CHF 27.45

1-24 hours

Delivery is possible through one of our partner pharmacies after consultation.

Swissmedic Nr.: 58745001
Index: 11.06.30

Pharmacode: 4047470
GTIN/EAN: 7680587450011
Markteintritt: 24.09.2008

Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.


Nevanac® Augentropfensuspension (0.1 %)

Nepafenac (S01BC10)

5 ml

(0/5 , 2)

Um Nevanac® Augentropfensuspension (0.1 %) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl, ein elektronische Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Nevanac® Augentropfensuspension (0.1 %)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

You can get more infos with the following doctors during an online consultation. They might prescribe you this medicament.
Dr. Kathrin Holderegger, Weinfelden (TG)
Generalist
Gynaecologist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 97.08
Next 5 minutes: CHF 18.73
Night tarif
Dr. Tim Schäufele, Bern (BE)
Cardiologist
Generalist
Internist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 100.09
Next 5 minutes: CHF 19.4
Night tarif
Your received prescription through DeinDoktor.ch is usable to get your medicaments in any of the 1400 Swiss pharmacies or in the Swiss online pharmacies. We can arrange with one of our pharmacy-partners a delivery against signature (24h) or medicament-taxi after an online-consultation.

Nevanac Augentropfensuspension ist bestimmt zur:

  • Vorbeugung und Behandlung von Schmerzen und Entzündungen nach Katarakt- (grauer Star) Operationen
  • Verminderung des Risikos von Makulaödemen (Schwellung im hinteren Augenbereich) nach Katarakteingriffen bei Diabetikern

Sie erhalten Nevanac Augentropfensuspension auf Verschreibung des Arztes bzw. der Ärztin.

Hinweis für Kontaktlinsenträger

Während der Behandlung mit Nevanac Augentropfensuspension sollten keine Kontaktlinsen getragen werden.

Bei bekannter oder vermuteter Überempfindlichkeit (Allergie) auf einen Inhaltsstoff von Nevanac Augentropfensuspension.

Bevor Sie Nevanac Augentropfensuspension anwenden, sollten Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin informieren, wenn bei Ihnen bereits früher allergische Reaktionen, Nesselfieber, Juckreiz, Asthmaanfälle oder Schnupfen nach der Anwendung entzündungshemmender Medikamente (z. B. mit Aspirin, Ibuprofen, Ketoprofen, Proxicam, Diclofenac) aufgetreten sind.

Nach Anwendung von Augentropfen kann es zu vorübergehendem Schleiersehen kommen. Bis Sie wieder klar sehen, sollten Sie keine Fahrzeuge lenken oder Maschinen bedienen.

Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht währen der Behandlung mit Nevanac.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie

  • an anderen Krankheiten leiden (z.B. Diabetes, rheumatoide Arthritis),
  • zu Blutungen und verzögerter Wundheilung neigen,
  • Allergien haben,
  • andere Medikamente (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder am Auge anwenden.

Die Anwendung und Sicherheit von Nevanac Augentropfensuspension ist bei Kindern und Jugendlichen bisher nicht geprüft worden. Daher ist die Anwendung von Nevanac Augentropfensuspension bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht zu empfehlen.

Konsultieren Sie unverzüglich Ihren Augenarzt bzw. Ihre Augenärztin, wenn sich während der Behandlung Ihre Augenbeschwerden verschlechtern oder wenn Sie neue Symptome feststellen.

Nevanac Augentropfensuspension dürfen Sie in der Schwangerschaft (oder wenn Sie eine solche vermuten) oder in der Stillzeit nur verwenden, falls Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin dies angeordnet hat.

Die Anwendung und Sicherheit von Nevanac Augentropfensuspension ist bei Kindern und Jugendlichen bisher nicht geprüft worden.

Erwachsene und Patienten über 65 Jahre:

Falls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosierung 1 Tropfen 3mal täglich (morgens, mittags und abends) in das (die) betroffene(n) Auge(n) zu geben. Tropfen Sie immer zur selben Tageszeit.

Wann und wie lange ist Nevanac Augentropfensuspension anzuwenden?

Beginnen Sie 1 Tag vor der Katarakt-Operation. Setzen Sie die Behandlung am Tag der Operation fort. Verwenden Sie danach Nevanac Augentropfensuspension so lange, wie von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin verordnet. Die Behandlung kann nach der Operation bis zu 2 Wochen (zur Vermeidung und Behandlung von Augenschmerzen und Entzündungen) bzw. bis zu 8 Wochen (zur Vermeidung von Makulaödemen) dauern.

Tropfen Sie Nevanac nur dann in beide Augen, wenn Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin dies angewiesen hat. Verwenden Sie Nevanac ausschliesslich zum Eintropfen in Ihr(e) Auge(n).

Wie ist Nevanac Augentropfensuspension anzuwenden?

Vor Gebrauch das Fläschchen gut schütteln.

  • Waschen Sie Ihre Hände
  • Schrauben Sie die Kappe ab
  • Halten Sie das Fläschchen mit der Spitze nach unten zwischen dem Daumen und den Fingern
  • Beugen Sie den Kopf zurück. Ziehen Sie das Augenlid mit sauberem Finger nach unten, bis ein Spalt zwischen Lid und Auge entsteht. Tropfen Sie hier ein (Abbildung 1)
  • Bringen Sie hierzu die Tropferspitze nahe an das Auge heran. Verwenden Sie einen Spiegel, wenn dies das Eintropfen erleichtert
  • Berühren Sie jedoch weder das Auge, das Augenlid noch die Augenumgebung oder andere Oberflächen mit der Tropferspitze, da sonst Keime in die Augentropfen gelangen können
  • Üben Sie sanften Druck auf das Fläschchen aus, so dass sich ein Tropfen Nevanac Augentropfensuspension löst (Abbildung 2)

Wenn Sie die Tropfen für beide Augen verwenden, wiederholen Sie die Schritte am anderen Auge. Verschliessen Sie das Fläschchen sofort nach Gebrauch wieder fest.

