CHF 71.95

1-24 hours

Delivery is possible through one of our partner pharmacies after consultation.

Swissmedic Nr.: 55552003
Index: 03.04.30

Pharmacode: 2335041
GTIN/EAN: 7680555520036
Markteintritt: 29.11.2000

Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.


Seretide® Dosier-Aerosol (0.15 mg)

Salmeterol und Fluticason (R03AK06)

120 Dos

(0/5 , 2)

Um Seretide® Dosier-Aerosol (0.15 mg) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl, ein elektronische Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Seretide® Dosier-Aerosol (0.15 mg)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

You can get more infos with the following doctors during an online consultation. They might prescribe you this medicament.
Dr. Kathrin Holderegger, Weinfelden (TG)
Generalist
Gynaecologist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 65.1
Next 5 minutes: CHF 16.74
Night tarif
Dr. Tim Schäufele, Bern (BE)
Cardiologist
Generalist
Internist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 66
Next 5 minutes: CHF 17.34
Night tarif
Dr. Vincenzo Liguori, Pambio-Noranco (TI)
Generalist
Internist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 68.72
Next 5 minutes: CHF 19.16
Night tarif
Your received prescription through DeinDoktor.ch is usable to get your medicaments in any of the 1400 Swiss pharmacies or in the Swiss online pharmacies. We can arrange with one of our pharmacy-partners a delivery against signature (24h) or medicament-taxi after an online-consultation.

Seretide enthält zwei verschiedene Wirkstoffe. Der eine, Fluticason-propionat, weist lokal entzündungshemmende Eigenschaften auf, der andere, Salmeterol, löst die Krämpfe der Bronchialmuskulatur, welche bei Asthma und anderen Bronchialerkrankungen auftreten. Durch die Inhalation kommen die Wirkstoffe direkt in der Lunge zur Wirkung.

Seretide dient zur Langzeitbehandlung und darf nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin hin angewendet werden.

Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem Bestandteil von Seretide Dosier-Aerosol darf dieses nicht angewendet werden.

Seretide Dosier-Aerosol ist nicht zur Behandlung eines akuten Asthmaanfalles geeignet.

Wichtig bei der Behandlung von Atemnot, die plötzlich auftritt oder sich rasch verschlimmert: Wenn zusätzliche Inhalationen eines kurzwirksamen ?2-Stimulators mit rasch einsetzendem Wirkungseintritt (z.B. Salbutamol), das Ihnen zusätzlich vom Arzt oder von der Ärztin verschrieben worden ist, die Atemnot nicht eindeutig bessern, dürfen Sie nicht zögern, sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder das nächste Spital aufzusuchen.

Wenn Sie trotz Behandlung häufiger unter Atemnot oder pfeifenden Atemgeräuschen leiden, so sollten Sie dies Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin mitteilen, damit nötigenfalls zusätzliche Massnahmen eingeleitet werden können.

Bei übermässigem Gebrauch oder Langzeitanwendung bei Kindern kann die Möglichkeit einer Wachstumsverzögerung nicht ausgeschlossen werden. Der Arzt oder die Ärztin wird deshalb die Wachstumsentwicklung von Kindern, welche über längere Zeit mit Seretide Dosier-Aerosol behandelt werden, sorgfältig beobachten.

Bei gleichzeitiger Verabreichung von Seretide Dosier-Aerosol mit anderen Arzneimitteln können sich deren Wirkungen gegenseitig beeinflussen. Das betrifft z.B. Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen, Schüttellähmung (Parkinson-Krankheit), Schilddrüsenerkrankungen und gewissen Herzkrankheiten. Im weiteren oral einzunehmende Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen, welche den Wirkstoff Ketoconazol enthalten, sowie bestimmte antivirale Arzneimittel. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin weiss, welche Vorsichtsmassnahmen Sie beachten müssen, wenn Sie eines oder mehrere dieser Arzneimittel zusammen mit Seretide Dosier-Aerosol einnehmen müssen.

Bei der gleichzeitigen Anwendung von Seretide Dosier-Aerosol und der Einnahme von bestimmten HIV-Arzneimitteln (z.B. Ritonavir) oder von Arzneimitteln gegen Pilzinfektionen ist besondere Vorsicht geboten. Falls Sie ein solches Arzneimittel einnehmen, sollten Sie Seretide Dosier-Aerosol nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder mit Ihrer Ärztin anwenden.

