Swissmedic Nr.: 24714039
Index: 10.02.00
Pharmacode: 2726801
GTIN/EAN: 7680247140399
Markteintritt: k.a.
Kategorie: D Rezeptfreie Abgabe nach Fachberatung, beschränkt auf Apotheken u. Drogerien.
Um Pixor® Aknestift N (12.5 mg) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept.
Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl,
ein elektronische Rezept erhalten.
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden.
Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Pixor® Aknestift N (12.5 mg)'s gegen Unterschrift (24h)
oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.
Leichte Akne zeigt sich in unreiner Haut mit Mitessern und Bibeli. Der hautgetönte Pixor Aknestift N wird zum lokalen Abdecken von Hautunreinheiten bei leichter Akne verwendet. Pixor Aknestift N ist in zwei Hauttönen erhältlich. Die im Pixor Aknestift N enthaltene Salicylsäure normalisiert die bei leichter Akne vorliegende zu starke Verhornung der Talgdrüsen und begünstigt so den natürlichen Talgabfluss. Triclosan wirkt leicht desinfizierend.
Die Aknehaut bedarf besonders sorgfältiger und intensiver Hygiene sowie Pflege. Damit schaffen Sie die günstige Voraussetzung für den Heilungs- und Behandlungserfolg.
Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe oder Hilfsstoffe.
Wenn sich Mitesser und Bibeli trotz sorgfältiger Behandlung, Pflege und Reinigung der Haut nicht zurückbilden, empfiehlt es sich, einen Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen.
Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden. Nicht auf verletzte Haut auftragen. Gleichzeitige Anwendung von mehreren äusserlich anzuwendenden Aknemitteln kann Trockenheit und Reizungen der Haut verursachen und sollte nur auf ärztliche Anweisung erfolgen.
Nur auf betroffenen Hautteilen anwenden.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.
Bibeli, Mitesser, grobe Poren oder ölige Stellen werden üblicherweise zweimal täglich betupft.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Pixor Aknestift N auftreten:
Gelegentlich kann es zu leichtem Brennen, Jucken, Spannen oder Schälen der Haut kommen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
Der Aknestift ist bei Raumtemperatur (15?25 °C) zu lagern.
Arzneimittel sind ausser Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
1 g Pixor Aknestift N (hell und dunkel) enthält als Wirkstoffe: Salicylsäure 10 mg und Triclosan 2,5 mg; Titandioxid (E171) und Eisenoxide (E172) als Farbstoffe sowie weitere Hilfsstoffe.
24714 (Swissmedic).
In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.
Aknestift à ca. 2 g. Hauttöne: hell und dunkel.
Doetsch Grether AG, 4051 Basel.
Diese Packungsbeilage wurde im November 2008 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.