CHF 64.40

1-24 Stunden

Lieferung möglich nach einer Sprechstunde durch eine unserer Partner-Apotheken.

Swissmedic Nr.: 65161001
Index: 08.02.10

Pharmacode: 5953041
GTIN/EAN: 7680651610013
Markteintritt: 20.03.2014

Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.


Isoniazid Labatec® (100 mg)

Isoniazid (J04AC01)

50 Stk

(0/5 , 4)

Um Isoniazid Labatec® (100 mg) kaufen zu können, benötigst Du zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch kannst Du im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Arzt Deiner Wahl, ein elektronisches Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Deines Isoniazid Labatec® (100 mg)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

Folgende Ärzte stehen für eine telemedizinische Online Sprechstunde zur Verfügung und können Dich zu diesem Medikament beraten bzw. Dir ein Rezept ausstellen.
Dr. David Herren, Einigen (BE)
Allgemeinarzt
Internist


Zahlung & Tarif:
Ersten 10 Minuten: CHF 32.91
Weitere 5 Minuten: CHF 15.28
Tag Tarif
Dr. Ueli Krebs, Thun (BE)
Allgemeinarzt
Internist


Zahlung & Tarif:
Ersten 10 Minuten: CHF 32.91
Weitere 5 Minuten: CHF 15.28
Tag Tarif
Dr. Carla Bonomo Coradi, Männedorf (ZH)
Allgemeinarzt
Internist


Zahlung & Tarif:
Ersten 10 Minuten: CHF 33.71
Weitere 5 Minuten: CHF 15.81
Tag Tarif
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken oder in den Schweizer Online-Apotheken verwendet werden, um Medikamente zu erhalten. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheke eine Sendung gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

Isoniazid Labatec ist ein Tuberkulosemittel und wird auf Verschreibung des Arztes allein oder in Kombination mit anderen Tuberkulosemitteln angewendet.

Isoniazid Labatec darf nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin angewendet werden.

Dieses Medikament wurde Ihnen von Ihrem Arzt zur Behandlung Ihrer gegenwärtigen Erkrankung verschrieben.

Das Antibiotikum in Isoniazid Labatec ist nicht gegen alle Mikroorganismen, welche Tuberkulose verursachen, wirksam. Die Anwendung eines falsch gewählten oder nicht richtig dosierten Tuberkulostatikums kann Komplikationen verursachen. Wenden Sie es deshalb nie von sich aus für die Behandlung anderer Erkrankungen oder anderer Personen an. Auch bei späteren neuen Infektionen dürfen Sie Isoniazid Labatec nicht ohne erneute ärztliche Konsultation anwenden.

Bei einer bekannten oder vermuteten Überempfindlichkeit auf den Wirkstoff Isoniazid oder auf eine der Komponenten, bei Nervenentzündungen (vor allem der Arme oder Beine), bei starker Neigung zu Blutungen und bei Gelbsucht oder bei schweren Lebererkrankungen darf Isoniazid Labatec nicht angewendet werden.

Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen.

Bei Patienten mit Epilepsie kann sich unter Isoniazid Labatec die Neigung zu Krampfanfällen erhöhen.

Falls Sie an einer Lebererkrankung mit Funktionsstörungen leiden, sollten Sie Isoniazid Labatec nur unter strenger ärztlicher Kontrolle einnehmen. Dies gilt auch für Patienten in höherem Alter oder in schlechtem Ernährungszustand.

Bestimmte Medikamente, insbesondere Antikoagulantien (Blutverdünner), Antidiabetika und Antiepileptika können die Wirksamkeit von Isoniazid Labatec beeinflussen und umgekehrt.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin , wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.

Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wird Ihren Fall sorgfältig abwägen und entscheiden, ob Sie Isoniazid Labatec während der Schwangerschaft einnehmen können.

Nehmen Sie Isoniazid Labatec unter allen Umständen genau nach den Anweisungen Ihres Arztes oder Ihre Ärztin ein.

Wenn vom Arzt nicht anders verordnet wird, gelten folgende Dosierungen:

Bei Erwachsenen beträgt die übliche Dosierung 300 mg pro Tag. Bei Säuglingen und Kindern wird der Arzt oder die Ärztin die Dosis dem Körpergewicht anpassen; je nach Schweregrad der Krankheit beträgt sie 10?15 mg/kg. Die Tagesdosis muss auf einmal eingenommen werden, eine halbe Stunde vor dem Essen oder zwei Stunden danach.

Im Falle einer Verabreichung von magensäurehemmenden Mitteln (Antazida) nehmen Sie Isoniazid Labatec mindestens zwei Stunden vor diesen Mitteln ein.

Zur Vermeidung unerwünschter Wirkungen kann Ihr Arzt oder Ihre Ärztin täglich eine zusätzliche Vitamin-B6-Zufuhr verschreiben.

