Swissmedic Nr.: 54242026
Index: 11.06.10
Pharmacode: 2152547
GTIN/EAN: 7680542420264
Markteintritt: 13.11.1997
Kategorie: A Einmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.
Um Vexol® (1 %) kaufen zu können, benötigst Du zunächst ein Rezept.
Bei Deindoktor.ch kannst Du im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Arzt Deiner Wahl,
ein elektronisches Rezept erhalten.
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden.
Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Deines Vexol® (1 %)'s gegen Unterschrift (24h)
oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.
Vexol ist ein Arzneimittel mit der entzündungshemmenden Wirksubstanz Rimexolon aus der Klasse der Kortikosteroide. Kortikosteroide tragen dazu bei, Augenentzündungen zu bekämpfen und Augenrötungen, -schwellungen und -beschwerden zu lindern.
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen zur Vorbeugung oder zur Behandlung einer Augenentzündung nach einer Operation am Auge, oder zur Behandlung einer auf Kortikosteroide ansprechenden Entzündung der Augenoberfläche (Bindehaut, Hornhaut) oder des vorderen Teils des Auges (vorderes Augensegment) verschrieben.
Vexol Augentropfen dürfen nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin verwendet werden.
Generell wird das Tragen von Kontaktlinsen bei einer Entzündung nicht empfohlen.
Während der Behandlung mit VEXOL Augentropfen sollten Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin fragen, ob Sie Kontaktlinsen anwenden dürfen.
Wie bei allen Arzneimitteln mit dem Konservierungsstoff Benzalkoniumchlorid sollten weiche Kontaktlinsen vor der Anwendung von VEXOL Augentropfen aus den Augen entfernt werden. Die Linsen können 10 - 15 Minuten nach Anwendung des Präparates, oder nach Anweisung des Arztes bzw. der Ärztin, wieder auf die Augen gesetzt werden.
Kinder: Die Wirksamkeit und Sicherheit dieses Arzneimittels bei Kindern unter 12 Jahren ist nicht bekannt.
Bei einigen Personen kann sich der Augeninnendruck erhöhen. Längere Anwendung von Kortikosteroiden am Auge kann zu Glaukom führen mit Schädigung des Sehnervs und verminderter Sicht oder zur Bildung von Katarakt führen. Der Augeninnendruck sollte während der Behandlung regelmässig kontrolliert werden.
Die Immunreaktion kann vermindert sein und das Risiko für die Entwicklung einer zusätzlichen Infektion (inkl. Pilz- oder Virusinfektion der Kornea) am Auge kann sich erhöhen.
Nebenwirkungen an anderen Stellen des Körpers sind selten. Kortikosteroide können die normale Fähigkeit, das Hormon Kortisol zu produzieren, hemmen oder das Wachstum von Kindern, vor allem bei hohen Dosen und langzeitiger Behandlung, verlangsamen.
Lokale Anwendung von Kortikosteroiden kann eine Perforation des Auges verursachen.
Wenn nach Einträufeln des Arzneimittels oder durch die Erkrankung die Sicht in irgendeiner Weise beeinträchtigt ist, sollten Sie keine Fahrzeuge lenken oder Maschinen bedienen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder am Auge anwenden.
Anwendung während der Schwangerschaft und in der Stillzeit nur mit Genehmigung Ihres Arztes oder Apothekers bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Erwachsene: Die Dosierung und Häufigkeit der Anwendungen dieses Arzneimittels richtet sich nach der Art Ihrer Augenentzündung und wird von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin bestimmt.
Die Anwendung und Sicherheit von Vexol bei Kindern unter 12 Jahren ist bisher nicht geprüft worden.
Falls vom Arzt oder der Ärztin nicht anderweitig festgelegt, gilt folgendes Dosierungsschema:
Flasche vor Gebrauch gut schütteln, nach Gebrauch gut verschliessen.
