Swissmedic Nr.: 52562031
Index: 10.08.00
Pharmacode: 1563165
GTIN/EAN: 7680525620315
Markteintritt: 28.01.1994
Kategorie: D Rezeptfreie Abgabe nach Fachberatung, beschränkt auf Apotheken u. Drogerien.
Um Kamillosan® Salbe (3.97 mg) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept.
Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl,
ein elektronische Rezept erhalten.
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden.
Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Kamillosan® Salbe (3.97 mg)'s gegen Unterschrift (24h)
oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.
Die Kamillenblüte zeichnet sich durch entzündungshemmende, schmerzlindernde, juckreizmildernde, leicht desinfizierende, beruhigende und geruchsbeseitigende Eigenschaften aus.
Kamillosan Salbe enthält einen Trockenextrakt aus Kamillenblüten, deshalb kann Kamillosan Salbe verwendet werden bei: Schürfungen, Kratz- und Risswunden, Schrunden, aufgesprungener Haut der Hände oder der Mundwinkel. Ferner bei entzündlichen Hauterscheinungen, Juckreiz (besonders bei trockener, fettarmer Haut), Abszessen und Furunkeln.
Kamillosan Salbe heilt die Brustwarzen während der Schwangerschaft und Stillzeit.
In der Säuglingspflege hilft Kamillosan Salbe gegen Wundsein und andere Reizzustände der Haut.
Aufgrund ihrer Eigenschaften ist Kamillosan Salbe besonders zur Behandlung von trockenen Hautschädigungen geeignet.
Wenn keine Besserung oder gar Fieber eintritt, ist ein Arzt oder eine Ärztin zu konsultieren.
Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe darf Kamillosan Salbe nicht angewendet werden.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden!
Je nach Bedarf bis 5mal täglich ein erbsen- bis nussgrosses Stück Salbe auf die befallene Hautstelle auftragen und leicht einmassieren.
Halten Sie sich an die in dieser Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Kamillosan Salbe auftreten:
Gelegentlich Kontaktallergien (Hautrötung oder Hautjucken). In diesem Fall ist die Behandlung abzubrechen und gegebenenfalls ein Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Bewahren Sie Kamillosan Salbe an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Bei Raumtemperatur (15?25 °C) lagern. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
1 g Kamillosan Salbe enthält: 3,9?4,7 mg Trockenextrakt aus Kamillenblüte (Droge-Extrakt-Verhältnis = DEV: 10,3?14,3:1) entsprechend mindestens 0,07 mg Levomenol. Auszugsmittel Ethanol 96% (V/V), Wasser, Natriumacetat, Natriumhydroxid.
Dieses Präparat enthält zusätzlich Wollwachs, Aromastoffe (Ethylvanillin und andere) sowie weitere Hilfsstoffe.
52562 (Swissmedic).
Kamillosan Salbe erhalten Sie in Apotheken oder Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.
Erhältlich sind Packungen zu 40 g und 100 g.
MEDA Pharma GmbH, 8602 Wangen-Brüttisellen.
Diese Packungsbeilage wurde im August 2011 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.