CHF 73.80

1-24 Stunden

Lieferung möglich nach einer Sprechstunde durch eine unserer Partner-Apotheken.

Swissmedic Nr.: 55918005
Index: 11.09.00

Pharmacode: 4512501
GTIN/EAN: 7680559180052
Markteintritt: 31.05.2002

Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.


LUMIGAN® 0,1 mg/ml, Augentropfen (0.1 mg/ml)

Bimatoprost (S01EE03)

3x3 ml

(0/5 , 4)

Um LUMIGAN® 0,1 mg/ml, Augentropfen (0.1 mg/ml) kaufen zu können, benötigst Du zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch kannst Du im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Arzt Deiner Wahl, ein elektronisches Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Deines LUMIGAN® 0,1 mg/ml, Augentropfen (0.1 mg/ml)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

Folgende Ärzte stehen für eine telemedizinische Online Sprechstunde zur Verfügung und können Dich zu diesem Medikament beraten bzw. Dir ein Rezept ausstellen.
Dr. Tim Schäufele, Bern (BE)
Kardiologe
Allgemeinarzt
Internist


Zahlung & Tarif:
Ersten 10 Minuten: CHF 100.09
Weitere 5 Minuten: CHF 19.4
Wochenend Tarif
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken oder in den Schweizer Online-Apotheken verwendet werden, um Medikamente zu erhalten. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheke eine Sendung gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

LUMIGAN® 0,1 mg/ml sind Augentropfen und dürfen nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin angewendet werden. LUMIGAN® 0,1 mg/ml gehört zu einer neuen Gruppe von Arzneimitteln, die als Prostamide bezeichnet werden.

LUMIGAN® 0,1 mg/ml wird zur Senkung eines erhöhten Augeninnendrucks eingesetzt. Dieser erhöhte Druck kann zu einer Erkrankung namens Glaukom (grüner Star) führen. Sie können LUMIGAN® 0,1 mg/ml allein oder in Kombination mit anderen Augentropfen, die ebenfalls den Augeninnendruck senken, anwenden.

Ihr Auge enthält eine klare, wässrige Flüssigkeit, die das Augeninnere mit Nährstoffen versorgt. Diese Flüssigkeit wird ständig aus dem Auge abgeleitet und durch neue Flüssigkeit ersetzt. Wenn die Ableitung nicht schnell genug erfolgen kann, steigt der Druck im Auge. LUMIGAN® 0,1 mg/ml sorgt dafür, dass sich die abgeleitete Flüssigkeitsmenge erhöht. Dadurch sinkt der Augeninnendruck. Wenn der erhöhte Druck nicht gesenkt wird, kann dies zu einer Erkrankung namens Glaukom (grüner Star) führen, die Ihr Sehvermögen gefährden kann.

Es ist wichtig, dass der Augeninnendruck durch Ihren Arzt oder Ihre Ärztin regelmässig überprüft wird.

Hinweis für Kontaktlinsenträger

Wenden Sie LUMIGAN® 0,1 mg/ml nicht an, während Sie Kontaktlinsen tragen. Vor dem Eintropfen von LUMIGAN® 0,1 mg/ml sollten Kontaktlinsen herausgenommen werden. Warten Sie nach der Anwendung der Augentropfen 15 Minuten, bevor Sie Ihre Kontaktlinsen wieder einsetzen. Benzalkoniumchlorid, das in LUMIGAN® 0,1 mg/ml enthaltene Konservierungsmittel, kann Augenreizungen verursachen und weiche Kontaktlinsen verfärben.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, bevor Sie LUMIGAN® 0,1 mg/ml anwenden.

Wenn Sie allergisch auf den Wirkstoff Bimatoprost oder einen der sonstigen Hilfsstoffe von LUMIGAN® 0,1 mg/ml sind, darf LUMIGAN® 0,1 mg/ml nicht angewendet werden.

Wenn Sie bereits früher eine unerwünschte Wirkung auf das Konservierungsmittel, Benzalkoniumchlorid, hatten, die zum Abbruch der Behandlung geführt hatte.

LUMIGAN® 0,1 mg/ml soll bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden, da die Anwendung bei dieser Altersgruppe bisher nicht geprüft wurde.

Wenn Sie an einer der folgenden Erkrankungen leiden oder gelitten haben, sprechen Sie vor der Anwendung von LUMIGAN® 0,1 mg/ml mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin:

?Leber- oder Nierenerkrankung

?Atemprobleme

?niedriger Blutdruck oder niedrige Herzfrequenz

?virale Augeninfektion oder -entzündung

?oder wenn bei Ihnen der graue Star operiert wurde.

