic form

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

buy cenforce 100mg online cheap - https://cenforcers.com/# cenforce for sale online

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

buy diflucan 100mg - https://gpdifluca.com/# fluconazole oral

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

amoxicillin online buy - buy amoxil medication amoxicillin usa

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

where to buy ed pills online - fast ed to take site pills erectile dysfunction

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

deltasone 10mg cheap - apreplson.com oral deltasone 10mg

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

order mobic pills - moboxsin.com purchase mobic

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

buy warfarin 5mg generic - https://coumamide.com/ buy cozaar medication

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

buy generic esomeprazole - https://anexamate.com/ purchase nexium pill

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

augmentin 375mg brand - atbioinfo buy acillin generic

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

order azithromycin 250mg - buy tindamax 300mg pills bystolic 20mg generic

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

purchase amoxil - purchase ipratropium generic order combivent for sale

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

buy propranolol online - plavix for sale online purchase methotrexate for sale

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

domperidone 10mg oral - buy flexeril 15mg for sale flexeril tablet

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

buy semaglutide 14mg for sale - semaglutide 14 mg pill buy cyproheptadine 4 mg

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

order azithromycin for sale - buy generic azithromycin online order metronidazole generic

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

I’ll certainly carry back to read more.

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

This website absolutely has all of the bumf and facts I needed adjacent to this participant and didn’t know who to ask.

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

can you buy cheap clomiphene pills cost generic clomiphene online can i order cheap clomiphene for sale cost cheap clomid for sale cost clomiphene pills clomid other name can you get generic clomiphene without rx

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

hat am geschrieben(0/5):

Wirksamkeit:
Anwenderfreundlichkeit:
Empfehlung durch den Nutzer:
Anzahl Nebenwirkungen:
Stärke Nebenwirkungen:

Medikament bewerten: Edarbyclor® (65 mg)


Teile Erfahrungen über die Medikamente, welche Du zurzeit einnimmst oder eingenommen hast. Somit hilfst Du anderen weiter. Wir danken für die Teilnahme!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:105) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
Wie wirksam war das Medikament?
(1: nicht wirksam, 5: sehr wirksam)
Wie anwendungsfreundlich war das Medikament?
(1: nicht anwendungsfreundlich, 5: sehr anwendungsfreundlich)
Würdest Du jemand anderem dieses Medikament empfehlen?
(1: würde nicht empfehlen, 5: würde auf jeden Fall empfehlen)?
Wie viele Nebenwirkungen hat das Medikament verursacht?
(1: viele Nebenwirkungen, 5: keine Nebenwirkungen)
Wie stark waren die Nebenwirkungen des Medikament?
(1: sehr stark, 5: keine Nebenwirkungen)
Hiermit bestätige ich, dass meine Angaben wahrheitsgetreu sind. Meine Bewertung spiegelt meine persönliche Erfahrung. Meine Bewertung ist angemessen und dient dazu den Nutzen des Medikamentes für andere zu verbessern.