Swissmedic Nr.: 0
Index: k.a.
Pharmacode: 5776254
GTIN/EAN: 7640102477343
Markteintritt: 02.02.2016
Kategorie:
Um Sanadermil® EctoinCare (3.5 %) kaufen zu können, benötigst Du zunächst ein Rezept.
Bei Deindoktor.ch kannst Du im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Arzt Deiner Wahl,
ein elektronisches Rezept erhalten.
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden.
Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Deines Sanadermil® EctoinCare (3.5 %)'s gegen Unterschrift (24h)
oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.
Sanadermil EctoinCare ist ein Medizinprodukt. Es enthält 3.5% Ectoin, ein natürliches Zellschutzmolekül, das hilft die Entzündung zu lindern und die Membrane zu stabilisieren.
Sanadermil EctoinCare ist eine Creme zur äusseren Anwendung auf trockener, gereizter und sensibler Haut insbesondere in der schubfreien Zeit bei verschiedenen Arten von Dermatitis. Sie stärkt die Hautbarriere und schützt die Haut vor externen Stressfaktoren, indem sie den Wasserverlust aus den Hautzellen verhindert, die gereizte Haut beruhigt und den Regenerationsprozess unterstützt.
Sanadermil EctoinCare ist eine weissliche Creme mit einer leichten Konsistenz, die ein angenehmes Gefühl auf der Haut hinterlässt. Sie fettet nicht und zieht schnell ein. Die Creme ist sehr gut verträglich, auch für empfindliche Haut.
Sanadermil EctoinCare ist frei von Kortison, Farb-, Duft- und Konservierungsstoffen.
Zur symptomatischen Behandlung von Hautrötungen und -juckreiz im akutem Stadium einer Dermatitis eignet sich die höher dosierte Sanadermil EctoinAcute Creme mit 7% Ectoin.
Es sind keine Wechselwirkungen zwischen Sanadermil EctoinCare und anderen Cremes bekannt. Warten Sie nach der Anwendung von Sanadermil EctoinCare mindestens 2 Stunden, bevor Sie andere Produkte zur äusserlichen Applikation benützen.
Sanadermil EctoinCare sollte bei Überempfindlichkeit gegen Ectoin oder einen der anderen Inhaltsstoffe nicht angewendet werden.
Es liegen derzeit keine Daten zur Anwendung von Sanadermil EctoinCare während der Schwangerschaft und in der Stillzeit vor.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten vor der Anwendung dieses Medizinproduktes, wenn Sie
Verwenden Sie Sanadermil EctoinCare stets entsprechend dieser Gebrauchsanweisung oder fragen Sie vor der Anwendung Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, wenn Sie nicht sicher sind. Wenn von Ihrer Fachperson nicht anders verordnet, kann Sanadermil EctoinCare 2-mal täglich oder nach Bedarf angewendet werden.
Massieren Sie die Creme sanft auf die gereizte Haut ein, bis sie vollständig eingezogen ist. Sanadermil EctoinCare ist für eine Langzeitanwendung geeignet.
Verschlechtert sich der Hautzustand während der Behandlung oder verbessert sich der Hautzustand auch nach einer Langzeitanwendung nicht, setzen Sie die Behandlung ab und konsultieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten.
Sanadermil EctoinCare ist gut verträglich. Bis zum heutigen Zeitpunkt sind keine wiederholt auftretenden oder anhaltenden Nebenwirkungen bekannt. In Einzelfällen wurde ein vorübergehendes, örtlich begrenztes Brennen beobachtet.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten oder Vertreiber, falls Sie Nebenwirkungen in Zusammenhang mit der Anwendung von Sanadermil EctoinCare bemerken. Wenn die Beschwerden nicht abklingen oder sich verschlimmern, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten konsultieren.
Das Verfalldatum von Sanadermil EctoinCare ist auf der Verpackung und auf dem Dispenser aufgedruckt. Sanadermil EctoinCare darf nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr angewendet und sollte nicht länger als 3 Monate nach dem Öffnen verwendet werden. Sanadermil EctoinCare ausser Reichweite von Kindern und bei 2?25 °C aufbewahren.
3.5% Ectoin, Wasser, gehärtetes Olivenöl, Ethylhexylstearat, Pentylenglykol, Jojoba-Öl, Sorbitol, Cetearylalkohol, Polyglyceryl-2 Sesquiisostearat, Hexyldecanol, Hexyldecyllaurat, Ethylhexylglycerin, Glycerylstearat, Natriumcocoylglutamat, Natrium-Carbomer, Tocopherylacetat, Süssmandelöl, Tangerinenöl, gehärtetes Pflanzenöl, Tocopherol, gehärtetes Palmöl-Glycerid-Citrat.
Sanadermil EctoinCare ist in Apotheken und Drogerien in einem luftfreien Dispenser zu 50 ml erhältlich.
Vifor SA, Route de Moncor 10, 1752 Villars-sur-Glâne (Schweiz).
bitop AG, Stockumer Str. 28, 58453 Witten (Deutschland).
Oktober 2013.