LUMIGAN® 0,1 mg/ml kann eine Dunkelfärbung und ein verstärktes Wachstum der Wimpern und auch eine Dunkelfärbung der Haut um das Augenlid verursachen. Ausserdem kann bei längerer Anwendung die Irisfärbung dunkler werden. Diese Veränderungen können bleibend sein und deutlicher sichtbar werden, wenn nur ein Auge behandelt wird.

Für kurze Zeit nach der Anwendung von LUMIGAN® 0,1 mg/ml werden Sie möglicherweise verschwommen sehen. Sie sollten erst dann wieder ein Fahrzeug lenken oder Maschinen bedienen, wenn Sie wieder klar sehen können.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie

?an anderen Krankheiten leiden,

?Allergien haben oder

?andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte) einnehmen oder am Auge anwenden!

Über die Anwendung von LUMIGAN® 0,1 mg/ml in der Schwangerschaft liegen keine Erfahrungen vor. LUMIGAN® 0,1 mg/ml soll deshalb nur mit ausdrücklicher Genehmigung Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin angewendet werden. Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder beabsichtigen schwanger zu werden.

LUMIGAN® 0,1 mg/ml kann in die Muttermilch gelangen. Während der Anwendung von LUMIGAN® 0,1 mg/ml sollten Sie daher nicht stillen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben oder nach Anweisung Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin nach, wenn Sie nicht sicher sind.

Erwachsene:

Die empfohlene Dosis beträgt einmal täglich, am Abend, 1 Tropfen LUMIGAN® 0,1 mg/ml in jedes zu behandelnde Auge. LUMIGAN® 0,1 mg/ml muss täglich angewendet werden, damit es richtig wirken kann. Wenden Sie es nicht mehr als einmal pro Tag an, weil sonst die Wirksamkeit der Behandlung vermindert werden kann.

Wenn Sie neben LUMIGAN® 0,1 mg/ml auch andere Augentropfen anwenden, sollten diese jeweils im Abstand von mindestens 5 Minuten angewendet werden.

Die Anwendung und Sicherheit von LUMIGAN® 0,1 mg/ml sind bisher bei Kindern und Jugendlichen nicht geprüft worden.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Verwenden Sie den Inhalt des Tropfbehältnisses nicht, wenn vor dem ersten Anbrechen das Schutzsiegel am Flaschenhals beschädigt ist.

1.Waschen Sie sich die Hände. Legen Sie den Kopf in den Nacken und sehen Sie nach oben.

2.Ziehen Sie das Unterlid vorsichtig nach unten, bis sich eine kleine Tasche bildet.

3.Drehen Sie das Tropfbehältnis, bis die Öffnung nach unten zeigt, und drücken Sie auf das Tropfbehältnis, bis ein Tropfen in das zu behandelnde Auge fällt.

4.Lassen Sie das Unterlid los und halten Sie das Auge 30 Sekunden lang geschlossen.

Wischen Sie an der Wange herablaufende Flüssigkeit ab.

Wenn ein Tropfen nicht ins Auge gelangt ist, versuchen Sie es nochmals.

Um Infektionen und Augenverletzungen vorzubeugen, berühren Sie weder das Auge noch andere Oberflächen mit der Tropferspitze des Tropfbehältnisses. Sofort nach der Anwendung Flaschenverschluss wieder aufsetzen und Tropfbehältnis verschliessen.

Wenn Sie eine grössere Menge von LUMIGAN® 0,1 mg/ml angewendet haben, als Sie sollten, ist es unwahrscheinlich, dass ernsthafte Probleme entstehen. Führen Sie die nächste Anwendung zum vorgesehenen Zeitpunkt durch. Falls Sie Bedenken haben sollten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Wenn Sie vergessen haben LUMIGAN® 0,1 mg/ml anzuwenden, tropfen Sie einen Tropfen ins Auge ein, sobald Sie das Versäumnis bemerken, und setzen Sie dann die Behandlung planmässig fort. Wenden Sie keine doppelte Dosis an, um die ausgelassene nachzuholen.

Wie alle Arzneimittel kann LUMIGAN® 0,1 mg/ml Nebenwirkungen verursachen.

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von LUMIGAN® 0,1 mg/ml auftreten:

Am und um das Auge

Sehr häufig: leichte Rötung (bis zu 29%).

Häufig (1-9%): feine Risse in der Augenoberfläche mit oder ohne Entzündung, Reizung, juckende Augen, Wimpernwachstum, gerötete und juckende Augenlider, Dunkelfärbung der Haut um das Auge, Haarwachstum um das Auge, Reizung, wenn der Tropfen ins Auge verabreicht wird, Augenschmerzen.

