Swissmedic Nr.: 61863001
Index: 02.07.10
Pharmacode: 5907621
GTIN/EAN: 7680618630016
Markteintritt: 06.02.2014
Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.
Um Opsumit® (10 mg) kaufen zu können, benötigst Du zunächst ein Rezept.
Bei Deindoktor.ch kannst Du im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Arzt Deiner Wahl,
ein elektronisches Rezept erhalten.
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden.
Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Deines Opsumit® (10 mg)'s gegen Unterschrift (24h)
oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.
Opsumit wird auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin angewendet.
Opsumit enthält als Wirkstoff Macitentan, der zur Substanzklasse der sogenannten Endothelinrezeptor-Antagonisten gehört.
Opsumit wird für die Langzeit-Behandlung der pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH) eingesetzt. Es kann alleine oder in Kombination mit anderen Medikamenten zur Behandlung der PAH eingesetzt werden. Bei der PAH liegt in den Blutgefässen, die das Blut vom Herzen zu den Lungen führen (Pulmonalarterien, Lungenarterien), ein hoher Blutdruck vor. Bei Menschen mit einer PAH verengen sich diese Arterien zunehmend, sodass das Herz mehr arbeiten muss, um das Blut durch sie hindurch zu pumpen. Dies führt dazu, dass die Betroffenen sich müde und schwindlig fühlen und kurzatmig sind.
Opsumit erweitert die Lungenarterien und erleichtert auf diese Weise dem Herzen, Blut durch sie hindurch zu pumpen. Dadurch
wird der Blutdruck gesenkt und die Symptome gelindert und der Krankheitsverlauf verbessert.
Falls Sie an einer Anämie (verringerte Anzahl roter Blutzellen) leiden.
Vor Beginn und während der Behandlung mit Opsumit wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin regelmässige Blutuntersuchungen ansetzen um die roten Blutkörperchen und die Leberfunktion zu kontrollieren.
Mögliche Anzeichen, dass Ihre Leber nicht richtig arbeitet, können sein:
Uebelkeit (Brechreiz), Erbrechen, Fieber (hohe Körpertemperatur), Magenschmerzen, gelbliche Verfärbung der Haut oder des weissen Anteils Ihrer Augen (Gelbsucht), dunkel gefärbter Harn, Hautjucken, ungewöhnliche Müdigkeit oder Erschöpfung, Grippe-ähnliche Symptome (Glieder- und Muskelschmerzen mit Fieber).
Falls Sie eines dieser Anzeichen bei sich feststellen, informieren Sie sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
Falls Ihre Erkrankung nicht auf eine verstopfte oder verengte Arterie, sondern auf eine verstopfte oder verengte Vene der Lunge zurückzuführen ist;
Falls Sie an einer Nierenfunktionsstörung leiden.
Falls sie an einer HIV Infektion leiden.
Opsumit kann auf die männliche Fertilität einen negativen Effekt haben.
Opsumit enthält Laktose. Falls Sie auf bestimmte Zucker mit einer Unverträglichkeit reagieren (z.B. Galaktoseintoleranz oder Lapp-Laktase-Defizienz) informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin bevor Sie das Medikament einnehmen.
Opsumit sollte an Kinder unter 12 Jahren nicht gegeben werden.
Bitte beachten Sie, dass dieses Arzneimittel aufgrund unerwünschter Wirkungen wie Kopfschmerzen die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und Fähigkeit Maschinen zu bedienen beeinträchtigen kann.
Bei Gleichzeitiger Anwendung von Opsumit und hormonalen Empfängnisverhütungsmittel oder Opsumit und Rifampicin (Behandlung von Infektionskrankheiten inklusive Tuberkulose) kann es zu gegenseitiger Beeinflussung kommen (Vgl. auch «Darf Opsumit während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?»).
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
Falls Sie schwanger sind oder stillen, denken Sie könnten schwanger sein oder planen schwanger zu werden, fragen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin um Rat bevor Sie dieses Medikament einnehmen.
Opsumit kann dem ungeborenen Kind, das vor, während oder kurz nach der Behandlung gezeugt wurde, schaden. Sie dürfen deshalb Opsumit nicht einnehmen, falls Sie schwanger sind oder beabsichtigen, schwanger zu werden.
Wenn Sie schwanger werden könnten, wenden Sie eine zuverlässige Verhütungsmethode an. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird Sie über die für Sie geeignete Methode beraten. Hormonale Verhütungsmittel (z.B. Pillen, Spritzen, Implantate, Vaginalring oder Hautpflaster) alleine sind nicht zuverlässig, da Opsumit diese Methoden möglicherweise wirkungslos machen kann. Falls Sie hormonale Verhütungsmittel benutzen, sollten Sie deswegen zusätzlich eine Barrieremethode anwenden (z.B Frauenkondom, Diaphragma, Schaumzäpfchen) oder ihr Partner sollte ein Kondom gebrauchen. Die Empfängnisverhütung muss noch während 1 Monat nach Beendigung der Behandlung mit Opsumit weitergeführt werden.
Informieren Sie Ihren Arzt unverzüglich wenn Sie schwanger werden oder denken, dass Sie schwanger sind.
