Swissmedic Nr.: 47913020
Index: 07.10.40
Pharmacode: 1903359
GTIN/EAN: 7680479130205
Markteintritt: 04.03.1988
Kategorie: D Rezeptfreie Abgabe nach Fachberatung, beschränkt auf Apotheken u. Drogerien.
Um Alpenaflor Franzbranntwein-Gel (785.08 mg) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept.
Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl,
ein elektronische Rezept erhalten.
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden.
Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Alpenaflor Franzbranntwein-Gel (785.08 mg)'s gegen Unterschrift (24h)
oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.
Franzbranntwein ist ein traditionelles Einreibemittel auf der Grundlage eines altbewährten Hausrezeptes. In Alpenaflor Franzbranntwein-Gel wird es ergänzt mit Enziantinktur und kühlendem Menthol. Die moderne Darreichungsform als Gel ist praktisch in der Anwendung und sorgt für eine länger anhaltende Wirkung. Alpenaflor Franzbranntwein-Gel wird angewendet bei müden, schweren Beinen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Muskelkater, rheumatischen Beschwerden und Hexenschuss. Empfohlen für die erfrischende und belebende Sport- und Heilmassage.
Alpenaflor Franzbranntwein-Gel darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe, ferner nicht bei Kleinkindern, nicht auf geschädigte Haut (Wunden, Ekzeme), nicht auf Schleimhäute (Augen, Nase)!
Bei Neigung zu Allergien ist Vorsicht geboten.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
- an Hautkrankheiten leiden,
- Allergien haben oder
- andere Medikamente (auch Selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.
Erwachsene:
Bei Bedarf mehrmals täglich eine ausreichende Menge auf zu behandelnden Körperpartien auftragen und kurz einmassieren. Danach einwirken lassen.
Nach der Anwendung die Hände waschen.
Die Anwendung und Sicherheit von Alpenaflor Franzbranntwein-Gel bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Alpenaflor Franzbranntwein-Gel auftreten:
Selten Hautreizungen. In diesem Fall die Behandlung abbrechen und allenfalls einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Nicht einnehmen.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Franzbranntwein 750 mg, ethanolischer Flüssigextrakt aus getrockneten Enzianwurzeln 30 mg (DEV 1:5, Auszugsmittel Alkohol 70% v/v), Levomenthol 5 mg, Farbstoff Caramel (E150), sowie weitere Hilfsstoffe.
47913 (Swissmedic)
In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.
Tuben zu 110 g
Tentan AG, 4452 Itingen
Diese Packungsbeilage wurde im März 2010 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.