Swissmedic Nr.: 60340001
Index: 12.03.30
Pharmacode: 5008070
GTIN/EAN: 7680603400013
Markteintritt: 10.06.2011
Kategorie: D Rezeptfreie Abgabe nach Fachberatung, beschränkt auf Apotheken u. Drogerien.
Um Chlorhexamed® forte 0,2% alkoholfrei, Lösung (0.2 %) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept.
Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl,
ein elektronische Rezept erhalten.
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden.
Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Chlorhexamed® forte 0,2% alkoholfrei, Lösung (0.2 %)'s gegen Unterschrift (24h)
oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.
Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei ist ein Mund- und Rachendesinfiziens.
Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei wird angewendet zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) und nach parodontalchirurgischen Eingriffen.
Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei Lösung ersetzt nicht die mechanische Zahnreinigung, kann sie jedoch unterstützen.
Bei schlecht durchblutetem Gewebe und bei Überempfindlichkeitsreaktionen gegenüber Chlorhexidin oder einem der sonstigen Bestandteile des Präparates darf Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei nicht angewendet werden.
Bei erosiv-desquamativen Veränderungen der Mundschleimhaut (oberflächlich nicht-blutende Abschilferungen), bei Wunden und Ulzerationen (Geschwüren) sollte Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei nicht angewendet werden.
Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei ist nur für die Anwendung im Mund- und Rachenraum bestimmt und darf nicht geschluckt werden.
Bei höherem Fieber oder wenn innerhalb einer Woche keine Besserung eintritt, ist ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen. Längere Anwendung von mehr als zwei Wochen sollte nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder Zahnarzt bzw. der Ärztin oder Zahnärztin erfolgen. Vorsicht ist geboten bei einer vorliegenden Wurzelhautentzündung.
Chlorhexidin löst in sehr seltenen Fällen Allergien aus. Typische Zeichen sind Juckreiz, allgemeine Hautrötung, Nesselfieber, Asthma oder vereinzelt Kreislaufreaktionen. Beenden Sie sofort die Anwendung von Chlorhexamed und kontaktieren Sie umgehend Ihren Zahnarzt bzw. Ihre Zahnärztin oder Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
Bei regelmässigem Gebrauch kann eine Verfärbung der Zähne und Zunge auftreten, die sich in den meisten Fällen zurückbildet.
Der gleichzeitige Konsum von schwarzem Tee, Kaffee und Rotwein kann die Verfärbungen verstärken.
Nicht in Auge oder Gehörgang bringen.
Bei versehentlichem Kontakt mit den Augen, der Augenumgebung oder mit dem Gehörgang ist mit reichlich Wasser zu spülen.
Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei wird durch anionische Substanzen, die in der Regel ein Bestandteil üblicher Zahnpasten sind, in der Wirkung beeinträchtigt. Wenden Sie diese deshalb nicht gleichzeitig an. Falls die Zähne mit gewöhnlicher Zahnpasta gereinigt wurden, muss der Mund mindestens 5 Minuten vor der Verwendung von Chlorhexamed gut mit Wasser gespült werden, oder Chlorhexamed sollte zu einem anderen Zeitpunkt verwendet werden (siehe «Wie verwenden Sie Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei?»).
Essen oder trinken Sie unmittelbar nach der Anwendung von Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei keine zuckerhaltigen Speisen und Getränke, da Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei sonst in seiner Wirkung beeinträchtigt wird.
Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei enthält Macrogolglycerolhydroxystearat, welches Hautreizungen hervorrufen kann.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
Während oder vor einer Schwangerschaft sollten Sie möglichst auf Arzneimittel verzichten.
In der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin anwenden.
Die Lösung ist gebrauchsfertig und darf nicht verdünnt werden.
Die Zähne sollten mit Zahnpasta jeweils unmittelbar vor der Anwendung von Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei geputzt werden, wobei anschliessend an das Putzen die Mundhöhle gründlich mit Wasser ausgespült werden muss und 5 Minuten gewartet werden sollte, bevor Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei angewendet wird.
Falls vom Arzt bzw. der Ärztin nicht anders verordnet, 2-mal täglich ? am besten morgens und abends nach den Mahlzeiten ? mit je einem Messbecher (bis zur Markierung füllen = 10 mL) eine Minute lang im Mund spülen oder im Rachen gurgeln.
