Swissmedic Nr.: 65145002
Index: 01.09.00
Pharmacode: 6201679
GTIN/EAN: 7680651450022
Markteintritt: 21.11.2014
Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.
Um Ondansetron Labatec®/Ondansetron ODT Labatec® (8 mg) kaufen zu können, benötigst Du zunächst ein Rezept.
Bei Deindoktor.ch kannst Du im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Arzt Deiner Wahl,
ein elektronisches Rezept erhalten.
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden.
Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Deines Ondansetron Labatec®/Ondansetron ODT Labatec® (8 mg)'s gegen Unterschrift (24h)
oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.
Ondansetron Labatec beugt Formen von Übelkeit und Erbrechen vor, welche durch gewisse medizinische Behandlungen verursacht werden und darf nur auf ausdrückliche Verschreibung des Arztes bzw. der Ärztin hin eingenommen werden.
Ondansetron Labatec darf nie bei Übelkeit und Erbrechen angewendet werden, das nicht durch die oben genannte medizinische Behandlung ausgelöst wurde.
Es darf auch nicht zusammen mit Apomorphin (zur Behandlung von Parkinson) eingenommen werden.
Bei Überempfindlichkeit gegenüber Ondansetron Labatec darf dieses nicht eingenommen werden.
Ondansetron ODT Labatec Schmelztabletten enthalten Aspartam. Wenn Sie an Phenylketonurie leiden, informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin. In diesem Fall ist die Einnahme der Filmtabletten vorzuziehen.
Vorsicht ist geboten wenn Sie folgende Arzneimittel einnehmen:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie diese Arzneimittel einnehmen, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder gleichzeitig andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen.
Ondansetron Labatec sollte nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden. In gewissen Fällen jedoch kann der behandelnde Arzt oder die behandelnde Ärztin anders entscheiden.
Die Dosierung und die Therapiedauer werden vom Arzt oder der Ärztin festgelegt.
Die übliche Dosierung beträgt:
Filmtabletten/Schmelztabletten: 2mal täglich 1 Tablette zu 8 mg.
Filmtabletten/Schmelztabletten: 3mal täglich 1 Tablette à 4 mg oder 8 mg.
Die Ondansetron ODT Labatec Schmelztablette wird auf die Zungenoberfläche gegeben, wo sie innert Sekunden zerfällt, um dann mit dem Speichel geschluckt zu werden.
Die Ondansetron ODT Labatec Schmelztabletten dürfen nicht durch die Blisterfolie gedrückt werden. Vor der Einnahme muss jede einzelne Schmelztablette im Blister an der vorgegebenen Perforierung abgetrennt werden. Die Deckfolie wird an den mit Pfeilen markierten Stellen abgezogen und die Tablette vorsichtig aus dem Blister genommen.
Ondansetron Labatec darf bei Kindern unter 2 Jahren nicht verwendet werden.
Bei älteren Patienten und Patientinnen sowie bei Patienten und Patientinnen mit eingeschränkter Leberfunktion wird in der Regel eine niedrigere Dosierung verschrieben.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Am häufigsten wurde nach der Einnahme von Ondansetron Labatec über Kopfschmerzen sowie über Wärme- oder Hitzegefühl berichtet. Gelegentlich kann Verstopfung oder Schluckauf vorkommen. In solchen Fällen ist es nicht notwendig, mit der Einnahme von Ondansetron Labatec aufzuhören. Sie sollten jedoch Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin beim nächsten Besuch darüber informieren.
Gelegentlich wurde zusätzlich über Bewegungsstörungen und Herzbeschwerden berichtet.
In seltenen Fällen können ebenfalls Überempfindlichkeitsreaktionen oder Schwindelgefühl auftreten.
Selten kommt es zu Herzrhythmusstörungen (die manchmal zu einem plötzlichen Bewusstseinsverlust führen können).
Sehr selten kommt es zu einem grossflächigen Hautausschlag mit Blasenbildung und Hautablösung auf weiten Teilen der Körperoberfläche (toxische epidermale Nekrolyse).
Sollten diese Nebenwirkungen auftreten, so informieren Sie umgehend Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
Es gibt seltene Berichte über verschwommenes Sehen. Sehr selten kann eine vorübergehende Erblindung auftreten, die sich in der Regel innerhalb von 20 Minuten wieder löst.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Ondansetron Labatec Filmtabletten sind bei Raumtemperatur (15-30 °C) in der Originalverpackung vor Licht geschützt und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Ondansetron ODT Labatec ist in der Originalverpackung unter 30 °C und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, der/die über die ausführliche Fachinformation verfügt.
Ondansetron Labatec enthält Ondansetron als Wirkstoff.
Die Wirkstoffmenge von Filmtabletten und Ondansetron ODT Labatec Schmelztabletten beträgt entweder 4 mg oder 8 mg.
Ondansetron ODT Labatec Schmelztabletten enthalten Aspartam (E 951) und Aromastoffe.
Für die Filmtabletten: Film: Sorbinsäure (E200), Aromastoff. Vanillin, Farbstoff. Chinolingelb.
63263, 65145 (Swissmedic).
Ondansetron Labatec ist in Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung erhältlich.
Ondansetron Labatec, Filmtabletten zu 4 mg: Verpackungen zu 10 Filmtabletten.
Ondansetron Labatec, Filmtabletten zu 8 mg: Verpackungen zu 6 und 10 Filmtabletten.
Ondansetron ODT Labatec, Schmelztabletten zu 4 mg: Verpackungen zu 6 und 10 Schmelztabletten.
Ondansetron ODT Labatec, Schmelztabletten zu 8 mg: Verpackungen zu 6 und 10 Schmelztabletten.
Labatec Pharma SA, 1217 Meyrin (Genf).
Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.