Sollte ein Tropfen nicht ins Auge gelangt sein, tropfen Sie nach.

Wenn zuviel des Arzneimittels ins Auge gelangt ist, spülen Sie das Auge mit lauwarmem Wasser aus. Tropfen Sie nicht mehr nach, bis es Zeit für die nächste planmässige Anwendung ist.

Wenn Sie die Anwendung von Nevanac Augentropfensuspension vergessen haben: setzen Sie die Behandlung planmässig fort. Tropfen Sie keine doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie zusätzlich andere Augentropfen verwenden, lassen Sie zwischen der Anwendung von Nevanac Augentropfensuspension und anderen Arzneimitteln 5 Minuten vergehen.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung oder die angeordnete Behandlungsdauer. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Falls Sie Nebenwirkungen feststellen, setzen Sie die Behandlung mit Nevanac nicht aus, ohne mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin zu sprechen. Ausser bei stark ausgeprägten Reaktionen können Sie die Behandlung fortsetzen. Wenn Sie besorgt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.

Falls sich die Rötung Ihrer Augen durch die Augentropfen verstärkt oder die Augenschmerzen zunehmen, nehmen Sie unverzüglich mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin Kontakt auf.

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Nevanac auftreten:

Gelegentlich (bis zu 1 von 100 Personen):

Auswirkungen auf das Auge: Entzündungen der Augenoberfläche oder des farbigen Abschnitts des Auges (Iritis), Flüssigkeitsaustritt oder Schwellungen im hinteren Augenbereich, Ablagerungen auf der Augenoberfläche, Augenschmerzen, Lichtempfindlichkeit, anormale Augenempfindungen, Verschwommensehen, Augenjuckreiz, trockenes Auge, Augensekret, Augenallergie, Fremdkörpergefühl, Lidrandverkrustungen, verstärkter Tränenfluss, Augenrötung.

Auswirkungen auf den Körper: verstärkte allergische Symptome, Kopfschmerz, Übelkeit, Hauterschlaffung.

Folgende Nebenwirkungen könnten zusätzlich bei der Anwendung von Nevanac Augentropfensuspension auftreten:

Auswirkungen auf das Auge: beeinträchtigte Heilung der Hornhaut, Hornhauterkrankungen, Vernarbungen oder Trübungen auf der Augenoberfläche, verminderte Sehschärfe, Augenreizung, Augenschwellung

Auswirkungen auf den Körper: Schwindelgefühl, erhöhter Blutdruck

Diabetiker

Im Rahmen einer klinischen Studie traten folgende Nebenwirkungen bei Patienten mit Diabetes auf, die Nevanac 8 Wochen oder länger zur Vorbeugung gegen Schwellungen im hinteren Augenbereich anwendeten, wie sie manchmal nach Kataraktoperationen auftreten können.

Auswirkungen auf das Auge:

Häufig (bis zu 1 von 10 Personen): Entzündungen der Augenoberfläche.

Gelegentlich (bis zu 1 von 100 Personen): Schädigungen der Augenoberfläche mit Verlust von Zellen.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Haltbarkeit:

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Vier Wochen nach dem ersten Öffnen sollten Sie die Augentropfen wegwerfen, um Augeninfektionen zu vermeiden. Notieren Sie sich das Anbruchdatum auf das freie Feld von jedem Flaschenetikett.

Aufbewahrung:

Bewahren Sie das Arzneimittel nicht über 30 °C und ausserhalb der Reichweite von Kindern auf. Bringen Sie das Arzneimittel nach Beendigung der Behandlung Ihrer Abgabestelle (Arzt, Apotheker bzw. Ärztin, Apothekerin) zum fachgerechten Entsorgen zurück.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Nevanac ist eine sterile Augentropfensuspension und enthält als Wirkstoff 1 mg Nepafenac pro 1 ml.

Nevanac enthält als Konservierungsmittel Benzalkoniumchlorid sowie weitere Hilfsstoffe.

58745 (Swissmedic).

Sie erhalten Nevanac Augentropfensuspension in Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.

Packung: Tropfflasche zu 5 ml.

Alcon Switzerland SA, Risch.

Diese Packungsbeilage wurde im März 2013 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Patient reviews

Evaluate medicament: Nevanac® Augentropfensuspension (0.1 %)


Write about your experience with the medicament. Share your experiences about the medication which you are currently taking or have taken. This information will help others. Thank you for your participation!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:102) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
How effective was the medicament? (1: not effective, 5: very effective)
How easy was the medicament to use? (1: not easy, 5: very easy)
Would you recommend someone else to use this medicament? (1: would never recommend, 5: would definitely recommend)
How many effects caused the medicament? (1: lots of side effects, 5: no side effects)
How heavy were the side effects caused by the medicament? (1: very heavy, 5: not heavy)
I hereby certify that all information is true and accurate. My evaluation reflects my personal experience. My evaluation is appropriate and serves to benefit others before usage of the medicament.