CHF 19.55

1-24 hours

Delivery is possible through one of our partner pharmacies after consultation.

Swissmedic Nr.: 49924127
Index: 08.01.23

Pharmacode: 2959801
GTIN/EAN: 7680499241271
Markteintritt: 22.08.1990

Kategorie: A Einmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.


Amoxicillin Sandoz® (750 mg)

Amoxicillin (J01CA04)

20 Stk

(0/5 , 14)

Um Amoxicillin Sandoz® (750 mg) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl, ein elektronische Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Amoxicillin Sandoz® (750 mg)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.


No doctor is now available for video consultation.
Your received prescription through DeinDoktor.ch is usable to get your medicaments in any of the 1400 Swiss pharmacies or in the Swiss online pharmacies. We can arrange with one of our pharmacy-partners a delivery against signature (24h) or medicament-taxi after an online-consultation.

Amoxicillin Sandoz ist ein Antibiotikum aus der Gruppe der Penicilline. Sein Wirkstoff, Amoxicillin, zerstört zahlreiche Bakterien, die für häufig vorkommende Infektionen verantwortlich sind.

Amoxicillin Sandoz wird ausschliesslich auf Verschreibung des Arztes bzw. der Ärztin zur Behandlung der folgenden bakteriellen Infektionen angewendet:

Infektionen der Nase, der Stirn-Kieferhöhlen, des Halses, der Mandeln und der Ohren;

Infektionen der Atemwege (Bronchien und Lungen);

Infektionen der Nieren, Blase und Harnwege;

Magen- und Darminfektionen, Magengeschwür oder Duodenalulkus mit nachgewiesener Helicobacter Pylori-Infektion in Kombination mit einem Protonenpumpenhemmer und einem Antibiotikum;

Infektionen der Geschlechtsorgane (Tripper, Schleimausscheidung);

gynäkologische Infektionen;

Infektionen der Haut und Weichteile (Furunkel, Abszesse, usw.).

Lyme?sche Krankheit (durch einen Zeckenbiss entsteht eine sich zentrifugal ausbreitende Rötung, die mit allgemeinen körperlichen Beschwerden, wie Kopfschmerzen, einhergeht).

Amoxicillin Sandoz ist ebenfalls zur Verhütung der bakteriellen Herzinnenhautentzündung bei zahnmedizinischen Eingriffen (z.B. Zahnextraktion, Zahnsteinentfernung, Zahnfüllung), bei Endoskopien (Untersuchungen der Innenflächen von Hohlorganen) und anderen Operationen angezeigt, die häufig mit Infektionsrisiken einhergehen.

Die Einzeldosis von 3 g Amoxicillin Sandoz empfiehlt sich:

Zur Behandlung des Trippers und von Infektionen der sogenannten unteren Harnwege (Harnröhrenentzündungen, Blasenentzündungen);

zur Verhütung der bakteriellen Herzinnenhautentzündung bei zahnmedizinischen Eingriffen oder anderen Operationen, die häufig mit Infektionsrisiken einhergehen.

Dieses Arzneimittel wurde Ihnen von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin zur Behandlung Ihrer gegenwärtigen Erkrankung verschrieben.

Das Antibiotikum in Amoxicillin Sandoz ist nicht gegen alle Mikroorganismen, welche Infektionskrankheiten verursachen, wirksam. Die Anwendung eines falsch gewählten oder nicht richtig dosierten Antibiotikums kann Komplikationen verursachen. Wenden Sie es deshalb nie von sich aus für die Behandlung anderer Erkrankungen oder anderer Personen an. Auch bei späteren neuen Infektionen dürfen Sie Amoxicillin Sandoz nicht ohne erneute ärztliche Konsultation anwenden.

Häufig verschwinden die Krankheitsanzeichen, bevor die Infektion vollständig ausgeheilt ist. Die Behandlung darf deshalb nicht vorzeitig abgebrochen werden, auch wenn Sie sich besser fühlen. Je nach Umständen kann die Behandlung bis zu zwei Wochen oder länger dauern, entsprechend den Anweisungen Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin.

