CHF 14.25

1-24 Stunden

Lieferung möglich nach einer Sprechstunde durch eine unserer Partner-Apotheken.

Swissmedic Nr.: 43742019
Index: 02.04.50

Pharmacode: 964063
GTIN/EAN: 7680437420195
Markteintritt: 21.06.1982

Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.


Praxilene® 200 (200 mg)

Naftidrofuryl (C04AX21)

20 Stk

(0/5 , 4)

Um Praxilene® 200 (200 mg) kaufen zu können, benötigst Du zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch kannst Du im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Arzt Deiner Wahl, ein elektronisches Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Deines Praxilene® 200 (200 mg)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

Folgende Ärzte stehen für eine telemedizinische Online Sprechstunde zur Verfügung und können Dich zu diesem Medikament beraten bzw. Dir ein Rezept ausstellen.
Dr. David Herren, Einigen (BE)
Allgemeinarzt
Internist


Zahlung & Tarif:
Ersten 10 Minuten: CHF 32.91
Weitere 5 Minuten: CHF 15.28
Tag Tarif
Dr. Ueli Krebs, Thun (BE)
Allgemeinarzt
Internist


Zahlung & Tarif:
Ersten 10 Minuten: CHF 32.91
Weitere 5 Minuten: CHF 15.28
Tag Tarif
Dr. Carla Bonomo Coradi, Männedorf (ZH)
Allgemeinarzt
Internist


Zahlung & Tarif:
Ersten 10 Minuten: CHF 33.71
Weitere 5 Minuten: CHF 15.81
Tag Tarif
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken oder in den Schweizer Online-Apotheken verwendet werden, um Medikamente zu erhalten. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheke eine Sendung gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

Praxilene enthält den Wirkstoff Naftidrofuryl. Praxilene fördert die Durchblutung und den Stoffwechsel in den schlecht durchbluteten Geweben. Zudem verbessert es die Sauerstoffversorgung und die Energieverwertung im Gewebe.

Es kann bei Durchblutungsstörungen in den Beinen (Claudicatio intermittens) und beim Raynaud'schen Syndrom angewendet werden.

Praxilene darf nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin angewendet werden.

Praxilene darf nicht eingenommen werden bei

  • Überempfindlichkeit gegen Naftidrofuryl oder gegen einen der Bestandteile des Arzneimittels;
  • bekanntem gehäuftem Auftreten gewisser Kristalle (Oxalat) im Urin;
  • bei anamnestisch bekannten rezidivierenden Nierensteinen (Calcium).

Ihr Arzt oder Ihre Ärztin entscheidet, ob Sie dieses Arzneimittel im Falle einer Nieren- oder Leberinsuffizienz einnehmen dürfen. Dies gilt ebenfalls, wenn Ihnen Arzneimittel gegen Herzrhythmusstörungen oder Betablocker verschrieben worden sind.

Es wird empfohlen, während der Dauer der Behandlung reichlich Wasser zu trinken.

Um eine Entzündung der Speiseröhre zu vermeiden, ist es wichtig, dass die Filmtabletten immer mit einem grossen Glas Wasser eingenommen werden.

Es wurde über Fälle von Leberschädigung unter Praxilene berichtet. Bei Anzeichen, die auf eine Leberschädigung hinweisen (z.B. Gelbfärbung von Haut und Augen, Juckreiz, Appetitverlust mit Übelkeit und Erbrechen), müssen Sie die Einnahme von Praxilene unterbrechen und unverzüglich Ihren Arzt oder Ihre Ärztin konsultieren.

Da Praxilene Laktose enthält, ist Vorsicht geboten, falls Sie auf Laktose überempfindlich sind. 

Die Wirkung von Praxilene kann durch gleichzeitige Einnahme anderer Arzneimittel beeinträchtigt werden. Dazu gehören Arzneimittel gegen Herzrhythmusstörungen, Betablocker, gewisse Substanzen gegen Pilzinfektionen sowie Antibiotika. 

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden; Allergien haben oder andere Medikamente (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.

Zur Anwendung von Praxilene während der Schwangerschaft fehlen systematische wissenschaftliche Untersuchungen. Praxilene darf während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden, es sei denn, es ist klar notwendig.

Während der Stillzeit darf Praxilene nicht eingenommen werden.

Wenn vom Arzt oder von der Ärztin nicht anders verordnet: 1 Filmtablette 2-3 mal täglich während mindestens 3 Monaten. Die Filmtabletten werden unzerkaut, mit einem grossen Glas Wasser, zu den Mahlzeiten eingenommen. 

Nierenfunktionsstörungen

Bei schweren Nierenfunktionsstörungen sollte die Dosis reduziert werden. 

Kinder

Praxilene ist nicht für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen bestimmt. 

Wenn Sie eine Überdosis an Praxilene eingenommen haben, können Verwirrtheitszustände oder Krämpfe auftreten, kontaktieren Sie in jedem Fall sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin. 

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Medikament wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Praxilene auftreten:

Gelegentlich kommt es zu Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Magenbeschwerden und Hautausschlägen, selten zu Leberschädigung. In Einzelfällen wurden Nierensteine (Calciumoxalat), Schwindel, Kopfschmerzen, Nervosität und Schlafstörungen beobachtet.

Bei einigen Patienten (Häufigkeit unbekannt), die Praxilene ohne Flüssigkeit vor dem Schlafen eingenommen haben, sind die Filmtabletten im Hals stecken geblieben und haben eine lokale Entzündung verursacht. 

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Ausser Reichweite von Kindern und nicht über 30 °C aufbewahren. Darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

1 Filmtablette Praxilene enthält 200 mg Naftidrofuryl-Hydrogenoxalat, Laktose und andere Hilfsstoffe.

43742 (Swissmedic).

In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.

Es sind Packungen zu 20 und 60 Filmtabletten erhältlich.

Merck (Schweiz) AG, Zug.

Diese Packungsbeilage wurde im Juli 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Patienten Bewertungen

Medikament bewerten: Praxilene® 200 (200 mg)


Teile Erfahrungen über die Medikamente, welche Du zurzeit einnimmst oder eingenommen hast. Somit hilfst Du anderen weiter. Wir danken für die Teilnahme!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:105) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
Wie wirksam war das Medikament?
(1: nicht wirksam, 5: sehr wirksam)
Wie anwendungsfreundlich war das Medikament?
(1: nicht anwendungsfreundlich, 5: sehr anwendungsfreundlich)
Würdest Du jemand anderem dieses Medikament empfehlen?
(1: würde nicht empfehlen, 5: würde auf jeden Fall empfehlen)?
Wie viele Nebenwirkungen hat das Medikament verursacht?
(1: viele Nebenwirkungen, 5: keine Nebenwirkungen)
Wie stark waren die Nebenwirkungen des Medikament?
(1: sehr stark, 5: keine Nebenwirkungen)
Hiermit bestätige ich, dass meine Angaben wahrheitsgetreu sind. Meine Bewertung spiegelt meine persönliche Erfahrung. Meine Bewertung ist angemessen und dient dazu den Nutzen des Medikamentes für andere zu verbessern.