Swissmedic Nr.: 27481043
Index: 04.08.11
Pharmacode: 860694
GTIN/EAN: 7680274810432
Markteintritt: k.a.
Kategorie: D Rezeptfreie Abgabe nach Fachberatung, beschränkt auf Apotheken u. Drogerien.
Um Magnesia S. Pellegrino® (450 mg) kaufen zu können, benötigst Du zunächst ein Rezept.
Bei Deindoktor.ch kannst Du im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Arzt Deiner Wahl,
ein elektronisches Rezept erhalten.
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden.
Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Deines Magnesia S. Pellegrino® (450 mg)'s gegen Unterschrift (24h)
oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.
Magnesia S. Pellegrino ist ein Abführmittel, das die Dickdarmtätigkeit sowie die Absonderung von Wasser und Mineralsalzen im Verdauungstrakt anregt.
Magnesia S. Pellegrino wird zur kurzfristigen Behandlung der Stuhlverstopfung sowie von leichten Verdauungsbeschwerden, wie Übersäuerung des Magens oder Blähungen, angewendet.
Magnesia San Pellegrino enthält Zucker. Im Rahmen der allgemeinen Kariesprophylaxe empfiehlt es sich deshalb, nach der Einnahme des Produktes auf eine korrekte Mundhygiene zu achten.
Die Patienten die gegenüber einem der Komponenten überempfindlich sind, müssen vermeiden dieses Medikament anzuwenden.
Das Medikament darf von Personen, die an schweren Nieren- oder Herzfunktionsstörungen oder an Übelkeit oder Bauchschmerzen unbekannten Ursprungs leiden, nicht angewendet werden.
Die empfohlene Dosierung darf nicht überschritten werden.
Zwischen der Einnahme von Magnesia San Pellegrino und einem anderen Medikament sollten mindestens zwei Stunden liegen.
Bei anhaltender Stuhlverstopfung sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Von einer regelmässigen und längeren Anwendung (über 1 bis 2 Wochen) als Abführmittel ist abzuraten, da dies zu einer gewissen Gewöhnung und zu bedeutenden Wasser- und Mineralsalzverlusten führen kann, mit Beschwerden der Herzmuskelfunktion.
Bei Verstopfung empfiehlt es sich eine ballaststoffreiche Ernährung (Gemüse, Früchte, Vollkornbrot) zu bevorzugen, viel und regelmässig zu trinken und auf eine ausreichende physikalische Aktivität zu achten (Sport).
Kinder unter 12 Jahren: nur auf ärztliche Verordnung anzuwenden.
Es wurden Interaktionen von Magnesia San Pellegrino mit gewissen Antibiotika (Tetrazyklinen, Chinolonen), mit Antikoagulantien von Coumarintyp, Digoxin, Chlorpromazin und anderen Arzneimittel beobachtet. Die Wirksamkeit dieser Arzneimittel wird bei einer gleichzeitigen Verabreichung von Magnesia San Pellegrino herabgesetzt. Aus diesem Grund sollte zwischen der Einnahme von Magnesia San Pellegrino und anderen Medikamenten ein Intervall von mindestens zwei Stunden liegen.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin wenn Sie an andern Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, müssen Sie Ihren Arzt um Rat fragen bevor Sie Magnesia San Pellegrino einnehmen.
Benutzen Sie den kleinen Messlöffel (4,5 g), der der Packung beiliegt. Magnesia San Pellegrino wird folgendermassen dosiert und verwendet (1 Beutel entspricht 1 Messlöffel):
Erwachsene: ½ bis 1 Messlöffel in einem Glas Wasser oder Milch, vorzugsweise morgens.
Kinder ab 12 Jahren: ½ Dosis.
Erwachsene: ¼ bis ½ Messlöffel in einem halben Glas Wasser oder Milch nach den Mahlzeiten oder beim Auftreten von Symptomen.
Kinder ab 12 Jahren: ½ Dosis.
Erwachsene: 1 bis 2 Messlöffel oder 1 bis 2 Beutel in einem Glas Wasser vorzugsweise morgens.
Kinder ab 12 Jahren: ½ Dosis.
Erwachsene: ½ bis 1 Messlöffel oder ½ bis 1 Beutel in einem halben Glas nach den Mahlzeiten oder beim Auftreten von Symptomen.
Kinder ab 12 Jahren: ½ Dosis.
Halten Sie sich an die im Prospekt angegebene oder vom Arzt verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Medikament wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten.
Bei der Einnahme von Magnesia San Pellegrino können die folgende Nebenwirkungen auftreten: Bei empfindlichen Patienten oder ungeeigneter Dosierung kann es zu Durchfall mit Wasserverlust und elektrolytischen Beschwerden (unter anderem Kaliumverlust) kommen. In diesem Fall sollte die Behandlung abgebrochen werden.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
Dieses Arzneimittel muss vor Kindern geschützt aufbewahrt werden, da diese durch den erfrischenden und angenehmen Geschmack des Pulvers (insbesondere von Magnesia San Pellegrino mit Aroma) zur Einnahme verleitet werden können.
Es empfiehlt sich, nach der Einnahme von Magnesia San Pellegrino jeweils ein grosses Glas Wasser zu trinken, um eine optimale Wirkung zu erhalten.
Der Behälter soll gut verschlossen und an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur (15 bis 25 °C) aufbewahrt werden.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «Exp.» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Normalpulver: Magnesiumhydroxid 4,05 g, Saccharose 0,41 g, Excip. ad. pulv. pro 4,50 g.
Brausepulver ohne Aroma: Magnesiumhydroxid 2,03 g, Saccharose 0,77 g, Excip. ad pulv. efferv. pro 4,50 g.
Brausepulver mit Aroma: Magnesiumhydroxid 2,03 g, Saccharose 0,76 g, Aromatica, Excip. ad pulv. efferv. pro 4,50 g.
10754, 27481 (Swissmedic).
In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.
Normalpulver: Flaschen 70 g.
Brausepulver: Flaschen 125 g mit und ohne Anis- oder Zitronenaroma.
Brausepulver Zitronenaroma ist auch in Packungen von 25 und 5 Beuteln erhältlich.
Actipharm AG, 1205 Genf.
Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2009 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
https://thesisacloud.com/ - help me write a thesis statement writing a graduate thesis writing thesis thesis review
https://thesiswritingtob.com/ - help with thesis thesis writing assistance phd online thesis topics in education
https://thesiswritingtob.com/ - phd thesis writing services help thesis what is thesis writing college thesis
https://dissertationahelp.com/ - uk dissertation writing service dissertation title writing dissertation help with dissertation writing
http://essaywriteris.com/ - write my essay review essay writers canada best writing services do my essay cheap
https://thesisacloud.com/ - writing thesis proposal help me write a thesis statement how to write a phd thesis thesis statement help
https://dissertationahelp.com/ - example dissertation writing the dissertation dissertation research dissertation research help
https://thesiswritingtob.com/ - online thesis writing phd thesis writing phd thesis writing help phd thesis writing help
http://essaywriteris.com/ - best online essay writers essay writer cheap best writing paper easy essay writer
how much does cialis cost in canada cialis online melbourne how to obtain cialis
generic cialis from india safe coupon for free cialis where can i get cialis overnite