Sie sollten Amoxicillin Sandoz nicht einnehmen, wenn Sie früher auf die Penicilline oder Cephalosporine allergisch reagiert haben. Eine Allergie oder eine Überempfindlichkeit zeigt sich in Symptomen wie rote Hautflecken, Fieber oder einer schmerzhaften Zunge.

Bei bekannter oder vermuteter Überempfindlichkeit auf einen der anderen Bestandteile des Arzneimittels darf Amoxicillin Sandoz nicht angewendet werden.

Sie dürfen Amoxicillin Sandoz nicht einnehmen, wenn Sie an Pfeifferschem Drüsenfieber oder lymphatischer Leukämie leiden.

Amoxicillin Sandoz, Granulat für Suspension ist wegen des in ihr enthaltenen Süssstoffes Aspartam, der im Körper zu einer sogenannten Aminosäure (Phenylalanin) umgewandelt wird, nicht für Patientinnen und Patienten geeignet, die an einer seltenen angeborenen Stoffwechselstörung der Eiweissstoffe (sogenannte Phenylketonurie) leiden.

Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen!

Bei Einnahme von Amoxicillin Sandoz sind Verdauungsstörungen möglich. Bei schweren anhaltenden Magen-Darm-Störungen mit Erbrechen und Durchfall ist das Präparat abzusetzen und sofort der Arzt bzw. die Ärztin zu benachrichtigen. Der Arzt oder Apotheker bzw. die Ärztin oder Apothekerin ist ebenfalls beim Auftreten von Hautausschlägen oder Juckreiz zu benachrichtigen.

Beim Auftreten von Durchfall dürfen keine Arzneimittel, welche die Darmperistaltik (Darmbewegung) hemmen, eingenommen werden.

Wenn Sie an Allergien wie Asthma, Heuschnupfen oder Nesselsucht leiden, ist bei der Anwendung von Amoxicillin Sandoz wegen möglicher Überempfindlichkeit besondere Vorsicht geboten.

Patienten, welche gleichzeitig Allopurinol-haltige Präparate einnehmen müssen, neigen vermehrt zu Hautausschlägen.

Wenn Sie Digoxin-haltige Präparate einnehmen, müssen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren. Ebenso, wenn Sie Präparate zur Blutverdünnung (Antikoagulantien) einnehmen.

Bei ungenügender Nieren- oder Leberfunktion ist Amoxicillin Sandoz nur mit Vorsicht anzuwenden.

Wenn Sie ein orales empfängnisverhütendes Mittel (Pille) nehmen, beachten Sie, dass seine Wirksamkeit während der Amoxicillin Sandoz-Behandlung herabgesetzt sein kann. Während der Behandlung mit Amoxicillin Sandoz sollten deshalb zusätzliche Massnahmen zur Empfängnisverhütung getroffen werden.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden!

Schwangerschaft

Während einer Schwangerschaft ist über die Einnahme von Arzneimitteln jeglicher Art mit grösster Vorsicht und nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin zu entscheiden.

Stillzeit

Da Amoxicillin Sandoz in die Muttermilch übertritt, ist bei Säuglingen mit der Möglichkeit einer Überempfindlichkeitsreaktion (mit Symptomen wie Hautrötung und Fieber) oder Durchfall zu rechnen. Deshalb sollte Amoxicillin Sandoz während der Stillzeit nicht eingenommen oder aber abgestillt werden.

Informieren Sie auf jeden Fall Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie schwanger sind, es werden möchten oder stillen möchten. Es sind die einzigen, die entscheiden können, ob Sie in dieser Zeit Amoxicillin Sandoz einnehmen können.

