CHF 51.15

1-24 Stunden

Lieferung möglich nach einer Sprechstunde durch eine unserer Partner-Apotheken.

Swissmedic Nr.: 58460005
Index: 10.02.00

Pharmacode: 4292206
GTIN/EAN: 7680584600051
Markteintritt: 19.05.2009

Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.


Epiduo® (26 mg)

Adapalen, Kombinationen (D10AD53)

60 g

(0/5 , 6)

Um Epiduo® (26 mg) kaufen zu können, benötigst Du zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch kannst Du im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Arzt Deiner Wahl, ein elektronisches Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Deines Epiduo® (26 mg)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

Folgende Ärzte stehen für eine telemedizinische Online Sprechstunde zur Verfügung und können Dich zu diesem Medikament beraten bzw. Dir ein Rezept ausstellen.
Dr. David Herren, Einigen (BE)
Allgemeinarzt
Internist


Zahlung & Tarif:
Ersten 10 Minuten: CHF 32.91
Weitere 5 Minuten: CHF 15.28
Tag Tarif
Dr. Ueli Krebs, Thun (BE)
Allgemeinarzt
Internist


Zahlung & Tarif:
Ersten 10 Minuten: CHF 32.91
Weitere 5 Minuten: CHF 15.28
Tag Tarif
Dr. Carla Bonomo Coradi, Männedorf (ZH)
Allgemeinarzt
Internist


Zahlung & Tarif:
Ersten 10 Minuten: CHF 33.71
Weitere 5 Minuten: CHF 15.81
Tag Tarif
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken oder in den Schweizer Online-Apotheken verwendet werden, um Medikamente zu erhalten. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheke eine Sendung gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

Epiduo ist ein weisses bis sehr schwach gelbliches, lichtundurchlässiges Gel, welches für die Behandlung von Akne eingesetzt wird. Es enthält zwei Wirkstoffe, Adapalen und Benzoylperoxid, welche auf unterschiedliche Weise agieren.

Adapalen ist ein Retinoid und wirkt in der Haut spezifisch auf verschiedene Prozesse, die Akne verursachen.

Benzoylperoxid ist als antimikrobielle Substanz wirksam. Es hat auch eine aufweichende und abschuppende Wirkung auf die äussere Hautschicht, was für die Behandlung der Akne günstig ist.

Sie sollten Epiduo Gel nicht anwenden

-bei bekannter Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber Adapalen, Benzoylperoxid oder einem sonstigen Bestandteil von Epiduo,

-auf Hautstellen mit Schnittwunden oder Schrammen, und ekzematöse Haut,

-bei Kindern unter 12 Jahren.

Beim Auftragen auf das Gesicht darf Epiduo nicht auf Schleimhäute (in Augen, Nase oder Mund) gelangen; sonstige sehr empfindliche Körperteile sollten ebenfalls vermieden werden.

Sie sollten gleichzeitig keine weiteren Präparate zur Behandlung der Akne anwenden, welche Benzoylperoxid und/oder Retinoide enthalten.

Eine übermässige Aussetzung dem Sonnenlicht oder UV-Lampen sollte vermieden werden.

Epiduo sollte nicht mit farbigem Material in Berührung kommen, inklusive Haar und gefärbte Stoffe, da dies zu Entfärbung oder Verfärbung führen kann.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!

Epiduo sollte während einer Schwangerschaft nicht angewendet werden. Falls Sie während der Therapie mit Epiduo schwanger werden, sollten Sie die Behandlung abbrechen und für weitere Betreuungsmassnahmen möglichst rasch Ihren Arzt darüber informieren.

Epiduo darf während der Stillzeit nicht angewendet werden. Bitten Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, bzw. Ihren Apotheker oder Ihre Apothekerin um benötigte Beratung bevor Sie das Arzneimittel anwenden.

Epiduo sollte immer entsprechend den ärztlichen Anweisungen angewendet werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, bzw. mit Ihrem Apotheker oder Ihrer Apothekerin falls Sie Fragen betreffend der Behandlung haben sollten.

