Swissmedic Nr.: 51762046
Index: 07.99.00
Pharmacode: 1383813
GTIN/EAN: 7612929004538
Markteintritt: 06.05.1993
Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.
Um Calcium-Phosphatbinder «Bichsel» (500 mg) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept.
Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl,
ein elektronische Rezept erhalten.
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden.
Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Calcium-Phosphatbinder «Bichsel» (500 mg)'s gegen Unterschrift (24h)
oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.
Calcium-Phosphatbinder «Bichsel» bindet im Darm aus der Nahrung freiwerdende Phosphate. Dadurch wird einem erhöhten Phosphatspiegel im Blut bei eingeschränkter Nierenfunktion entgegengewirkt. Calcium-Phosphatbinder «Bichsel» darf nur auf Verschreibung des Arztes bzw. der Ärztin verwendet werden.
Bei erniedrigtem Phosphatspiegel oder erhöhtem Calciumspiegel im Blut und bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe darf Calcium-Phosphatbinder «Bichsel» nicht angewendet werden.
Bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten, die z.B. Antibiotika vom Typ Tetracyclin enthalten, oder pilzabtötende Mittel vom Typ Ketoconazol oder Medikamenten, die im Magen und Darm Funktionen hemmen, sowie von Digitalispräparaten, kann eine Beeinträchtigung der Medikamentwirkung eintreten. Calcium-Phosphatbinder «Bichsel» sollte daher nicht gleichzeitig mit anderen Medikamenten eingenommen werden, sofern das der Arzt bzw. die Ärztin nicht ausdrücklich verlangt. Der Abstand zwischen den Einnahmezeiten der einzelnen Dosen sollte mindestens 3 Stunden betragen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin wenn Sie an einer anderen Krankheit leiden, Allergien haben oder andere Medikamente (auch selbstgekaufte) einnehmen!
Während der Schwangerschaft und in der Stillzeit darf Calcium-Phosphatbinder «Bichsel» nur nach Rücksprache mit dem Arzt bzw. der Ärztin eingenommen werden.
Die Einnahme und Dosierung von Calcium-Phosphatbinder «Bichsel» sollte nach ärztlicher Verordnung in Abhängigkeit von der Höhe des Serumphosphatspiegels erfolgen. Bei der Festlegung der Einzel- und Tagesgaben sind zusätzlich Phosphatgehalt und Anzahl der einzelnen Mahlzeiten zu berücksichtigen.
Der Dosierungsbereich liegt, soweit nicht anders verordnet, für Erwachsene bei 5 mal täglich 2?3 Kapseln oder Tabletten à 500 mg oder bei 5?7 mal täglich eine Tablette à 1000 mg. Für Kinder und Jugendliche ist die individuelle Dosierung durch den Arzt festzulegen. Die Kapseln sollten unzerkaut mit etwas Flüssigkeit zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Die Tabletten können unzerkaut, zerkaut oder aufgeschwemmt mit Flüssigkeit zu den Mahlzeiten eingenommen werden.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Calcium-Phosphatbinder «Bichsel» auftreten:
Bei hochdosierter Einnahme über eine längere Zeit kann der Calciumspiegel im Blut ansteigen. Dies kann der Arzt oder die Ärztin bei der regelmässigen Kontrolle feststellen. Die Einnahme von Calcium-Phosphatbinder «Bichsel» kann auch zu vermehrter Magensäureproduktion führen, dies äussert sich durch Magenbrennen und eventuelles saures Aufstossen. Ferner können Verstopfung, Blähungen, Übelkeit, Bauchschmerzen und Durchfall, Juckreiz und Hautausschlag auftreten. Auch diese Symptome sind dem Arzt bzw. der Ärztin zu melden. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Calcium-Phosphatbinder «Bichsel» Kapseln und Tabletten für Kinder unerreichbar aufbewahren! Behälter gut verschlossen bei +15 °C?+25 °C lagern. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «Exp» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
1 Kapsel enthält 500 mg Calciumcarbonat.
1 Tablette enthält 500 oder 1000 mg Calciumcarbonat.
51192, 51762 (Swissmedic).
In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung:
Kapseln 500 mg: Packungen mit 100 bzw. 250 Stück.
Tabletten 500 und 1000 mg: je Packungen mit 100 bzw. 250 Stück.
Grosse Apotheke Dr. G. Bichsel AG, 3800 Interlaken.
Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2012 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
https://thesiswritingtob.com/ - psychology thesis topics help me write a thesis statement for free phd thesis writing service thesis proposal writing service
http://essaywriteris.com/ - magic essay writer need someone to write my essay write my college essay me best essay website
https://dissertationahelp.com/ - dissertation online how to write dissertation online dissertation help dissertation writing guide
https://thesiswritingtob.com/ - write a thesis writing thesis proposal professional thesis writing service thesis service
what happens if women take viagra http://viagraonlinejc.com/ does viagra work on women
buy viagra on line what happens when a woman takes viagra buying viagra online legal