Die Dosierung ist abhängig vom Alter, vom Körpergewicht, von der Nierenfunktion der Patientin bzw. des Patienten sowie vom Schweregrad der Infektion und der Empfindlichkeit des Keimes. Die Filmtabletten werden unzerkaut, möglichst zu einer Mahlzeit und mit reichlich Flüssigkeit geschluckt.

Sofern vom Arzt bzw. der Ärztin nicht anders verordnet, gilt folgende Dosierung:

Erwachsene und Kinder über 40 kg

Leichte bis mittelschwere Infekte: 3× täglich 375-750 mg.

Harnwegsinfekte: 3 g (8× 375 mg, 6× 500 mg, 4× 750 mg oder 3× 1000 mg), in einer Einzeldosis einzunehmen.

Lyme?sche Krankheit: 3-4× täglich 750 mg bei hellrotem, langsam anwachsendem Ring mit zentraler Abblassung (= Wanderröte) während 12 Tagen.

Kinder bis und mit 40 kg

Zur Bestimmung der angemessenen Dosierung geht der Arzt bzw. die Ärztin vom Körpergewicht Ihres Kindes und vom Schweregrad der Infektion aus.

Allgemeine Richtlinien

50-100 mg/kg KG/Tag, aufgeteilt auf 3-4 Einzeldosen, oder

Gewicht

ca. Alter

Dosierungsmöglichkeit/Tag

?5 kg

?3 Monate

3-4× 100 mg

5-7 kg

3-6 Monate

4× 100 mg oder 3× 200 mg

7-10 kg

6-12 Monate

3-4× 200 mg

10-15 kg

1-3 Jahre

4× 200 mg oder 3× 400 mg

15-20 kg

3-6 Jahre

3-4× 400 mg

20-25 kg

6-8 Jahre

3-4× 400 mg

25-30 kg

8-10 Jahre

4× 400 mg

30-40 kg

10-12 Jahre

4× 400 mg

Lyme?sche Krankheit: 50 mg/kg Körpergewicht/24 Stunden bei Wanderröte.

Eradikation des Helicobacter pylori

Erwachsene

2× 1 Filmtablette Amoxicillin Sandoz 750 mg oder 2× 1 Filmtablette Amoxicillin Sandoz 1000 mg in Kombination mit einem Protonenpumpenhemmer und einem anderen Antibiotikum während 10-14 Tagen.

Vorbeugung einer Herzinnenhautentzündung

Erwachsene und Kinder über 10 Jahre

3× 1 g ist in einer Einzeldosis ungefähr 1 Stunde vor dem Eingriff, der zu einer bakteriellen Infektion führen könnte, einzunehmen.

Kinder bis zu 10 Jahren

Die Hälfte der Dosis für Erwachsene.

Spezielle Dosierungsanweisung

Niereninsuffizienz (= schlechtes Funktionieren der Nieren)

Sie müssen Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin informieren, wenn Sie an einer Niereninsuffizienz leiden. Er bzw. sie wird Ihnen dann eine auf Ihren individuellen Fall angepasste Dosierung verordnen, die vom obigen Dosierungsschema abweichen kann.

Eine begonnene Antibiotika-Therapie sollte so lange wie vom Arzt bzw. von der Ärztin verordnet durchgeführt werden.

Die Krankheitssymptome verschwinden oft bevor die Infektion vollständig ausgeheilt ist. Eine ungenügende Anwendungsdauer oder ein zu frühes Beenden der Behandlung kann ein erneutes Aufflammen der Erkrankung zur Folge haben.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Zubereitung der Suspension

Die Suspension wird normalerweise vom Apotheker bzw. von der Apothekerin zubereitet. Falls die Suspension nicht zubereitet ist, muss dem Granulat Leitungswasser wie folgt zugegeben werden:

Suspension 100 mg/4 ml

Die Flasche mit dem Granulat schütteln. Mit Leitungswasser vorsichtig bis zum Markierungsstrich auf der Flasche auffüllen. Gut schütteln. Kurze Zeit stehen lassen. Bei Bedarf nochmals Leitungswasser bis zum Markierungsstrich auf der Flasche hinzufügen. Dies ergibt 100 ml gebrauchsfertige Amoxicillin Sandoz 100 mg/4 ml Suspension.