Danach die Lösung ausspucken, nicht schlucken oder nachspülen. Versehentliches Verschlucken von Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei ist nicht schädlich, kann jedoch zu Brechreiz führen.
Wenden Sie Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nicht länger als 2 Wochen an.
Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei sollte über 3 Wochen in Verbindung mit mechanischen Reinigungsverfahren angewendet werden. In besonderen Fällen, z.B. bei Behinderten, kann eine vorbeugende Behandlung auch über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden.
Die Behandlung mit Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei sollte unmittelbar nach dem ersten chirurgischen Eingriff beginnen und 2 oder 3 Wochen über den letzten Eingriff hinaus fortgeführt werden. Die Behandlungsdauer beträgt somit mindestens 2 und maximal 10 Wochen. Bei einer Ober-Unterkiefer-Fixierung sollte Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei angewandt werden, solange die Fixierung im Mund verbleibt (in der Regel 2-6 Wochen).
Bei durch Prothesen verursachter Mundschleimhautentzündung die Prothese vorgängig sauber reinigen. Die Zahnprothese 2-mal täglich für 15 Minuten in der Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei Lösung einlegen.
Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 12 Jahren soll nur auf Anweisung des Zahnarztes bzw. der Zahnärztin erfolgen. Die Anwendung und Sicherheit bei Kindern unter 6 Jahren ist bisher nicht geprüft worden. Aufgrund der Gefahr des versehentlichen Verschluckens wird die Anwendung bei dieser Altersgruppe nicht empfohlen.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Selten treten allergische Reaktionen der Haut, Schleimhäute und Atmungsorgane auf (siehe «Wann ist bei der Anwendung von Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei Vorsicht geboten?»).
In Einzelfällen wurden auch schwerwiegende allergische Reaktionen nach lokaler Anwendung von Chlorhexidin beschrieben.
In Einzelfällen treten vorübergehende desquamative Veränderungen der Mukosa (bestimmte Mundschleimhautveränderungen) und eine vorübergehende Parotis- (Ohrspeicheldrüsen-) Schwellung auf.
Falls sich das Zahnfleisch nach der Behandlung rötet und schmerzt, muss Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei abgesetzt werden und der Zahnarzt bzw. die Zahnärztin informiert werden.
Gelegentlich treten zu Beginn der Behandlung Störungen der Geschmacksempfindung, Kribbeln, Brennen oder ein Taubheitsgefühl der Zunge auf. Diese Symptome können sich bei der weiteren Anwendung zurückbilden. Falls diese Symptome anhalten, sollte ein Arzt bzw. eine Ärztin konsultiert werden.
Verfärbungen der Zahnhartgewebe, von Restaurationen (dies sind u.a. Füllungen) und der Zungenpapillen (Resultat ist die so genannte Haarzunge) können auftreten. Diese Erscheinungen sind ebenfalls vorübergehend, und zum Teil kann ihnen durch sachgemässe Anwendung entsprechend der Dosierungsanleitung vorgebeugt werden.
Bei Vollprothesen empfiehlt sich ein Spezialreiniger.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei soll ausser Reichweite von Kindern aufbewahrt, gut verschlossen und bei Raumtemperatur (15-25 °C) gelagert werden.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» angegebenen Datum verwendet werden.
Nach Anbruch ist Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei 6 Monate haltbar.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
1 ml Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei Lösung enthält als Wirkstoff 2 mg Chlorhexidindiglukonat, sowie Glycerin, Makrogolglycerolhydroxystearat, Sorbitol, Aromastoff Vanillin und andere (Pfefferminz) und Wasser.
60340 (Swissmedic).
In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.
Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei, Lösung: Flasche zu 200 ml.
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare AG, 3053 Münchenbuchsee.
Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2013 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
clomiphene pills for sale can i get generic clomid prices can i get clomiphene pills can i get cheap clomiphene no prescription clomid pct buy clomid generic clomiphene tablets
buying generic clomiphene where to get clomid no prescription buy clomiphene clomiphene nz prescription how can i get generic clomid price good rx clomid how can i get clomid tablets