CHF 75.90

1-24 Stunden

Lieferung möglich nach einer Sprechstunde durch eine unserer Partner-Apotheken.

Swissmedic Nr.: 48627021
Index: 02.07.20

Pharmacode: 1342257
GTIN/EAN: 7680486270215
Markteintritt: 30.06.1988

Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.


(0/5 , 4)

Um Nif-Ten® (70 mg) kaufen zu können, benötigst Du zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch kannst Du im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Arzt Deiner Wahl, ein elektronisches Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Deines Nif-Ten® (70 mg)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

Folgende Ärzte stehen für eine telemedizinische Online Sprechstunde zur Verfügung und können Dich zu diesem Medikament beraten bzw. Dir ein Rezept ausstellen.
Dr. David Herren, Einigen (BE)
Allgemeinarzt
Internist


Zahlung & Tarif:
Ersten 10 Minuten: CHF 32.91
Weitere 5 Minuten: CHF 15.28
Tag Tarif
Dr. Ueli Krebs, Thun (BE)
Allgemeinarzt
Internist


Zahlung & Tarif:
Ersten 10 Minuten: CHF 32.91
Weitere 5 Minuten: CHF 15.28
Tag Tarif
Dr. Carla Bonomo Coradi, Männedorf (ZH)
Allgemeinarzt
Internist


Zahlung & Tarif:
Ersten 10 Minuten: CHF 33.71
Weitere 5 Minuten: CHF 15.81
Tag Tarif
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken oder in den Schweizer Online-Apotheken verwendet werden, um Medikamente zu erhalten. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheke eine Sendung gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

Nif-Ten ist die Kombination von zwei Herzpräparaten, Nifedipin und Atenolol, die sich in ihrer Wirkung sinnvoll ergänzen.

Der Kalziumantagonist Nifedipin schützt das Herz vor übermässiger Belastung und wirkt spannungslösend auf die herzfernen Gefässe. Die Durchblutung nimmt zu und ein erhöhter Blutdruck wird gesenkt.

Der Betablocker Atenolol dämpft die Herztätigkeit und senkt den erhöhten Blutdruck ohne die Muskulatur der Atemwege zu beeinflussen; die Wirkung krampflösender Arzneimittel bei Patienten mit atemwegsverengenden Lungenerkrankungen bleibt erhalten. Mit entsprechender Vorsicht können somit auch Patienten mit Asthma oder Atembeschwerden Nif-Ten zur Senkung des erhöhten Blutdrucks einnehmen.

Nif-Ten vereint die beiden Substanzen in einer Kapsel in spezieller Form: die Wirkstoffe werden im Magen-Darmtrakt über einen längeren Zeitraum fortlaufend freigesetzt. Die blutdrucksenkende Wirkung hält so länger an, und das Arzneimittel muss weniger häufig bzw. nur einmal oder zweimal täglich eingenommen werden.

Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin verschreibt Ihnen Nif-Ten zur Senkung des erhöhten Blutdrucks (Hypertonie) und zum Schutz vor Herzschmerzen. Dadurch ist die körperliche Belastbarkeit erhöht, und dem Auftreten von Herzschmerzen wird vorgebeugt. Hingegen ist Nif-Ten nicht geeignet zur Behandlung des akuten Anfalls von Herzschmerzen (Anfall von Angina pectoris), da die Wirkung nicht rasch genug einsetzt.

Nif-Ten darf nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin verwendet werden.

Das Arzneimittel darf keinesfalls plötzlich, sondern nur nach Rücksprache mit dem Arzt bzw. der Ärztin und schrittweise innert 1?2 Wochen abgesetzt werden.

Falls Sie jemals eine allergische Reaktion auf Nif-Ten oder einen seiner Inhaltsstoffe gezeigt haben, oder an einem Herzblock (Puls unter 50 Schläge pro Minute) oder an einer Herzschwäche, die noch nicht oder nur unzureichend behandelt wurde, leiden, sollten Sie Nif-Ten nicht einnehmen.