Suspension 200 mg/4 ml

Die Flasche mit dem Granulat schütteln. Mit Leitungswasser vorsichtig bis zum Markierungsstrich auf der Flasche auffüllen. Gut schütteln. Kurze Zeit stehen lassen. Bei Bedarf nochmals Leitungswasser bis zum Markierungsstrich auf der Flasche hinzufügen. Dies ergibt 100 ml gebrauchsfertige Amoxicillin Sandoz 200 mg/4 ml Suspension.

Die Suspension ist vor jedem Gebrauch zu schütteln.

Entnahme der gebrauchsfertigen Suspension mittels Dosierspritze (nur für 200 mg/4 ml Suspension)

  • Flasche unmittelbar vor jeder Entnahme schütteln.
  • Beiliegenden gelochten Stopfen (Adapter) in den Flaschenhals drücken. Der Stopfen verbindet die Dosierspritze mit der Flasche und bleibt im Flaschenhals.
  • Dosierspritze fest in die Öffnung des Stopfens stecken. Der Spritzkolben soll dabei bis zum Anschlag in der Spritze stecken.
  • Flasche mit der aufgesetzten Dosierspritze vorsichtig umdrehen. Den Spritzkolben langsam bis zur verordneten Anzahl Milliliter (ml) nach unten ziehen. Bei Luftblasen im aufgezogenen Saft, den Kolben wieder in die Spritze drücken und erneut langsam füllen.
  • Flasche mit der aufgesetzten Dosierspritze wieder aufrecht stellen und die Spritze aus dem gelochten Kolben ziehen.

Einnahme der gebrauchsfertigen Suspension mittels Messpipette (für 100 mg/4 ml Suspension) oder Dosierspritze (für 200 mg/4 ml Suspension)

Der Saft kann direkt aus der Messpipette bzw. Dosierspritze in den Mund entleert werden oder zur Einnahme auf einen Löffel gegeben werden. Bei direkter Gabe in den Mund soll der Patient aufrecht sitzen. Bei einer Dosierungsempfehlung von mehr als 5 ml muss die Messpipette bzw. Dosierspritze mehrmals aufgezogen werden.

Flasche nach jedem Gebrauch gut verschliessen. Die Messpipette bzw. Dosierspritze nach der Einnahme durch mehrmaliges Füllen und Entleeren mit klarem Wasser reinigen.

Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Amoxicillin Sandoz auftreten:

Verdauungsstörungen wie Magenbeschwerden, Übelkeit oder Durchfall. Ebenfalls können Reaktionen wie Erbrechen, Brechreiz, Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit, Blähungen und Entzündung der Zunge oder der Mundschleimhaut vorkommen.

Wenn Amoxicillin Sandoz zu Beginn der Mahlzeiten eingenommen wird, sind die Magen-Darm-Beschwerden weniger häufig.

Hautausschläge, Hautrötungen, Juckreiz und Urtikaria (Nesselsucht) können auftreten. Pilzinfektionen der Haut/Schleimhäute wurden selten beobachtet.

Selten können Erregung, Angst, Schlaflosigkeit, Verwirrung, Verhaltensänderungen, Benommenheit und Empfindungsstörungen auftreten.

Sehr selten wurden Schwindelgefühle, Konvulsionen und Hyperkinesie (übermässige Bewegungsaktivität), Blutbildveränderungen, Verlängerungen der Blutungsdauer und Prothrombinzeit, Leberentzündungen (Hepatitis), Nierenentzündung und Nierenfunktionsstörungen beobachtet.

Nach Einnahme der Suspension sind oberflächliche Veränderungen der Zahnfärbung beschrieben worden. Diese Erscheinung verschwindet gewöhnlich mit dem Zähneputzen wieder.

