CHF 13.20

1-24 hours

Delivery is possible through one of our partner pharmacies after consultation.

Swissmedic Nr.: 34284032
Index: 12.03.30

Pharmacode: 612453
GTIN/EAN: 7680342840323
Markteintritt: k.a.

Kategorie: D Rezeptfreie Abgabe nach Fachberatung, beschränkt auf Apotheken u. Drogerien.


Betadine® desinfizierendes Gurgelkonzentrat (7.5 mg)

Iod-Povidon (R02AA15)

120 ml

(0/5 , 2)

Um Betadine® desinfizierendes Gurgelkonzentrat (7.5 mg) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl, ein elektronische Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Betadine® desinfizierendes Gurgelkonzentrat (7.5 mg)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.


No doctor is now available for video consultation.
Your received prescription through DeinDoktor.ch is usable to get your medicaments in any of the 1400 Swiss pharmacies or in the Swiss online pharmacies. We can arrange with one of our pharmacy-partners a delivery against signature (24h) or medicament-taxi after an online-consultation.

Betadine desinfizierendes Gurgelkonzentrat ist zum Gurgeln und Spülen des Mund- und Rachenraumes bestimmt. Es tötet Bakterien, Pilze, Viren und andere Infektionsauslösende Erreger ab.

Betadine desinfizierendes Gurgelkonzentrat wird zur Vorbeugung und Behandlung von Infektionen nach Verletzungen, von infektiösen Erkrankungen des Mund-/Rachenraumes und des Zahnfleisches sowie vor und nach chirurgischen und zahnärztlichen Eingriffen angewendet.

Betadine desinfizierendes Gurgelkonzentrat darf im Fall einer Schilddrüsenüberfunktion oder anderen bestehenden Schilddrüsenerkrankungen, bei Dermatitis herpetiformis Duhring (sehr seltene, herpesähnliche Hauterkrankung), bei Überempfindlichkeit auf Iod oder einen anderen Inhaltsstoff, bei Patientinnen und Patienten, die vor einer Strahlentherapie mit markiertem Iod stehen sowie bei Neugeborenen und Säuglingen unter 6 Monaten nicht angewendet werden.

Nach einer Schilddrüsenerkrankung dürfen Sie Betadine desinfizierendes Gurgelkonzentrat nur mit ärztlicher Zustimmung anwenden.

Bei Säuglingen unter 6 Monaten darf Betadine nicht angewendet werden.

Bei Kleinkindern darf Betadine desinfizierendes Gurgelkonzentrat nur auf ärztliche Verordnung und nur, wenn diese das Mundspülen und Gurgeln richtig ausführen können, angewendet werden. Die Spüllösung ist nach der Anwendung auszuspucken.

Eine gleichzeitige Anwendung von Betadine desinfizierendes Gurgelkonzentrat und Präparaten, die Silbersulfadiazin, Wasserstoffperoxid, Taurolidin oder enzymatische Wundbehandlungsmittel enthalten, kann zu einer gegenseitigen Wirkungsabschwächung führen.

Betadine desinfizierendes Gurgelkonzentrat nicht gleichzeitig oder kurzfristig nachfolgend mit Quecksilber enthaltenden Desinfektionsmitteln anwenden.

Betadine desinfizierendes Gurgelkonzentrat nicht gleichzeitig mit oder unmittelbar nach der Anwendung von Octenidin enthaltenden Antiseptika auf denselben oder benachbarten Stellen anwenden.

Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!

In der Schwangerschaft und während der Stillzeit sollten Sie Betadine desinfizierendes Gurgelkonzentrat nur auf ärztliche Verordnung anwenden. Orientieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, falls Sie schwanger sind oder stillen.

Kinder ab 6 Monaten bis 6 Jahren

Bei Kleinkindern ab 6 Monaten darf Betadine desinfizierendes Gurgelkonzentrat nur gemäss ärztlicher Verschreibung angewendet werden.

Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren

Falls von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin nicht anders angewiesen, wenden Sie Betadine desinfizierendes Gurgelkonzentrat wie folgt an:

Bei Infektionen, vor und nach chirurgischen und zahnärztlichen Eingriffen

2?4 Teelöffel Betadine desinfizierendes Gurgelkonzentrat auf ½ Glas Wasser geben. Mindestens 30 Sekunden den Mund damit spülen und gurgeln. Spüllösung ausspucken. Vorgang 3?4× täglich bis zum Abheilen durchführen.

Zur hygienischen Mundpflege

1 Teelöffel Betadine desinfizierendes Gurgelkonzentrat auf ½ Glas Wasser geben. 30 Sekunden den Mund damit spülen und gurgeln. Spüllösung ausspucken. 1× täglich anwenden. Kein Dauergebrauch.

Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Wenn Sie an Schilddrüsenstörungen leiden, können nach längerer Anwendung grösserer Mengen vereinzelt Reaktionen auftreten wie Schwitzen, Nervosität, Herzklopfen. Wenden Sie in diesem Fall Betadine desinfizierendes Gurgelkonzentrat nicht mehr an und informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.

Gelegentlich können Hautreizungen, selten Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. In solchen Fällen ist die Behandlung abzubrechen. Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.

Für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Bei Raumtemperatur (15?25 °C) lagern.

Nicht einnehmen. Bei versehentlicher Einnahme des unverdünnten Gurgelkonzentrates ist sofort der Arzt bzw. die Ärztin zu benachrichtigen.

Betadine-Flecken können aus natürlichen Fasern mit Wasser und Seife, aus synthetischen Fasern mit verdünntem Salmiakgeist oder Natriumthiosulfat-Lösung ausgewaschen werden.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist, bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Wirkstoff: 1 ml Gurgelkonzentrat enthält 7,5 mg Iod als Povidon-Iod.

Hilfsstoffe: Aromastoffe, Saccharin-Natrium sowie weitere Hilfsstoffe. Enthält 36 Vol.-% Alkohol.

34284 (Swissmedic).

In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.

Flaschen zu 120 ml.

Mundipharma Medical Company, Hamilton/Bermuda, Zweigniederlassung Basel.

Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2012 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Patient reviews

Evaluate medicament: Betadine® desinfizierendes Gurgelkonzentrat (7.5 mg)


Write about your experience with the medicament. Share your experiences about the medication which you are currently taking or have taken. This information will help others. Thank you for your participation!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:102) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
How effective was the medicament? (1: not effective, 5: very effective)
How easy was the medicament to use? (1: not easy, 5: very easy)
Would you recommend someone else to use this medicament? (1: would never recommend, 5: would definitely recommend)
How many effects caused the medicament? (1: lots of side effects, 5: no side effects)
How heavy were the side effects caused by the medicament? (1: very heavy, 5: not heavy)
I hereby certify that all information is true and accurate. My evaluation reflects my personal experience. My evaluation is appropriate and serves to benefit others before usage of the medicament.