Swissmedic Nr.: 57256001
Index: 01.01.20
Pharmacode: 3277475
GTIN/EAN: 7680572560015
Markteintritt: 28.07.2006
Kategorie: C Rezeptfreie Abgabe nach Fachberatung, beschränkt auf Apotheken.
Um Fluimucil Grippe Day & Night (740 mg) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept.
Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl,
ein elektronische Rezept erhalten.
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden.
Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Fluimucil Grippe Day & Night (740 mg)'s gegen Unterschrift (24h)
oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.
Fluimucil Grippe Day & Night ist ein Kombinationspräparat in Form von Brausetabletten. Die Brausetabletten liegen als Fluimucil Grippe Day (hellblaue Sachets) für die Anwendung während des Tages und als Fluimucil Grippe Night (dunkelblaue Sachets) für die Anwendung während der Nacht vor.
Fluimucil Grippe Day & Night wird angewendet zur kurzfristigen Behandlung von Erkältungen und grippalen Erkrankungen, die mit der Bildung von zähem Schleim der Atemwege einhergehen und die begleitet sind von Fieber, Gliederschmerzen und verstopfter Nase.
Fluimucil Grippe Day enthält den fiebersenkenden und schmerzstillenden Wirkstoff Paracetamol, sowie Acetylcystein, das den zähen, festsitzenden Schleim in den Luftwegen verflüssigt und löst und auswurffördernd wirkt. Zudem enthält es Pseudoephedrinhydrochlorid, das auf die Nasen- und Bronchialschleimhaut abschwellend wirkt, eine übermässige Schleimproduktion vermindert und dadurch die Atmung erleichtert.
Fluimucil Grippe Night enthält ebenfalls den fiebersenkenden und schmerzstillenden Wirkstoff Paracetamol. Zudem enthält es Chlorphenaminmaleat, das eine leicht hustenberuhigende, schlafanstossende und gleichzeitig antiallergische Wirkung hat.
Fluimucil Grippe Day & Night sollte ohne Verordnung des Arztes bzw. der Ärztin höchstens 4 Tage angewendet werden. Schmerzmittel sollen nicht ohne ärztliche Kontrolle über längere Zeit regelmässig eingenommen werden. Anhaltende Schmerzen bedürfen einer ärztlichen Abklärung. Es ist auch zu bedenken, dass die langfristige Einnahme von Schmerzmitteln ihrerseits dazu beitragen kann, dass Kopfschmerzen weiter bestehen. Die langfristige Einnahme von Schmerzmitteln, insbesondere bei Kombination mehrerer schmerzstillender Wirkstoffe, kann zur dauerhaften Nierenschädigung mit dem Risiko eines Nierenversagens führen.
Bei einer Grippe tragen einige Tage Bettruhe zur Erholung bei.
Die auswurffördernde Wirkung von Fluimucil Grippe Day & Night wird durch reichliches Trinken unterstützt.
Rauchen trägt zur übermässigen Bildung von Bronchialschleim bei. Durch Verzicht auf das Rauchen können Sie die Wirkung von Fluimucil Grippe Day & Night unterstützen.
Bei folgenden Erkrankungen oder Umständen dürfen Sie Fluimucil Grippe Day & Night Brausetabletten nicht einnehmen:
Bekannte Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe oder der sonstigen Inhaltsstoffe von Fluimucil Grippe Day & Night. Eine solche Überempfindlichkeit kann sich z.B. durch Atemnot, Kreislaufbeschwerden, beschleunigten Puls, Schwellung der Haut oder Schleimhäute oder Hautausschläge äussern.
Ausgeprägter Bluthochdruck oder schwerwiegende Veränderung der Herzkranzgefässe.
Schwere Leber- oder Nierenerkrankungen.
vererbbare Leberfunktionsstörung (Meulengracht Krankheit).
Akutes Magen- oder Darmgeschwür.
Akuter Asthma-Anfall.
Überfunktion der Schilddrüse.
Engwinkelglaukom (bestimmte Form des grünen Stars).
Phäochromozytom (bestimmter Tumor der Nebenniere).
Angeborene Stoffwechselkrankheit (Phenylketonurie).
