Swissmedic Nr.: 57837006
Index: 03.02.00

Pharmacode: 3404525
GTIN/EAN: 7680578370069
Markteintritt: 05.01.2007

Kategorie: D Rezeptfreie Abgabe nach Fachberatung, beschränkt auf Apotheken u. Drogerien.


Pectorex Mucolyticum, Sirup (250 mg/5m)

Carbocistein (R05CB03)

200 ml

(0/5 , 2)

Um Pectorex Mucolyticum, Sirup (250 mg/5m) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl, ein elektronische Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Pectorex Mucolyticum, Sirup (250 mg/5m)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

You can get more infos with the following doctors during an online consultation. They might prescribe you this medicament.
Dr. David Herren, Einigen (BE)
Generalist
Internist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 32.91
Next 5 minutes: CHF 15.28
Day tarif
Dr. Ueli Krebs, Thun (BE)
Generalist
Internist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 32.91
Next 5 minutes: CHF 15.28
Day tarif
Dr. Carla Bonomo Coradi, Männedorf (ZH)
Generalist
Internist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 33.71
Next 5 minutes: CHF 15.81
Day tarif
Your received prescription through DeinDoktor.ch is usable to get your medicaments in any of the 1400 Swiss pharmacies or in the Swiss online pharmacies. We can arrange with one of our pharmacy-partners a delivery against signature (24h) or medicament-taxi after an online-consultation.

Pectorex Mucolyticum verflüssigt zähen Schleim in den Atemwegen und erleichtert so das Abhusten von festsitzendem Schleim. Der Hustenreiz wird vermindert und die Atmung erleichtert.

Pectorex Mucolyticum wird zur Behandlung von Erkältungshusten mit zäher Schleimbildung angewendet.

Auf ärztliche Verschreibung kann Pectorex Mucolyticum auch bei chronischen, mit vermehrter Schleimbildung einhergehender Entzündungen der Bronchialschleimhaut angewendet werden.

Sie können die Wirksamkeit von Pectorex Mucolyticum unterstützen, indem Sie während der Behandlung genügend trinken. Rauchen trägt zur übermässigen Bildung von Bronchialschleim und zur Entstehung von Husten bei. Falls Sie rauchen, können Sie durch Verzicht darauf die Wirkung von Pectorex Mucolyticum fördern.

Hinweis für Diabetiker: 10 ml Pectorex Mucolyticum enthalten 1.5 g Kohlenhydrate. 1 Messbecher zu 15 ml entspricht 0.225 Brotwerten.

Pectorex Mucolyticum darf nicht angewendet werden, wenn Sie an einem Magen- oder Dünndarmgeschwür leiden, sowie bei einer Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der Inhaltsstoffe.

Pectorex Mucolyticum darf nicht an Kinder unter 2 Jahren verabreicht werden.

Wenn bei Ihnen die Gefahr von Blutungen im Magen-Darm-Bereich (z.B. bei Magen-Darm-Geschwüren) besteht, sollten Sie Pectorex Mucolyticum nur unter ärztlicher Kontrolle einnehmen.

Sie sollten Pectorex Mucolyticum nicht einnehmen, wenn Sie bereits ein hustenstillendes Arzneimittel (Antitussivum) angewendet haben. Die gleichzeitige Verwendung eines schleimlösenden und eines hustenstillenden Arzneimittels kann durch die Hemmung des Hustens zu einer Ansammlung von verflüssigtem Schleim in den Bronchien führen. Dadurch kann es zu einer Infektion der Atemwege und einem Bronchialkrampf kommen.

Im Falle des Auftretens von Überempfindlichkeitsreaktionen (siehe unter «Welche Nebenwirkungen kann Pectorex Mucolyticum haben?») müssen Sie die Behandlung mit Pectorex Mucolyticum abbrechen und einen Arzt bzw. eine Ärztin verständigen.

Hält der Husten länger als 14 Tage an, so sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, um die Ursache des Hustens abzuklären.

Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie

- an anderen Krankheiten leiden,

- Allergien haben oder

- andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden!

Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Pectorex Mucolyticum nicht einnehmen, es sei denn, auf ärztliche Verschreibung.

Sollte während der Stillzeit eine Behandlung zwingend notwendig sein, müssen Sie abstillen.

Falls vom Arzt bzw. der Ärztin nicht anders verordnet:

Dosierung (mittels beiliegendem Messbecher), Einnahme jeweils vor den Mahlzeiten:

Kinder von 2-4 Jahren: 2× täglich 5 ml;

Kinder ab 4 Jahren: 3× täglich 5 ml;

Jugendliche ab 12 Jahren: 2-3x täglich 15 ml;

Erwachsene: 3× täglich 15 ml.

Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Pectorex Mucolyticum auftreten:

Gelegentlich können Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Sie äussern sich als Magenschmerzen, Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall. Gelegentlich kommt es auch zu Kopfschmerzen. In solchen Fällen wird empfohlen, die Dosierung zu verringern.

Bei Überdosierung, d.h. bei einer (unbeabsichtigten) Einnahme bzw. Verabreichung von Mengen, die die oben empfohlenen überschreiten, müssen Sie mit einer Zunahme der Nebenwirkungen rechnen. Bei Anzeichen einer Überdosierung müssen Sie einen Arzt bzw. eine Ärztin verständigen.

In seltenen Fällen können Überempfindlichkeitsreaktionen (Allergien) auftreten. Sie äussern sich als Juckreiz, Hautausschlag und Unwohlsein. Bei Auftreten solcher Erscheinungen müssen Sie mit der Einnahme bzw. Verabreichung von Pectorex Mucolyticum sofort aufhören und so rasch wie möglich einen Arzt bzw. eine Ärztin aufsuchen.

Arzneimittel für Kinder unerreichbar aufbewahren!

Bei Raumtemperatur (15-25 °C) und vor Licht geschützt aufbewahren.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

5 ml Sirup enthalten:

Wirkstoff: Carbocistein 250 mg

Hilfsstoffe: Süssungsmittel: Acesulfam, Natriumcyclamat, Aromastoffe, Farbstoff: Zuckercouleur (E150) und die Konservierungsmittel Natrium-Methylparaben (E219), Sorbinsäure (E 200) und Kaliumsorbat (E 202) sowie weitere Hilfsstoffe.

57'837 (Swissmedic)

In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.

Packungen zu 200 ml.

Iromedica AG, St. Gallen.

Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2006 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Patient reviews

Evaluate medicament: Pectorex Mucolyticum, Sirup (250 mg/5m)


Write about your experience with the medicament. Share your experiences about the medication which you are currently taking or have taken. This information will help others. Thank you for your participation!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:102) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
How effective was the medicament? (1: not effective, 5: very effective)
How easy was the medicament to use? (1: not easy, 5: very easy)
Would you recommend someone else to use this medicament? (1: would never recommend, 5: would definitely recommend)
How many effects caused the medicament? (1: lots of side effects, 5: no side effects)
How heavy were the side effects caused by the medicament? (1: very heavy, 5: not heavy)
I hereby certify that all information is true and accurate. My evaluation reflects my personal experience. My evaluation is appropriate and serves to benefit others before usage of the medicament.