Auch falls Sie Probleme mit den Herzklappen (Aortenstenose) oder den Nieren haben, oder je einen langsamen oder unregelmässigen Puls, einen sehr tiefen Blutdruck oder schlechte Durchblutung hatten, ist Nif-Ten nicht geeignet. Teilen Sie Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin mit, wenn eine dieser Krankheiten festgestellt wurde.

Nif-Ten darf nicht in Kombination mit Rifampicin, einem Arzneimittel gegen Tuberkulose, eingenommen werden.

Nif-Ten ist für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht geeignet, da die bestehenden Erfahrungen noch ungenügend sind.

Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen!

Für Patienten mit Herzschwäche ist eine spezielle Behandlung, eventuell die Kombination mit einem anderen Herzmittel, notwendig.

Wenn Sie an Asthma, chronischer Bronchitis oder an einer anderen chronischen Lungenerkrankung, die mit einer Verengung der Atemwege einhergeht, leiden, so fragen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, ob Sie Nif-Ten einnehmen dürfen.

Teilen Sie Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin mit, wenn Sie an Zuckerkrankheit (Diabetes) leiden und Ihr Blutzucker oft niedrig ist. Es ist möglich, dass er Ihre Diabetesbehandlung neu anpassen muss. Die Zeichen einer Unterzuckerung (Hypoglykämie) beim behandelten Zuckerkranken können durch Nif-Ten maskiert werden, vor allem kann eine Pulsbeschleunigung oder Zittern (als «Vorwarnung») ausbleiben.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie Probleme mit Herz, Nieren, Leber oder Schilddrüse haben, wenn Sie an Durchblutungsstörungen leiden oder Disopyramide resp. Amiodarone gegen unregelmässigen Herzschlag einnehmen.

Teilen Sie Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin auch mit, wenn Sie Arzneimittel gegen unregelmässigen Herzschlag, zu hohen Blutdruck, Angina pectoris, Herzschwäche, Magengeschwüre, Schmerzen, Rheuma, Epilepsie oder Tuberkulose einnehmen.

Denken Sie vor einem chirurgischen Eingriff daran, dass dem Narkosearzt bzw. der Narkoseärztin alle Arzneimittel, die Sie einnehmen, bekannt sein müssen.

Suchen Sie unverzüglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin auf, falls Ihr Ruhepuls im Verlauf der Behandlung unter 50 Schläge pro Minute sinkt oder falls Ihr Blutdruck zu niedrig ist. Anzeichen hierfür sind Müdigkeit oder Schwindel bei raschem Aufstehen.

In seltenen Fällen können zu Beginn der Behandlung Herzschmerzen auftreten. In diesem Fall sollten Sie sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin informieren.

Falls Sie Clonidin gegen Bluthochdruck oder Migräne einnehmen, sollten Sie weder Clonidin noch Nif-Ten von sich aus absetzen, ohne mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin darüber gesprochen zu haben.

Nicht zusammen mit Grapefruitsaft einnehmen, da dies eine verstärkte Wirkung zur Folge haben kann.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden!

Während der Schwangerschaft oder in der Stillperiode darf Nif-Ten nicht eingenommen werden.

Sie sollten Nif-Ten genau nach den Anweisungen Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin einnehmen.

Hypertonie (Bluthochdruck)

Im Allgemeinen beträgt die Dosis für Erwachsene bei Bluthochdruck 1-mal täglich 1 Kapsel Nif-Ten.

Koronare Herzkrankheit (Herzschmerzen, Angina pectoris)

Bei Angina pectoris beträgt die übliche Dosierung 2-mal täglich 1 Kapsel Nif-Ten.

Ältere Patienten (über 65): Bei Herzschmerzen sollte die Behandlung mit 1 Kapsel täglich begonnen werden und nur unter strenger ärztlicher Kontrolle auf 2 Kapseln erhöht werden.

Nehmen Sie die Kapsel am besten immer zur gleichen Tageszeit.

Schlucken Sie die Kapsel unzerkaut mit etwas Wasser oder Fruchtsaft, nicht mit Kaffee oder Alkohol.

