Swissmedic Nr.: 58711001
Index: 10.04.00
Pharmacode: 4412165
GTIN/EAN: 7680587110014
Markteintritt: 12.10.2009
Kategorie: A Einmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.
Um Toctino® (10 mg) kaufen zu können, benötigst Du zunächst ein Rezept.
Bei Deindoktor.ch kannst Du im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Arzt Deiner Wahl,
ein elektronisches Rezept erhalten.
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden.
Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Deines Toctino® (10 mg)'s gegen Unterschrift (24h)
oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.
Der Wirkstoff in Toctino ist Alitretinoin. Er gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Retinoide bezeichnet werden und mit Vitamin A verwandt sind. Toctino Kapseln sind in zwei Wirkstärken erhältlich, die 10 mg oder 30 mg Alitretinoin enthalten.
Toctino wird bei Patienten mit therapierefraktärem, schwerem chronischen Handekzem eingesetzt, die eine ausgebaute lokale Behandlung für mindestens 4 Wochen erhalten und nicht darauf angesprochen haben. Die Vorbehandlung schliesst die Vermeidung von Kontakten mit der auslösenden Noxe, Hautschutz und potente topische Kortikosteroide ein. Die Behandlung mit Toctino muss von einem Hautarzt (einem Dermatologen) überwacht werden.
Toctino kann in der Schwangerschaft zu schweren Missbildungen des ungeborenen Kindes führen, weshalb besondere Vorsichtsmassnahmen zwingend notwendig sind, welche eine strenge ärztliche Kontrolle erfordern.
Toctino ist nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin erhältlich.
Wenn einer dieser Punkte auf Sie zutrifft, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin und nehmen Sie Toctino nicht ein.
Toctino Kapseln dürfen Kindern oder Jugendlichen unter 18 Jahren nicht verabreicht werden.
Frauen, die schwanger werden können, wird Toctino aufgrund des Risikos für Missbildungen nur unter strengen Auflagen verschrieben (Schädigung des ungeborenen Kindes).
Wenn Sie trotz strikter Empfängnisverhütung während der Einnahme von Toctino oder im Monat nach Behandlungsende schwanger werden oder den Verdacht haben schwanger zu sein, müssen Sie das Arzneimittel sofort absetzen und Ihren Arzt oder Ihre Ärztin verständigen. Er kann Sie an einen Spezialisten überweisen, der Sie berät.
Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wird Ihnen schriftliches Informationsmaterial über Schwangerschaft und Schwangerschaftsverhütung zeigen, das für Patienten bestimmt ist, die mit Toctino behandelt werden. Wenn Ihr Arzt oder Ihre Ärztin Ihnen dieses Informationsmaterial noch nicht gezeigt hat, bitten Sie ihn darum.
Im Sperma von Männern, die Toctino einnehmen, sind sehr geringe Mengen Alitretinoin vorhanden. Bitte denken Sie daran, dass Sie Ihr Arzneimittel nicht an Dritte weitergeben dürfen, besonders nicht an Frauen.
Während der Einnahme von Toctino und für einen Monat danach sollten Sie kein Blut spenden. Wenn eine schwangere Frau Ihr Blut erhält, kann das Baby mit Missbildungen zur Welt kommen.
Es kann sein, dass Sie während Ihrer Behandlung in der Dunkelheit schlechter sehen. In diesem Fall dürfen Sie sich nicht an das Steuer eines Fahrzeugs setzen oder Maschinen bedienen.
Während der Einnahme von Toctino dürfen Sie keine Vitamin-A-Ergänzungsmittel einnehmen. Dies erhöht das Risiko für Nebenwirkungen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden!
Wichtiger Hinweis für Frauen
Toctino kann schwere Missbildungen des ungeborenen Kindes hervorrufen und infolgedessen zur Geburt eines schwer missgebildeten Kindes führen (mit dem medizinischen Fachbegriff ausgedrückt ist es teratogen). Es erhöht auch das Risiko für eine Fehlgeburt.
Toctino darf nicht eingenommen werden, wenn Sie stillen.
Erwachsene:
Nehmen Sie die Kapseln mit einer Mahlzeit ein. Schlucken Sie die Kapseln ganz ohne sie zu zerkauen.
Die Dosis beträgt 10 bis 30 mg pro Tag. Wenn Ihr Körper die empfohlene Dosis nicht verträgt, kann Ihnen eine niedrigere Dosis verschrieben werden.