Gelegentlich (0,1-0,9%): Dunkelfärbung der Iris, müde Augen, verklebte Augen, Schwellung der Augenoberfläche, Ausfall der Wimpern, verschwommenes Sehen, geschwollenes Augenlid, trockene Haut um das Auge.

Wirkung auf den Körper

Gelegentlich (0,1?0,9%): Übelkeit, Kopfschmerzen.

Zusätzlich zu den Nebenwirkungen unter LUMIGAN® 0,1 mg/ml wurden die folgenden Nebenwirkungen mit anderen Augentropfen beobachtet, die höher dosiertes Bimatoprost (0,3 mg/ml) enthalten:

allergische Reaktion im Auge, entzündete Augenlider, Schwierigkeiten klar zu sehen, Lichtempfindlichkeit, grauer Star, Dunkelfärbung der Wimpern, Schmerzen, Fremdkörpergefühl im Auge, Verschlechterung der Sehschärfe, Schwellung der durchsichtigen Schicht auf dem Auge, Brennen, Tränen, Augentrockenheit, erhöhte Bluttestwerte, welche die Funktion Ihrer Leber anzeigen, erhöhter Blutdruck, zystoides Makula-Ödem (Schwellung der Netzhaut im Auge, die zu einer Verschlechterung des Sehens führt), Augenlidzucken, Augenlid hat sich von der Augenoberfläche weg bewegt, Rötung der Haut um das Auge, Entzündung im Auge, Netzhautblutung, eingesunken erscheinende Augen, Schwäche, Infektionen (vor allem Infektionen der oberen Atemwege), Schwindel, periphere Ödeme (Schwellungen in Armen und Beinen).

Häufigkeit nicht bekannt: Asthma, Verschlechterung von Asthma, Kurzatmigkeit.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Bewahren Sie LUMIGAN® 0,1 mg/ml ausserhalb der Reichweite von Kindern und nicht über 25 °C auf. Das Tropfbehältnis nach Gebrauch sofort verschliessen und immer gut verschlossen halten.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «Exp» bezeichneten Datum verwendet werden. Nach dem ersten Öffnen des Tropfbehältnisses dürfen die Augentropfen nicht länger als 4 Wochen verwendet werden. Verbleibende Restmengen sind nach dieser Zeit zu verwerfen. So können Infektionen vermieden werden. Notieren Sie als Erinnerungshilfe das Anbruchdatum auf dem dafür vorgesehenen Feld auf der Faltschachtel. Halten Sie das Tropfbehältnis fest verschlossen, um eine Verunreinigung zu vermeiden.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

1 ml LUMIGAN® 0,1 mg/ml enthält:

Wirkstoff: Bimatoprost 0,1 mg.

Hilfsstoffe: Konservierungsmittel: Benzalkoniumchlorid 200 ?g/ml und weitere Hilfsstoffe.

55918 (Swissmedic)

LUMIGAN® 0,1 mg/ml erhalten Sie in Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.

Es sind folgende Packungsgrössen erhältlich:

Tropfbehältnis mit 3 ml LUMIGAN® 0,1 mg/ml.

Mehrfachpackung mit 3 x 3 ml LUMIGAN® 0,1 mg/ml.

Allergan AG, Zürich

Diese Packungsbeilage wurde im November 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Patienten Bewertungen

Medikament bewerten: LUMIGAN® 0,1 mg/ml, Augentropfen (0.1 mg/ml)


Teile Erfahrungen über die Medikamente, welche Du zurzeit einnimmst oder eingenommen hast. Somit hilfst Du anderen weiter. Wir danken für die Teilnahme!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:102) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
Wie wirksam war das Medikament?
(1: nicht wirksam, 5: sehr wirksam)
Wie anwendungsfreundlich war das Medikament?
(1: nicht anwendungsfreundlich, 5: sehr anwendungsfreundlich)
Würdest Du jemand anderem dieses Medikament empfehlen?
(1: würde nicht empfehlen, 5: würde auf jeden Fall empfehlen)?
Wie viele Nebenwirkungen hat das Medikament verursacht?
(1: viele Nebenwirkungen, 5: keine Nebenwirkungen)
Wie stark waren die Nebenwirkungen des Medikament?
(1: sehr stark, 5: keine Nebenwirkungen)
Hiermit bestätige ich, dass meine Angaben wahrheitsgetreu sind. Meine Bewertung spiegelt meine persönliche Erfahrung. Meine Bewertung ist angemessen und dient dazu den Nutzen des Medikamentes für andere zu verbessern.