Wenn Sie die Einnahme einer Kapsel vergessen, so holen Sie diese sobald als möglich noch am selben Tag nach. Die vom Arzt bzw. von der Ärztin verordnete tägliche Dosis darf jedoch nicht überschritten werden.

Ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin sollten Sie die Dosis nicht verändern oder das Arzneimittel absetzen. Ein unkontrollierter Blutdruck kann gefährliche Folgen haben. Die Beendigung der Behandlung soll keinesfalls plötzlich, sondern schrittweise über 1?2 Wochen erfolgen. Um die Wirkung von Nif-Ten in gewissen Fällen zu verbessern, kann Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Ihnen zusätzlich noch andere Arzneimittel verschreiben.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Nif-Ten auftreten:

Häufig können Kopfschmerzen, Benommenheit, Gesichtsrötung mit Wärmegefühl, Wasseransammlung im Gewebe, Magen-Darm-Beschwerden, Müdigkeit, verlangsamter Pulsschlag, kalte Extremitäten, Herzklopfen und Übelkeit auftreten.

Gelegentlich sind Schlafstörungen, Nervosität, Kribbeln in den Händen und Füssen, Zittern, Schwindel, Schmerzen in der Herzgegend (vor allem bei Anstrengung), tiefer Blutdruck, Atemnot, Verstopfung, Durchfall, Mundtrockenheit, Verdauungsstörungen, Erbrechen, Bauchschmerzen, Juckreiz, Hautausschlag, Schwitzen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, erhöhte Harnausscheidung und Unwohlsein beobachtet worden.

Selten ist von kleinflächigen Blutungen in die Haut, Verwirrtheit, Stimmungsschwankungen, Alpträumen, Psychosen, Halluzinationen, Sehstörungen, trockenen Augen, Gelbsucht (gelbe Haut und/oder Augen), Haarausfall, Impotenz, Blähungen, Zahnfleischproblemen, Nesselfieber, Vergrösserung der männlichen Brust und Allergie berichtet worden. Bestehende Durchblutungsstörungen, eine Schuppenflechte und Atembeschwerden bei Asthmatikern können selten verstärkt werden.

Die meisten dieser Beschwerden verschwinden jedoch im Verlauf der Behandlung, wenn Ihr Körper sich an das Arzneimittel gewöhnt hat.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren. Sie wissen Bescheid, ob Sie Nif-Ten weiterhin einnehmen dürfen und werden die Dosierung entsprechend verändern oder Nif-Ten schrittweise absetzen.

Nicht über 30 °C, vor Feuchtigkeit und Licht geschützt sowie für Kinder unerreichbar aufbewahren.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

1 Kapsel enthält als Wirkstoffe 50 mg Atenolol und 20 mg Nifedipin sowie Hilfsstoffe.

48627 (Swissmedic).

Sie erhalten Nif-Ten in Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.

Packungen zu 30 und 100 Kapseln.

AstraZeneca AG, 6301 Zug.

Diese Packungsbeilage wurde im März 2010 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Patienten Bewertungen

Medikament bewerten: Nif-Ten® (70 mg)


Teile Erfahrungen über die Medikamente, welche Du zurzeit einnimmst oder eingenommen hast. Somit hilfst Du anderen weiter. Wir danken für die Teilnahme!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:105) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
Wie wirksam war das Medikament?
(1: nicht wirksam, 5: sehr wirksam)
Wie anwendungsfreundlich war das Medikament?
(1: nicht anwendungsfreundlich, 5: sehr anwendungsfreundlich)
Würdest Du jemand anderem dieses Medikament empfehlen?
(1: würde nicht empfehlen, 5: würde auf jeden Fall empfehlen)?
Wie viele Nebenwirkungen hat das Medikament verursacht?
(1: viele Nebenwirkungen, 5: keine Nebenwirkungen)
Wie stark waren die Nebenwirkungen des Medikament?
(1: sehr stark, 5: keine Nebenwirkungen)
Hiermit bestätige ich, dass meine Angaben wahrheitsgetreu sind. Meine Bewertung spiegelt meine persönliche Erfahrung. Meine Bewertung ist angemessen und dient dazu den Nutzen des Medikamentes für andere zu verbessern.