Sehr selten wurde eine dunkle belegte Zunge beobachtet.

Bei der Verabreichung von Amoxicillin im Alter von 0-9 Monaten können Zahnschmelzschäden (z.B. weisse Streifung, Verfärbung) der definitiven Schneidezähne nicht ausgeschlossen werden.

Allergische Reaktionen, wie sie nachstehend beschrieben werden, sind mit Amoxicillin Sandoz häufig; wie bei allen Arzneimitteln der Gruppe der Penicilline. Über Gelbsucht wurde selten berichtet.

Konsultieren Sie sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin beim Auftreten von:

  • Nesselfieber, grossflächigem Hautausschlag, Hautrötung;
  • gelblicher Farbe der Haut oder vom weissen Teil der Augen,
  • plötzlich einsetzenden Bauchschmerzen oder Erbrechen,
  • schweren, blutigen oder anhaltenden Durchfällen.
  • Atemproblemen in Form von Asthmaanfällen und Heuschnupfen.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Amoxicillin Sandoz Filmtabletten und Granulat in der Originalverpackung, bei Raumtemperatur (15-25 °C), vor Feuchtigkeit geschützt und ausser Reichweite von Kindern lagern.

Die zubereitete Suspension kann kann für 14 Tage im Kühlschrank (2-8 °C) aufbewahrt werden.

Die Arzneimittel dürfen nur bis zu dem auf dem Behälter mit «Exp.» bezeichneten Datum verwendet werden.

Nach Beendigung der Behandlung das Arzneimittel mit dem restlichen Inhalt Ihrer Abgabestelle (Arzt oder Apotheker bzw. Ärztin oder Apothekerin) zum fachgerechten Entsorgen bringen.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Amoxicillin Sandoz 375, Filmtabletten

1 Filmtablette enthält: Amoxicillinum anhydricum (als Amoxicillinum trihydricum) 375 mg und Hilfsstoffe.

Amoxicillin Sandoz 500, Filmtabletten

1 Filmtablette enthält: Amoxicillinum anhydricum (als Amoxicillinum trihydricum) 500 mg und Hilfsstoffe.

Amoxicillin Sandoz 750, Filmtabletten

1 Filmtablette enthält: Amoxicillinum anhydricum (als Amoxicillinum trihydricum) 750 mg und Hilfsstoffe.

Amoxicillin Sandoz 1000, Filmtabletten

1 Filmtablette enthält: Amoxicillinum anhydricum (als Amoxicillinum trihydricum) 1000 mg und Hilfsstoffe.

Amoxicillin Sandoz 100 mg/4 ml (Suspension)

4 ml der zubereiteten Suspension Amoxicillin Sandoz 100 mg/4 ml enthalten: Amoxicillinum anhydricum 100 mg als Amoxicillinum trihydricum; Aspartamum, Aromatica: Bergamottae aetheroleum, Vanillinum et alia, Konserv.: E 211 (Natriumbenzoat) und weitere Hilfsstoffe.

Amoxicillin Sandoz 200 mg/4 ml (Suspension)

4 ml der zubereiteten Suspension Amoxicillin Sandoz 200 mg/4 ml enthalten: Amoxicillinum anhydricum 200 mg als Amoxicillinum trihydricum; Aspartamum, Aromatica: Bergamottae aetheroleum, Vanillinum et alia, Konserv.: E 211 (Natriumbenzoat) und weitere Hilfsstoffe.

57317 (375 mg Filmtabletten), 49924 (500/750/1000 Filmtabletten), 49923 (Granulat zur Herstellung einer Suspension 100 mg/4 ml und 200 mg/4 ml) (Swissmedic).

In Apotheken gegen ärztliche Verschreibung, die nur zum einmaligen Bezug berechtigt.

Amoxicillin Sandoz 375: Packungen zu 16 Filmtabletten.