Blasenentleerungsstörungen z.B. im Zusammenhang mit Prostatavergrösserung.
Gleichzeitige oder nicht länger als zwei Wochen zurückliegende Behandlung mit einem MAO-Hemmer (bestimmte Arzneimittel gegen Depression).
Gleichzeitige Einnahme von Sympathomimetika (bestimmte das Nervensystem stimulierenden Arzneimittel).
Fluimucil Grippe Day & Night darf nicht an Kinder unter 12 Jahren oder unter 40 kg Körpergewicht verabreicht werden.
Wenn Sie bei einer früheren Einnahme eines Arzneimittels mit den gleichen Wirkstoffen Hautausschläge oder Atembeschwerden beobachtet haben, sollten Sie unbedingt Ihren Arzt oder Apotheker darüber informieren, bevor Sie mit der Einnahme von Fluimucil Grippe Day & Night beginnen.
Bei Fluimucil Grippe Day & Night handelt es sich um eine Kombination verschiedener Wirkstoffe, nehmen Sie deshalb keine zusätzlichen fiebersenkenden, Schleimhaut abschwellenden oder Schleim lösenden Arzneimittel. Auch auf die gleichzeitige Einnahme von Hustenreiz dämpfenden Medikamenten (Antitussiva) soll verzichtet werden, da durch diese Mittel der Husten unterdrückt wird, wodurch das Abhusten des verflüssigten Schleims beeinträchtigt wird und es zu einem Stau des Bronchialschleims mit Gefahr von Bronchialkrämpfen und Infektionen der Atemwege kommen kann.
Wenn Sie an einer der folgenden Krankheiten leiden, dürfen Sie Fluimucil Grippe Day & Night nur unter ärztlicher Kontrolle anwenden, dies gilt insbesondere für ältere Patienten: bei Bluthochdruck, Herzkreislauferkrankungen, erhöhtem Augeninnendruck, Prostatavergrösserung, Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus), Asthma und andere chronische Erkrankungen der Atemwege, früherem Magen- und Darmgeschwür, bekannter Gefahr von Magen-Darmblutung, Einengung des Magenausgangs, Leber- oder Nierenerkrankungen, Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenasemangel (seltene erbliche Krankheit der roten Blutkörperchen).
Von der gleichzeitigen Einnahme von Fluimucil Grippe Day & Night und Alkohol ist abzuraten. Besonders bei fehlender gleichzeitiger Nahrungsaufnahme erhöht sich die Gefahr einer Leberschädigung durch Paracetamol und die müde machende Wirkung von Chlorphenamin kann verstärkt werden.
Die gleichzeitige Verwendung gewisser anderer Arzneimittel kann zu einer gegenseitigen Beeinflussung der Wirkung führen (z.B. gewisse Arzneimittel gegen Depression, gewisse Schlaf- oder Beruhigungsmittel, gewisse Arzneimittel gegen Durchblutungsstörungen der Herzkranzgefässe wie z.B. Nitroglycerin, gewisse Arzneimittel gegen Epilepsie, gewisse Antibiotika, gewisse Arzneimittel gegen Tuberkulose oder gegen die Immunschwäche AIDS). Wenn Sie Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker resp. Ihre Ärztin oder Apothekerin, ob Sie Fluimucil Grippe Day & Night einnehmen können.
Die Anwendung von Aktivkohle kann die Wirkung von Acetylcystein verringern.
Einzelne Personen mit Überempfindlichkeit auf Schmerz- und Rheumamittel können auch auf Paracetamol überempfindlich reagieren.
Bei salzarmer Diät ist zu beachten, dass die Brausetabletten Natrium enthalten (Fluimucil Grippe Day: 1 Tablette enthält 11,9 mEq Natrium (= 274 mg Natrium entspr. 700 mg Kochsalz), Fluimucil Grippe Night: 1 Tablette enthält 13,1mEq Natrium (= 300 mg Natrium entspr. 770 mg Kochsalz)).
Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen und Schläfrigkeit hervorrufen; dies wird besonders verstärkt bei gleichzeitiger Alkoholzufuhr.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden!
Wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen, oder wenn Sie Ihr Kind stillen, sollten Sie vorsichtshalber auf Arzneimittel verzichten. Für Fluimucil Grippe Day & Night gilt, dass bisher nicht bekannt ist, ob es auf das ungeborene Kind oder den Säugling unerwünschte Wirkungen haben kann. Deshalb sollten Sie Fluimucil Grippe Day & Night in der Schwangerschaft nicht einnehmen.
Wenn Sie Fluimucil Grippe Day & Night während der Stillzeit zwingend einnehmen müssen, sollten Sie Ihr Kind vorsichtshalber nicht stillen.
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren und über 40 kg Körpergewicht
Fluimucil Grippe Day: eine Brausetablette dreimal täglich (morgens, mittags, nachmittags) in einem Glas Wasser (kalt oder heiss) auflösen und trinken. Zwischen den Einnahmen ist ein Abstand von mindestens 4 Stunden einzuhalten. Fluimucil Grippe Day nicht während der Nacht einnehmen.
Fluimucil Grippe Night: eine Brausetablette abends vor dem Schlafengehen in einem Glas Wasser (kalt oder heiss) auflösen und trinken. Fluimucil Grippe Night nicht während des Tages einnehmen.
Diese Dosierungen dürfen nicht überschritten werden.
Fluimucil Grippe Day & Night sollte ohne ärztliche Anweisung nicht länger als an 4 aufeinander folgenden Tagen eingenommen werden.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Fluimucil Grippe Day & Night auftreten:
Häufig: Müdigkeit, Schläfrigkeit, Verminderung der Reaktionsbereitschaft.
Gelegentlich: Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit, Nervosität, Schlafstörungen, Unruhe, starkes Herzklopfen, tiefer Blutdruck, Mundtrockenheit, Entzündungen der Mundschleimhaut, Störungen beim Wasserlösen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Hautreaktionen, Akkomodationsstörungen (Störungen der Nahstellung des Auges), Ohrgeräusche.
Selten: Sodbrennen, allergische Reaktionen (mit den möglichen Zeichen Hautausschlag, Haut- oder Schleimhautschwellung, Atemnot, Blutdruckabfall mit Schweissausbruch), Fieber, Kopfschmerzen, Störungen des Blutbilds.
Bei Überempfindlichkeitsreaktionen mit den oben genannten Zeichen müssen Sie die Einnahme von Fluimucil Grippe Day & Night sofort abbrechen und sich in ärztliche Behandlung begeben.
Sehr selten: Blutungen, Wasseransammlungen im Gesicht.
Der Atem kann vorübergehend einen unangenehmen Geruch bekommen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Bei Raumtemperatur (15?25 °C), an einem trockenen Ort, in der Originalverpackung und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Bei unkontrollierter, übermässiger Einnahme (Überdosierung) ist sofort ein Arzt/eine Ärztin zu konsultieren. Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit, Unruhe, beschleunigter Puls oder ein allgemeines Krankheitsgefühl können ein Hinweis auf eine solche Überdosierung sein; diese treten bei dem Wirkstoff Paracetamol aber erst mehrere Stunden bis einen Tag nach Einnahme auf.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
1 Brausetablette Fluimucil Grippe Day enthält die Wirkstoffe: 200 mg Acetylcystein, 500 mg Paracetamol, 40 mg Pseudoephedrinhydrochlorid sowie die Hilfsstoffe: Aspartam, Aromastoffe (Zitronenaroma) und weitere Hilfsstoffe.
1 Brausetablette Fluimucil Grippe Night enthält die Wirkstoffe: 500 mg Paracetamol, 4 mg Chlorphenaminmaleat sowie die Hilfsstoffe: Aspartam, Aromastoffe (Zitronenaroma) und weitere Hilfsstoffe.
57256 (Swissmedic).
In Apotheken ohne ärztliche Verschreibung.
Packung mit 12 Brausetabletten Fluimucil Grippe Day (hellblaue Sachets) und 4 Brausetabletten Fluimucil Grippe Night (dunkelblaue Sachets).
Zambon Schweiz AG
6814 Cadempino
Diese Packungsbeilage wurde im August 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.