In der Anfangs- und der Schlussphase der Behandlung kann Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin besondere Dosierungsempfehlungen geben, um eine optimale Verträglichkeit zu erzielen. Es ist wichtig, dass Sie Isoniazid Labatec jeden Tag und ohne Unterbrechung nehmen, da sonst die Wirksamkeit nicht gewährleistet ist und auch unerwünschte Wirkungen auftreten können.

Der Behandlungserfolg kann sich bereits nach ein paar Wochen, eventuell auch erst nach ein paar Monaten einstellen.

Eine begonnene Therapie mit Tuberkulostatika sollte so lange wie vom Arzt verordnet durchgeführt werden. Weder die tägliche Dosis noch die Therapiedauer dürfen ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker geändert werden.

Die Krankheitssymptome verschwinden oft, bevor die Infektion vollständig ausgeheilt ist. Führen Sie die Behandlung auch dann nach den Anweisungen Ihres Arztes weiter, wenn Sie keine Krankheitssymptome mehr spüren. Eine ungenügende Anwendungsdauer oder ein zu frühes Beenden der Behandlung kann ein erneutes Aufflammen der Erkrankung zur Folge haben.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Isoniazid Labatec auftreten:

Unter der Behandlung mit Isoniazid Labatec können Störungen des zentralen Nervensystems auftreten, die sich als Schwindel oder Kopfschmerzen, oder auch als Empfindungsstörungen, wie Hautkribbeln (Ameisenlaufen usw.), Gefühllosigkeit oder Anzeichen von Muskelschwäche äussern können. Bei Patienten in schlechtem Allgemeinzustand, bei solchen mit Stoffwechselstörungen, wie Zuckerkrankheit oder Schilddrüsenüberfunktion, bei alkoholkranken Patienten sowie bei Patienten mit Krampfanfällen (Epilepsie) kann es auch zu psychischen Veränderungen (zum Beispiel Angstzuständen) kommen. Bei Überdosierung mit Isoniazid Labatec können unter anderem Gehstörungen, Zittern, Halluzinationen und Krampfanfälle auftreten.

Isoniazid kann Leberfunktionsstörungen hervorrufen. Wenn Anzeichen wie Müdigkeit, Schwächegefühl, Unwohlsein, Appetitlosigkeit, Übelkeit oder Erbrechen auftreten, sowie bei später auftretenden Symptomen wie Gelbsucht oder entfärbtem Stuhl, müssen Sie sofort einen Arzt hinzuziehen.

Unter Isoniazid Labatec können Hautveränderungen (Ausschläge, Juckreiz, Rötungen) auftreten. Bei Anzeichen von Überempfindlichkeitsreaktionen dürfen Sie keinesfalls Isoniazid Labatec weiter einnehmen, sondern müssen umgehend den Rat Ihres Arztes einholen, der über die weitere Behandlung entscheiden wird. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Während der Behandlung mit Isoniazid Labatec ist auf Alkohol zu verzichten.

Das Produkt ist bei Raumtemperatur (15-25 °C) in seiner verschlossenen Originalpackung vor Licht und Feuchtigkeit geschützt und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Die Isoniazid-Labatec-Tabletten enthalten 100 mg bzw. 200 mg Isoniazid sowie Hilfsstoffe.

65?161 (Swissmedic).

In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.

Tabletten zu 100 mg: Packungen zu 50 und 100 Tabletten.

Tabletten zu 200 mg: Packungen zu 50 und 100 Tabletten.

Labatec-Pharma S.A., 1217 Meyrin (Genf).

Diese Packungsbeilage wurde im November 2013 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Patienten Bewertungen

Medikament bewerten: Isoniazid Labatec® (100 mg)


Teile Erfahrungen über die Medikamente, welche Du zurzeit einnimmst oder eingenommen hast. Somit hilfst Du anderen weiter. Wir danken für die Teilnahme!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:105) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
Wie wirksam war das Medikament?
(1: nicht wirksam, 5: sehr wirksam)
Wie anwendungsfreundlich war das Medikament?
(1: nicht anwendungsfreundlich, 5: sehr anwendungsfreundlich)
Würdest Du jemand anderem dieses Medikament empfehlen?
(1: würde nicht empfehlen, 5: würde auf jeden Fall empfehlen)?
Wie viele Nebenwirkungen hat das Medikament verursacht?
(1: viele Nebenwirkungen, 5: keine Nebenwirkungen)
Wie stark waren die Nebenwirkungen des Medikament?
(1: sehr stark, 5: keine Nebenwirkungen)
Hiermit bestätige ich, dass meine Angaben wahrheitsgetreu sind. Meine Bewertung spiegelt meine persönliche Erfahrung. Meine Bewertung ist angemessen und dient dazu den Nutzen des Medikamentes für andere zu verbessern.