Der Einfluss von Seretide Dosier-Aerosol auf die Fähigkeit, Auto zu fahren oder Maschinen zu bedienen, wurde nicht spezifisch untersucht. Eine Beeinträchtigung ist jedoch eher unwahrscheinlich.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden (Überfunktion der Schilddrüse, Herzprobleme, erhöhter Blutdruck, Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), Lebererkrankungen oder Tuberkulose), Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.

Wenn Sie schwanger sind, es werden möchten oder Ihr Kind stillen, sollten Sie Seretide Dosier-Aerosol nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder der Ärztin anwenden.

Seretide muss regelmässig angewendet werden, da sich die Wirkung allmählich aufbaut.

Es wird empfohlen, unmittelbar vor den Mahlzeiten zu inhalieren.

Der Arzt oder die Ärztin verschreibt Ihnen eine dem Schweregrad der Krankheit angepasste Dosierung.

Dosierungsrichtlinien:

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 2-mal täglich 2 Stösse der vom Arzt oder von der Ärztin verschriebenen Dosierungsstärke von Seretide (50, 125 oder 250).

Kinder über 4 Jahren: 2-mal täglich 2 Stösse Seretide 50

Kinder unter 4 Jahren: Es liegen noch zu wenig Untersuchungen vor, um eine Anwendung bei Kindern unter 4 Jahren empfehlen zu können.

Ihr Arzt oder Ihre Ärztin entscheidet mit Ihnen darüber, ob Sie für die Inhalation zusätzlich eine Vorschaltkammer verwenden sollen.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung und hören Sie nicht von sich aus mit der Behandlung auf. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor der ersten Anwendung genau durch, eine korrekte Anwendung ist sehr wichtig. Bei Verabreichung mit Hilfe einer Vorschaltkammer beachten Sie bitte auch diese Gebrauchsinformation. 

Gebrauchsanweisung Seretide Dosier-Aerosol mit Dosenzähler: 

1. Deckel vom Mundstück entfernen und darauf achten, dass keine losen Partikel auf der Innen- und Aussenseite des Dosier-Aerosols (einschliesslich Mundstück) vorhanden sind.

Dann das Dosier-Aerosol gut durchschütteln, damit alle losen Partikel entfernt werden und der Inhalt gut gemischt wird (Abb. 1).

Vor dem allerersten Gebrauch müssen solange einige Aerosolstösse in die Luft abgegeben werden, bis auf dem Dosenzähler die Zahl 120 erscheint. Dann ist das Dosier-Aerosol einsatzbereit. Falls Sie Ihr Dosier-Aerosol während einer Woche oder länger nicht mehr benutzt haben, müssen Sie zwei Aerosolstösse in die Luft abgeben, damit das Dosier-Aerosol einsatzbereit ist. Der Dosenzähler zählt, wenn ein Aerosolstoss abgegeben wird, in Einerschritten von 120 auf 0. Sollte das Dosier-Aerosol fallengelassen werden, kann es vorkommen, dass der Dosenzähler ebenfalls um einen Einerschritt weiter zählt. 

2. Dosier-Aerosol aufrecht und mit dem Mundstück nach unten halten. Langsam und vollständig ausatmen (Abb. 2) und anschliessend das Mundstück sofort ... 

3. ... in den Mund nehmen und mit den Lippen fest umschliessen. Ruhig einatmen und gleich nach Beginn des Einatmens Zeigefinger und Daumen fest gegeneinander drücken, so dass eine Wirkstoffdosis freigesetzt wird (Abb. 3). 

4. Während dieses Vorganges weiter ruhig und tief einatmen, damit die Wirksubstanz tief in den Bronchialbaum eindringen kann (Abb. 4). Am Ende des Einatmens Mundstück aus dem Mund nehmen und den Atem so lange wie möglich anhalten. Dann ruhig ausatmen. 

Wichtig: Die Schritte 2 und 3 dürfen nicht in Eile durchgeführt werden. Es ist wichtig, mit dem Einatmen erst kurz vor der Freisetzung der Wirkstoffdosis zu beginnen und so langsam als möglich einzuatmen. 

5. Für den zweiten Aerosolstoss das Dosier-Aerosol weiterhin aufrecht halten und nach einer halben Minute Wartezeit denselben Vorgang wiederholen.

