Swissmedic Nr.: 23337010
Index: 20.01.00
Pharmacode: 362789
GTIN/EAN: 7680233370106
Markteintritt: k.a.
Kategorie: D Rezeptfreie Abgabe nach Fachberatung, beschränkt auf Apotheken u. Drogerien.
Um OMIDA® GARGALIN Mund- und Gurgelwasser (350 mg) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept.
Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl,
ein elektronische Rezept erhalten.
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden.
Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres OMIDA® GARGALIN Mund- und Gurgelwasser (350 mg)'s gegen Unterschrift (24h)
oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.
Gemäss homöopathischem Arzneimittelbild kann OMIDA® GARGALIN Mund- und Gurgelwasser bei
-beginnender Angina
-Halsentzündungen
-Mandelentzündungen
-Entzündungen der Mundschleimhaut
-Halsschmerzen
-Aphthen
-Zahnfleischentzündungen
angewendet werden.
Wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin andere Arzneimittel verordnet hat, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, ob OMIDA® GARGALIN Mund- und Gurgelwasser gleichzeitig angewendet werden darf.
Bei höherem Fieber oder wenn innerhalb einer Woche keine Besserung eintritt, ist ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen.
Das Arzneimittel enthält 30% (Vol.) Alkohol.
Aus grundsätzlichen Erwägungen sollte OMIDA® GARGALIN Mund- und Gurgelwasser nicht angewendet werden bei einer bekannten Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe, insbesondere auf Korbblütler (wie z.B. Arnika, Calendula). Ebenso darf OMIDA® GARGALIN Mund- und Gurgelwasser nicht angewendet werden bei fortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Erkrankungen der weissen Blutzellen (Leukämie), Kollagenosen (generalisierte Autoimmunprozesse mit Bindegewebsveränderungen wie Lupus erythematodes) und Multipler Sklerose.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
-an andern Krankheiten leiden,
-Allergien haben oder
-andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
Aus grundsätzlichen Erwägungen sollte GARGALIN nicht angewendet werden bei einer bekannten Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe, insbesondere auf Korbblütler (wie z.B. Arnika, Calendula). Ebenso darf GARGALIN nicht angewendet werden bei fortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Erkrankungen der weissen Blutzellen (Leukämie), Kollagenosen (generalisierte Autoimmunprozesse mit Bindegewebsveränderungen wie Lupus erythematodes) und Multipler Sklerose.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
?an anderen Krankheiten leiden,
?Allergien haben oder
?andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) anwenden!
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder den Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.
Kinder ab 2 Jahren und Erwachsene: Falls vom Arzt bzw. von der Ärztin nicht anders verschrieben, zum Gurgeln 15?20 Tropfen in ½ Glas warmes Wasser geben. Bei akuten Beschwerden alle 2 Stunden, bei Nachlassen der Beschwerden 2?3-mal pro Tag gurgeln.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn bei der Behandlung eines Kleinkindes/Kindes die gewünschte Besserung nicht eintritt, ist mit ihm ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Selten können Überempfindlichkeitsreaktionen (Allergie und Hautausschläge auf Arnica und Calendula) auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren. Bei Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln können sich die Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). Bei andauernder Verschlechterung setzen Sie OMIDA® GARGALIN Mund- und Gurgelwasser ab und informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit ??EXP?? bezeichneten Datum verwendet werden.
Das Arzneimittel für Kinder unzugänglich und bei Raumtemperatur (15?25 °C) aufbewahren.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
1 g Lösung enthält:
Arnica montana (Arnika) TM 100 mg, Calendula officinalis (Ringelblume) TM 185 mg, Guaiacum (Guiakharz) TM 40 mg, Mentha piperita (Pfefferminze) TM 25 mg.
Dieses Präparat enthält zusätzlich Ethanol als Hilfsstoff.
Enthält 30% (Vol.) Alkohol.
23337 (Swissmedic)
In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
Packungen à 60 ml.
Omida AG, Erlistrasse 2, 6403 Küssnacht am Rigi
Diese Packungsbeilage wurde im September 2008 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.