CHF 8.50

1-24 Stunden

Lieferung möglich nach einer Sprechstunde durch eine unserer Partner-Apotheken.

Swissmedic Nr.: 57259004
Index: 12.02.10

Pharmacode: 3024449
GTIN/EAN: 7680572590043
Markteintritt: 01.07.2005

Kategorie: D Rezeptfreie Abgabe nach Fachberatung, beschränkt auf Apotheken u. Drogerien.


Xylo-Mepha®, Nasenspray (0.1 %)

Xylometazolin (R01AA07)

10 ml

(0/5 , 2)

Um Xylo-Mepha®, Nasenspray (0.1 %) kaufen zu können, benötigst Du zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch kannst Du im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Arzt Deiner Wahl, ein elektronisches Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Deines Xylo-Mepha®, Nasenspray (0.1 %)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

Folgende Ärzte stehen für eine telemedizinische Online Sprechstunde zur Verfügung und können Dich zu diesem Medikament beraten bzw. Dir ein Rezept ausstellen.
Dr. David Herren, Einigen (BE)
Allgemeinarzt
Internist


Zahlung & Tarif:
Ersten 10 Minuten: CHF 32.91
Weitere 5 Minuten: CHF 15.28
Tag Tarif
Dr. Ueli Krebs, Thun (BE)
Allgemeinarzt
Internist


Zahlung & Tarif:
Ersten 10 Minuten: CHF 32.91
Weitere 5 Minuten: CHF 15.28
Tag Tarif
Dr. Carla Bonomo Coradi, Männedorf (ZH)
Allgemeinarzt
Internist


Zahlung & Tarif:
Ersten 10 Minuten: CHF 33.71
Weitere 5 Minuten: CHF 15.81
Tag Tarif
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken oder in den Schweizer Online-Apotheken verwendet werden, um Medikamente zu erhalten. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheke eine Sendung gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

Xylo-Mepha wird gegen Schnupfen verschiedener Art verwendet. Xylo-Mepha ist für die Anwendung in der Nase bestimmt, verengt dort die Blutgefässe und bewirkt dadurch eine Abschwellung der Schleimhaut in der Nase und im angrenzenden Bereich des Rachenraumes.

Das ermöglicht bei Schnupfen wieder ein freieres Atmen durch die Nase. Die Wirkung setzt innerhalb weniger Minuten ein und hält mehrere Stunden an.

Wenn bei Ihnen eine Operation im Bereich des Schädels vorgenommen worden ist, muss Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin entscheiden, ob Sie Xylo-Mepha verwenden dürfen. Xylo-Mepha darf bei trockener Nasenschleimhaut (Rhinitis sicca), bei Engwinkelglaukom (grüner Star) oder bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe nicht angewendet werden.

Wie bei anderen Schnupfenmitteln können auch bei der Anwendung von Xylo-Mepha Schlafstörungen und Sehstörungen oder Schwindel als Anzeichen einer gesteigerten Empfindlichkeit auftreten. Wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie diese Erscheinungen als sehr störend empfinden, wenn Ihr Schnupfen anhält oder sich verschlimmert oder wenn zusätzliche Beschwerden auftreten sollten.

Xylo-Mepha soll bei Patientinnen und Patienten mit Bluthochdruck, Herz?Kreislauf-Störungen, Schilddrüsen-Überfunktion oder Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) nur mit Vorsicht angewendet werden.

Xylo-Mepha darf ohne ärztliche Anweisung nicht länger als 1 Woche angewendet werden, da eine länger dauernde Anwendung eine medikamentös bedingte Anschwellung der Nasenschleimhaut (Rhinitis medicamentosa) auslösen kann, die in ihren Symptomen einem Schnupfen sehr ähnlich ist.

Xylo-Mepha Dosierspray 0.1% darf nicht bei Kindern unter 6 Jahren angewendet werden.

Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie

  • an anderen Krankheiten leiden,
  • Allergien haben oder
  • andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.

Xylo-Mepha soll während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt bzw. der Ärztin angewendet werden.