Das Gel wird 1× täglich, vor dem Schlafengehen, als eine dünne Schicht, gleichmässig auf die mit Akne befallenen Stellen aufgetragen. Ein Kontakt mit Lippen, Augen und Nasenschleimhaut muss dabei sorgfältig vermieden werden. Die Haut sollte vor dem Auftragen sauber und trocken sein. Nach der Applikation sollten Sie sich die Hände waschen.

Die Anwendung von übermässigen Epiduo-Mengen wird Ihre Akne nicht schneller behandeln, Ihre Haut kann aber dabei rot und gereizt werden.

Falls Sie das Auftragen von Epiduo vergessen haben sollten, darf nachträglich keine doppelte Menge zur Kompensierung eingesetzt werden.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Falls Sie bei der Anwendung von Epiduo Hautreizungen verspüren sollten, können Sie das Arzneimittel weniger oft benutzen oder die Therapie unterbrechen, Ihr Arzt oder Ihre Ärztin muss jedoch darüber informiert werden.

Kontaktieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder ein Spital, falls das Arzneimittel irrtümlich eingenommen wurde.

Wie alle Arzneimittel kann Epiduo bei einigen Personen Nebenwirkungen erzeugen, gelegentlich treten unerwünschte Reaktionen an der Applikationsstelle auf.

Folgende Nebenwirkungen sind öfter (bei weniger als 1 von 10 Patienten) beobachtet worden: trockene Haut, lokal begrenzte Allergiereaktion (Kontaktdermatitis), übermässige Schuppenbildung und Abschilferung (Desquamation), Hautrötung (Erythem), Hautbrennen.

Selten (bei weniger als 1 von 100 Patienten) ist Hautreizung und Sonnenbrand festgestellt worden. Epiduo enthält Propylenglycol (E1520), dieser Inhaltstoff kann Hautreizung verursachen.

Mit einer unbekannten Häufigkeit (letztere kann anhand der vorliegenden Daten nicht abgeschätzt werden) können Gesichtsschwellung und allergische Hautentzündung auftreten.

Bei Hautirritation nach Anwendung von Epiduo ist deren Intensität meist mild bis mässig, mit lokalen Anzeichen (Rötung, trockene Haut, Hautabschuppung, Hautbrennen und Hautschmerzen (stechende Empfindungen), welche vor allem während der ersten Behandlungswoche auftreten und sich dann im Laufe der weiteren Behandlung zurückbilden.

Falls eine der oben beschriebenen Nebenwirkungen stark ausgeprägt sein sollte oder wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Das Arzneimittel ist in der Originalverpackung bei Raumtemperatur (15?25 °C) und ausser Reichweite von Kindern aufzubewahren. Es darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

1 g Epiduo Gel enthält 1 mg Adapalen und 25 mg Benzoylperoxid als Wirkstoffe, Propylenglycol (E 1520) und weitere Hilfsstoffe.

58460 (Swissmedic).

In Apotheken, nur gegen ärztliche Verschreibung.

Tuben zu 30 g oder 60 g Gel.

Mehrdosenbehältnisse mit gasfreiem Pumpsystem zu 45 g Gel.

Galderma SA, 6330 Cham.

Diese Packungsbeilage wurde im April 2011 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Patienten Bewertungen

Medikament bewerten: Epiduo® (26 mg)


Teile Erfahrungen über die Medikamente, welche Du zurzeit einnimmst oder eingenommen hast. Somit hilfst Du anderen weiter. Wir danken für die Teilnahme!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:105) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
Wie wirksam war das Medikament?
(1: nicht wirksam, 5: sehr wirksam)
Wie anwendungsfreundlich war das Medikament?
(1: nicht anwendungsfreundlich, 5: sehr anwendungsfreundlich)
Würdest Du jemand anderem dieses Medikament empfehlen?
(1: würde nicht empfehlen, 5: würde auf jeden Fall empfehlen)?
Wie viele Nebenwirkungen hat das Medikament verursacht?
(1: viele Nebenwirkungen, 5: keine Nebenwirkungen)
Wie stark waren die Nebenwirkungen des Medikament?
(1: sehr stark, 5: keine Nebenwirkungen)
Hiermit bestätige ich, dass meine Angaben wahrheitsgetreu sind. Meine Bewertung spiegelt meine persönliche Erfahrung. Meine Bewertung ist angemessen und dient dazu den Nutzen des Medikamentes für andere zu verbessern.