Wenn Sie eine Frau im gebärfähigen Alter sind, wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin vor Behandlungsbeginn und regelmässig während der Behandlung mit Opsumit Sie zur Durchführung eines Schwangerschaftstest auffordern.
Teilen Sie Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin unverzüglich mit, ob Sie stillen. Ihnen wird empfohlen, vor der Einnahme von Opsumit abzustillen, da nicht bekannt ist, ob der Wirkstoff von Opsumit in die Muttermilch übertritt.
Die übliche Dosierung von Opsumit ist einmal täglich eine Tablette. Schlucken Sie die Tablette unzerkaut als Ganzes mit einem Glas Wasser. Brechen Sie die Tablette nicht entzwei. Sie können Opsumit mit oder ohne eine Mahlzeit einnehmen.
Nehmen Sie Opsumit immer genau nach Anweisung des Arztes bzw. der Ärztin ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. bei Ihrer Ärztin oder Apothekerin nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Die Anwendung und Sicherheit von Opsumit bei Kindern unter 12 Jahren ist bisher nicht geprüft worden.
Wenn mehr Tabletten eingenommen wurden als verordnet, fragen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin um Rat.
Wenn Sie die Einnahme von Opsumit vergessen haben, nehmen Sie die vergessene Dosis sofort ein, wenn Sie daran denken, und nehmen Sie danach das Arzneimittel wieder zur gewohnten Zeit ein. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis, um die vergessene Einnahme nachzuholen.
Opsumit ist eine Behandlung, die Sie auf Dauer fortführen sollten, um eine angemessene Kontrolle über die PAH-Erkrankung zu erlangen. Stellen Sie die Einnahme von Opsumit nicht ein, ohne dies vorher mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin besprochen zu haben.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Opsumit zu stark oder zu schwach ist.
Folgende Nebenwirkungen traten nach der Einnahme von Opsumit in kontrollierten klinischen Studien auf:
Sehr häufige Nebenwirkungen waren Anaemie (geringe Anzahl von roten Blutkörperchen) oder Hämoglobinabnahmen, Kopfschmerzen, Bronchitis, Nasopharyngitis (Entzündung des Nasen-Rachenraums).
Häufige Nebenwirkungen waren Pharyngitis (Entzündung des Rachens), Influenza (Grippe), Harnwegsinfektionen, Magen-Darm-Entzündungen, bei Frauen Menstruationsstörungen (v.a. Blutungen) und Zysten der Eierstöcke.
Wenn Sie während der Einnahme von Opsumit Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, oder wenn eine der oben beschriebenen Nebenwirkungen Sie beunruhigt, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
Opsumit Filmtabletten sind nicht über 30 °C und ausser Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Eine Filmtablette Opsumit enthält als Wirkstoff Macitentan 10 mg, Lactose als Füllstoff sowie weitere Hilfstoffe.
61863 (Swissmedic).
Opsumit ist in Apotheken gegen ärztliche Verschreibung erhältlich.
Opsumit Filmtabletten 10 mg: 30.
Actelion Pharmaceuticals Ltd, Gewerbestrasse 16, 4123 Allschwil.
when does the patent run out on viagra buy viagra online usa trustgenericstore.com cheap viagra why start viagra after prostate surgery
viagra coupon 3 free pills what is "female viagra"? what happens to a woman if she takes viagra
starting viagra viagra buy trustgenericstore.com viagra online usa why do i need viagra
where can i buy viagra where to buy viagra singapore directions for viagra how to take
trusted tablets viagra where in the world do you need a prescription for viagra how to spot counterfeit viagra
viagra for men what for women viagra priapism what pharmacy can i buy viagra
buy viagra uk does hobby lobby cover viagra in their employee benefits chew viagra faster
what is in herbal viagra? what are the ingredients in viagra viagra maximum dose
who are the "won’t need viagra again" girls? buy generic viagra viagra-generics.us buy generic viagra why does viagra effect eyesight
que es viagra how often can i take viagra 100mg viagra and nitrates in food
food and drink before or after viagra be taken can you buy viagra in dominican taking viagra when masterbating
does viagra harm pregnant women when husband take it vipps online pharmacy viagra viagra online?trackid=sp-006
what is viagra made from buy viagra online viaonlinebuy.us buy viagra online how long does viagra 100mg last
how to get a prescription for viagra is viagra available in mexicali mexico and how expensive is it is viagra government funded
how often can take viagra walgreen viagra where can you get generic viagra
how do you tell viagra doses apart? buy viagra viaonlinebuy.us viagra online viagra discount code
what factors influence the price of viagra cost of generic viagra at walmart how does viagra work yahoo
how long does generic viagra last foods that emulate viagra what does coke and viagra do to your body
Of course, were talking about hormone related and health related erectile dysfunction. Aphrodisiac herbs increase secretion of testosterone hormone which keeps reproductive system active and energetic by supplying higher blood flow which oxygenates and nourishes reproductive organs, nerves and tissues in the region. It is also used to prevent clots for people with conditions that put them at an increased risk of developing blood clots (e.g., some abnormal heart rhythms (atrial fibrillation), leg circulation problems). In case you loved this informative article and you would like to receive mor