Falls vom Arzt bzw. von der Ärztin nicht anders verordnet, gelten die folgenden Dosierungsempfehlungen.

Kleinkinder von 2 bis 6 Jahren

Dosierspray 0.05%: 1 Sprühstoss mit dem Dosierspray 0.05% in jedes Nasenloch, wobei 3 Anwendungen pro Tag nicht überschritten werden dürfen.

Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren

Dosierspray 0.1%: 1 Sprühstoss mit dem Dosierspray 0.1% in jedes Nasenloch, wobei meistens 4 Anwendungen pro Tag genügen.

Bei Kindern unter 6 Jahren ist ausschliesslich der Dosierspray 0.05% zu verwenden.

Anwendung des Dosiersprays

Dosierspray (ohne Treibgas): Schutzkappe abnehmen. Vor der ersten Anwendung mehrmals pumpen, bis ein gleichmässiger Sprühnebel entsteht. Die Sprühöffnung in das Nasenloch einführen und einmal kräftig auf den Sprühkopf des Dosiersprays drücken. Bei weiteren Anwendungen ist der Dosierspray ohne vorheriges Pumpen gebrauchsfertig. Nach Gebrauch die Schutzkappe wieder aufsetzen.

Halten Sie sich an die in dieser Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Xylo-Mepha auftreten:

Neben den gewünschten Wirkungen kann Xylo-Mepha ? wie jedes Arzneimittel ? auch unerwünschte Wirkungen hervorrufen. Gelegentlich wurden Brennen in der Nase und im Hals, lokale Reizung, Übelkeit, Kopfschmerzen und trockene Nasenschleimhaut beobachtet, sehr selten auch Schlaflosigkeit oder allergische Reaktionen mit Atemstörung.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.

Nach Anbruch des Dosiersprays ist Xylo-Mepha 12 Monate haltbar.

In der Originalverpackung und bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern. Für Kinder unerreichbar aufbewahren. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin (insbesondere für Xylo-Mepha 0.05% Dosierspray für Kinder unter 6 Jahren) oder Ihr Drogist bzw. Ihre Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Xylo-Mepha Dosierspray für Erwachsene enthält 0.1%, der Dosierspray für Kinder 0.05% Xylometazolin-Hydrochlorid und Hilfsstoffe. Xylo-Mepha enthält keine Konservierungsmittel.

Dosierspray: 1 Sprühstoss entspricht 0.045 mg (0.05%) bzw. 0.09 mg (0.1%) Xylometazolin-Hydrochlorid.

57'259 (Swissmedic).

In Apotheken ohne ärztliche Verschreibung:

Dosierspray 0.05%: Packungen zu 10 ml.

In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung:

Dosierspray 0.1%: Packungen zu 10 ml.

Mepha Pharma AG, Basel.

Diese Packungsbeilage wurde im April 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Interne Versionsnummer: 2.2

Patienten Bewertungen

Medikament bewerten: Xylo-Mepha®, Nasenspray (0.1 %)


Teile Erfahrungen über die Medikamente, welche Du zurzeit einnimmst oder eingenommen hast. Somit hilfst Du anderen weiter. Wir danken für die Teilnahme!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:105) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
Wie wirksam war das Medikament?
(1: nicht wirksam, 5: sehr wirksam)
Wie anwendungsfreundlich war das Medikament?
(1: nicht anwendungsfreundlich, 5: sehr anwendungsfreundlich)
Würdest Du jemand anderem dieses Medikament empfehlen?
(1: würde nicht empfehlen, 5: würde auf jeden Fall empfehlen)?
Wie viele Nebenwirkungen hat das Medikament verursacht?
(1: viele Nebenwirkungen, 5: keine Nebenwirkungen)
Wie stark waren die Nebenwirkungen des Medikament?
(1: sehr stark, 5: keine Nebenwirkungen)
Hiermit bestätige ich, dass meine Angaben wahrheitsgetreu sind. Meine Bewertung spiegelt meine persönliche Erfahrung. Meine Bewertung ist angemessen und dient dazu den Nutzen des Medikamentes für andere zu verbessern.