Amoxicillin Sandoz 500: Packungen zu 20 Filmtabletten.

Amoxicillin Sandoz 750: Packungen zu 20 Filmtabletten.

Amoxicillin Sandoz 1000: Packungen zu 14 und 20 Filmtabletten.

Amoxicillin Sandoz 100 mg/4 ml Suspension: Flasche mit Granulat für 100 ml Suspension (mit graduierter Messpipette 5 ml).

Amoxicillin Sandoz 200 mg/4 ml Suspension: Flasche mit Granulat für 100 ml Suspension (mit Dosierspritze 5 ml), graduiert mit 0,5 ml-Schritten.

Sandoz Pharmaceuticals AG, Risch; Domizil: Rotkreuz.

Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2010 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Patient reviews

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

list of safe online pharmacies http://canadianpharmacyfit.com/ pharmacy in canada

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

canada drugs online http://canadianpharmacieshq.com/ reliable canadian pharmacy

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

pharmacy in canada http://canadianonlinepharmacynote.com/ canadian pharcharmy online

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

chat sexo telefonico video porno grstis sexo drogas peliculas porno con argumento descargar porno movil videos porno gratis rubias 19 buscar amigos por internet para chatear videos pornos gratid despedidas de soltera sexo videod porno gratis busco chica para sexo gratis sexo motril porno descuidos contactos mujeres reus sexo dolor tauro en el sexo videos sexo trios porno lesbico en castellano sexo anal entre hombres porno milf hd bilbao sexo viseos de sexo eva santolaria sexo porno parejitas chat para encuentros sexuales sexo en mataro japan porno porno universitario porno masturbarse

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

hey there and thank you for your info – I have certainly picked up anything new from right here. I did however expertise a few technical issues using this website, since I experienced to reload the website a lot of times previous to I could get it to load correctly. I had been wondering if your web host is OK? Not that I’m complaining, but sluggish loading instances times will very frequently affect your placement in google and can damage your high quality score if ads and marketing with Adwords. Anyway I’m adding this RSS to my e-mail and could look out for a lot more of your re

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

It’s actually very difficult in this busy life to listen news on Television, so I only use world wide web for that purpose, and obtain the hottest information. Are you Looking for PayPal Hack Online? Do you need a Working PayPal Money Adder? Do you need free Paypal Money? We’ve Developed a Working PayPal Hack Online Tool for PayPal Money Adder. Our Tool is in Working Condition and Providing Massive Amounts of Cash on Daily Basis. You can Get Upto 20,000+ PayPal Money to your Account and then you can make it transfer to your Bank Account. To Get Free PayPal Money, Visit o

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

My family all the time say that I am killing my time here at web, however I know I am getting familiarity every day by reading such fastidious articles. Are you Looking for PayPal Hack Online? Do you need a Working PayPal Money Adder? Do you need free Paypal Money? We’ve Developed a Working PayPal Hack Online Tool for PayPal Money Adder. Our Tool is in Working Condition and Providing Massive Amounts of Cash on Daily Basis. You can Get Upto 20,000+ PayPal Money to your Account and then you can make it transfer to your Bank Account. To Get Free PayPal Money, Visit our

Evaluate medicament: Amoxicillin Sandoz® (750 mg)


Write about your experience with the medicament. Share your experiences about the medication which you are currently taking or have taken. This information will help others. Thank you for your participation!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:102) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
How effective was the medicament? (1: not effective, 5: very effective)
How easy was the medicament to use? (1: not easy, 5: very easy)
Would you recommend someone else to use this medicament? (1: would never recommend, 5: would definitely recommend)
How many effects caused the medicament? (1: lots of side effects, 5: no side effects)
How heavy were the side effects caused by the medicament? (1: very heavy, 5: not heavy)
I hereby certify that all information is true and accurate. My evaluation reflects my personal experience. My evaluation is appropriate and serves to benefit others before usage of the medicament.