Swissmedic Nr.: 47429021
Index: 10.02.00
Pharmacode: 1279760
GTIN/EAN: 7680474290218
Markteintritt: 26.06.1986
Kategorie: C Rezeptfreie Abgabe nach Fachberatung, beschränkt auf Apotheken.
Um Aknecolor® (10 mg) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept.
Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl,
ein elektronische Rezept erhalten.
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden.
Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Aknecolor® (10 mg)'s gegen Unterschrift (24h)
oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.
Aknecolor ist eine hautfarben getönte Crèmepaste zur Behandlung der typischen Erscheinungen der Akne, wie Mitesser, Pickel, Knötchen und Eiterbläschen. Gleichzeitig bekämpft Aknecolor die an der Entstehung der Akne beteiligten Mikroorganismen und führt dadurch zum Abklingen der Entzündung und zur Abnahme der Zahl der Pickel. Aknecolor wird während des Tages verwendet zur Behandlung leichter bis mittelschwerer Akneformen, insbesondere im Gesicht und an anderen unbedeckten Hautpartien.
Die Heilung verläuft besser, wenn die Haut nicht durch unsachgemässe Behandlung (z.B. Ausquetschen der «Bibeli») verletzt wird.
Bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen Bestandteil des Präparates darf Aknecolor nicht angewendet werden. Wenn Sie bei einer früheren Anwendung von Aknecolor oder eines Arzneimittels gegen Pilzinfektionen (Antimykotika vom Imidazoltyp) Rötungen oder starken Juckreiz festgestellt haben, dürfen Sie Aknecolor nicht anwenden.
Im Bereich der Augen und auf den Schleimhäuten sollte Aknecolor nicht angewendet werden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden!
Aknecolor darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden, es sei denn auf ärztliche Verschreibung.
Wenn Sie schwanger sind oder es werden möchten, sollen Sie vorsichtshalber möglichst auf Arzneimittel verzichten, oder den Arzt oder Apotheker bzw. die Ärztin oder Apothekerin um Rat fragen.
Erwachsene:
Sofern vom Arzt bzw. von der Ärztin nicht anders verordnet, wird Aknecolor tagsüber 1 bis 2 mal dünn auf die erkrankten Stellen aufgetragen. Vor der Anwendung sollte die Haut mit einem milden seifenfreien Präparat gereinigt und mit lauwarmem Wasser abgespült werden. Bei ausgeprägter Bildung von Mitessern ist eine schälende Zusatzbehandlung angezeigt.
Die Anwendung und Sicherheit von Aknecolor bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Aknecolor auftreten:
Überempfindlichkeitsreaktionen mit Hautirritationen wie Nesselsucht oder allgemeine Beschwerden bis hin zu Atemnot, Blutdruckabfall und Ohnmachtsanfällen sind möglich.
Hautreaktionen wie trockene Haut, Hautrötung, Brennen, Schuppung, Juckreiz, Blasenbildung oder Schwellung können auftreten.
Wenn Sie nach dem Auftragen von Aknecolor solche Nebenwirkungen feststellen, sollten Sie die Anwendung unterbrechen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ärztin oder Apothekerin informieren.
Aknecolor für Kinder unerreichbar und bei Raumtemperatur (15-25 °C) aufbewahren.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP.» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
1 g Crèmepaste enthält den Wirkstoff: Clotrimazol (10 mg) und folgende Hilfsstoffe: das Konservierungsmittel 2-Phenylethanol, den Farbstoff Eisenoxid (E 172), Aroma- sowie weitere Hilfsstoffe.
47429 (Swissmedic)
In Apotheken ohne ärztliche Verschreibung.
Tuben zu 30 g.
Spirig Pharma AG, 4622 Egerkingen/Schweiz
Diese Packungsbeilage wurde im Juli 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.