Ein Behandlungszyklus dauert normalerweise 12 bis 24 Wochen, je nachdem, wie sich Ihre Krankheit bessert. Wenn Ihre erste Behandlung erfolgreich war, kann Ihnen der Arzt oder die Ärztin eine weitere Behandlung verschreiben, wenn die Symptome zurückkehren.
Wenn Sie zu viele Kapseln eingenommen haben oder wenn eine andere Person versehentlich Ihr Arzneimittel eingenommen hat, verständigen Sie bitte sofort Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, bzw. Ihren Apotheker oder Ihre Apothekerin oder das nächstgelegene Krankenhaus.
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese bitte sobald wie möglich ein. Wenn allerdings schon bald die Zeit für die nächste Einnahme gekommen ist, dann überspringen Sie bitte die verpasste Einnahme und nehmen das Arzneimittel zu den gewohnten Zeiten ein. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie eine Kapsel vergessen haben.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Toctino auftreten:
Bitte fragen Sie den Apotheker nach geeigneten Augentropfen. Wenn Sie Kontaktlinsen tragen und Augentrockenheit auftritt, müssen Sie eventuell stattdessen eine Brille tragen.
Nebenwirkungen von anderen Arzneimitteln,die zur selben Familie gehören wie Toctino.
Diese Nebenwirkungen wurden bisher bei Toctino noch nicht beobachtet, können aber nicht ausgeschlossen werden.
Sie sind sehr selten und können bei bis zu 1 von 10?000 Patienten auftreten.
Depression, einschliesslich Traurigkeit oder Gefühl der Leere, Stimmungsschwankungen, Weinanfälle, emotionale Störungen.
Einige Patienten hatten den Wunsch, sich selbst zu verletzen oder sich das Leben zu nehmen (Suizidgedanken), unternahmen einen Selbstmordversuch (versuchter Suizid) oder begingen Selbstmord (Suizid). Es kann sein, dass diese Patienten nicht depressiv erscheinen.
Bitte verständigen Sie sofort Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn bei Ihnen Anzeichen eines dieser psychischen Probleme auftreten. Ihr Arzt kann anordnen, dass Sie Toctino absetzen. Es kann aber sein, dass diese Massnahme nicht ausreicht, um die Wirkungen zu beenden. Sie benötigen vielleicht weitere Hilfe und Ihr Arzt oder Ihre Ärztin kann die entsprechenden Vorkehrungen treffen.
Starke Bauchschmerzen mit oder ohne schweren blutigen Durchfall, Übelkeit und Erbrechen.
Setzen Sie Toctino sofort ab und verständigen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin. Dies können Hinweise auf schwerwiegende Darmerkrankungen sein.
Übermässig starker Durst; häufiger Harndrang; Bluttests zeigen erhöhte Blutzuckerwerte. Dies können Hinweise auf Diabetes sein.
Arthritis; Knochenstörungen (verzögertes Wachstum, Veränderungen der Knochendichte); im Wachstum befindliche Knochen können nicht mehr weiter wachsen.
Es kann sein, dass Ihr Sehvermögen bei Dunkelheit beeinträchtigt ist; Farbenblindheit und das Farbsehen können sich verschlechtern.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, wenn eine Nebenwirkung stärker wird.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Bei Raumtemperatur (15?25 °C) im Originalbehälter aufbewahren.
Blister in der Faltschachtel vor Licht geschützt aufbewahren.
Toctino muss für Kinder unerreichbar aufbewahrt werden.
Arzneimittel dürfen nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Nicht verwendete und verfallene Arzneimittel bitte zur Entsorgung in Ihre Apotheke zurückbringen.
Bitte bringen Sie am Ende der Behandlung Ihrem Apotheker oder Ihrer Apothekerin alle nicht eingenommenen Kapseln zurück und behalten Sie diese nur, wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin ausdrücklich sagt, dass Sie dies tun sollen.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Der Wirkstoff Alitretinoin (10 mg resp. 30 mg), Sojabohnenöl, Sorbitol sowie weitere Hilfsstoffe.
58711 (Swissmedic).
In Apotheken gegen ärztliche Verschreibung, die nur zum einmaligen Bezug berechtigt.
Toctino zu 10 mg und 30 mg, Packungen zu 30.
GlaxoSmithKline AG, Münchenbuchsee.
Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2013 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.