Beginnend 24 Stunden nach der Operation, während der ersten 2 Wochen nach der Operation 4× täglich, (nach Anweisung des Arztes oder der Ärztin) 1 oder 2 Tropfen in das erkrankte Auge einträufeln.
4× täglich, (nach Anweisung des Arztes bzw. der Ärztin) 1-2 Tropfen in das erkrankte Auge einträufeln.
In der 1. Woche: Während des Tages jede Stunde 1-2 Tropfen in das erkrankte Auge einträufeln.
In der 2. Woche: Während des Tages alle 2 Stunden 1 Tropfen in das erkrankte Auge einträufeln.
In der 3. Woche: 4× täglich 1 Tropfen in das erkrankte Auge einträufeln.
In der 4. Woche: Während der ersten 4 Tage dieser Woche 2× täglich 1 Tropfen, während der verbleibenden 3 Tage der Woche 1× täglich 1 Tropfen in das erkrankte Auge einträufeln.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Vexol Augentropfen auftreten:
Häufig (kann bis zu 10 von 100 behandelten Personen betreffen): verschwommenes Sehen, Ausfluss aus dem Auge, Augenbeschwerden, Augenschmerzen, «Fremdkörpergefühl» im Auge, erhöhter Augeninnendruck.
Augenrötungen, Jucken, Trockenheitsgefühl im Auge, Augenschwellungen, Tränenfluss, Lichtempfindlichkeit, Augenentzündungen oder ?reizungen, Lidrandverkrustungen, Hornhautirritationen oder -schädigungen, Hornhautgeschwür.
Nebenwirkungen im Zusammenhang mit dem Gebrauch von Kortikosteroiden am Auge können einen erhöhten Augeninnendruck (Glaukom), mit Schädigung des Sehnervs oder verminderter Sicht, Entwicklung eines Katarakt (grauer Star) oder Begünstigung der Entwicklung einer Infektion umfassen (siehe auch «Wann ist bei der Anwendung von Vexol Augentropfen Vorsicht geboten?»).
In Augenpräparaten enthaltene Wirkstoffe können in den Blutkreislauf gelangen. Nebenwirkungen können deshalb ausser am Auge auch im Körper auftreten:
Kopfschmerzen, niedriger Blutdruck, triefende Nase, Halsschmerzen/-entzündung, Beeinträchtigung des Geschmacksempfindens.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Um die Sterilität der Augentropfen nicht zu beeinträchtigen, Tropferspitze der Flasche weder mit dem Auge noch mit den Händen berühren. Flasche nach Gebrauch sofort gut verschliessen.
Nur bis zu dem auf dem Behälter aufgedruckten und mit EXP bezeichneten Verfalldatum anwenden. Inhalt nach Anbruch der Flasche nicht länger als 30 Tage verwenden.
In der verschlossenen Originalpackung aufrecht lagern, bei Raumtemperatur (15-25 °C), vor möglicher Wärme- und Lichteinwirkung geschützt und ausser Reichweite von Kindern.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Bitte nach Beendigung der Behandlung jegliche Restflüssigkeit Ihrer Abgabestelle (Arztpraxis oder Apotheke) zur fachgerechten Entsorgung bringen.
1 ml Augentropfen enthält: Rimexolon 10 mg (Wirkstoff).
Hilfsstoffe: Benzalkoniumchlorid (Konservierungsstoff) und weitere Hilfsstoffe zur Herstellung von Augentropfen.
54'242 (Swissmedic)
In Apotheken gegen ärztliche Verschreibung, die nur zum einmaligen Bezug berechtigt.
Packungen:Tropfflasche zu 5 ml.
Alcon Switzerland SA, Risch.
can i get cheap clomiphene no prescription where can i buy generic clomid no prescription clomiphene chance of twins where buy generic clomid without prescription where buy generic clomid pill can i purchase cheap clomiphene without a prescription how to get clomid
can i buy generic clomid pill how to buy clomid get clomid without a prescription can i purchase clomid online where buy generic clomiphene pill can i order cheap clomid prices can you buy generic clomid prices