Nach Gebrauch Deckel wieder auf das Mundstück aufsetzen. Der Deckel lässt sich leicht aufsetzen. Falls der Deckel nicht schliesst, drehen Sie ihn um und versuchen Sie es nochmals. Wenden Sie nicht übermässig Kraft an. 

Denken Sie daran, sich ein neues Dosier-Aerosol zu besorgen, wenn der Dosenzähler auf 020 ist. Wenn der Dosenzähler 000 zeigt, müssen Sie das Dosier-Aerosol ersetzen. Versuchen Sie nicht, die Zahlen auf dem Dosenzähler zu verändern oder den Dosenzähler am Metallbehälter loszulösen. Der Dosenzähler kann nicht verstellt werden und ist fest am Metallbehälter befestigt. 

Reinigung des Dosier-Aerosols:

Das Dosier-Aerosol mindestens einmal wöchentlich reinigen. Zur Reinigung den Deckel des Mundstücks abnehmen. Der Metallbehälter darf nicht aus dem Kunststoffgehäuse herausgezogen werden. Das Mundstück sowohl innen als auch aussen, sowie das Kunststoffgehäuse mit einem trockenen Papier- oder Stofftuch reinigen. Den Deckel anschliessend wieder auf das Mundstück aufsetzen. Den Metallbehälter niemals mit Wasser spülen oder ins Wasser legen. 

Falls Sie Mühe mit dem gleichzeitigen Einatmen und Drücken des Dosier-Aerosols haben, kann Ihnen der Arzt oder die Ärztin als Hilfe eine Vorschaltkammer verschreiben.

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Seretide Dosier-Aerosol auftreten:

Gelegentlich kann es während der Behandlung zu leichtem Zittern (speziell der Hände), Kopf­schmerzen, Herzklopfen, Erhöhung des Blutdruckes, Unruhe oder Mundtrockenheit, in sehr seltenen Fällen zu vorübergehenden Muskelkrämpfen kommen. Diese Beschwerden verschwinden normalerweise mit der Fortführung der Behandlung. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder mit Ihrer Ärztin darüber, aber brechen Sie die Therapie nicht ohne seine bzw. ihre Zustimmung ab.

Gelegentlich kann es auch zu Heiserkeit und Pilzinfektionen im Mund und Rachen, selten auch in der Speiseröhre kommen. Wenn die Inhalation unmittelbar vor dem Essen erfolgt, oder, wenn dies nicht möglich ist, nach der Anwendung der Mund mit Wasser gespült oder mit Wasser gegurgelt wird, lassen sich diese unerwünschten Wirkungen weitgehend vermeiden.

Auch über Überempfindlichkeitsreaktionen (Schwellung, Rötung, Juckreiz), Gelenkschmerz, Reizungen der Mund- und Rachenschleimhaut und vereinzelt Herzrhythmusstörungen (Herzstolpern, Pulsbeschleunigung, vor allem bei hierfür anfälligen Personen) ist berichtet worden.

Sollten ein Anschwellen der Augenlider, des Gesichtes sowie der Lippen, ein Engegefühl im Rachen oder Hautausschläge auftreten, sollten Sie unverzüglich Ihren Arzt oder Ihre Ärztin informieren.

Es ist möglich, dass bei einigen Patienten und Patientinnen, vor allem bei denjenigen, welche hohe Dosen über lange Zeit anwenden, sehr selten folgende Nebenwirkungen auftreten: Mondgesicht (Cushing-Syndrom), Abnahme der Knochendichte, Augenprobleme und Wachstumsverzögerung bei Kindern. Es kann auch zu einer Erhöhung der Blutzuckerwerte kommen. Bei einigen Patienten kann es zu einer erhöhten Anfälligkeit für Blutergüsse kommen.

Sehr selten kommt es nach der Anwendung von Seretide Dosier-Aerosol zu einem Angstgefühl, zu Schlafstörungen oder zu einer erhöhten Reizbarkeit (vor allem bei Kindern).

Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin ebenfalls sofort, wenn Sie eine plötzliche Verschlechterung des Atmens kurz nach dem Gebrauch von Seretide Dosier-Aerosol feststellen.

Im Falle einer Überdosierung sollten Sie unverzüglich einen Arzt oder eine Ärztin konsultieren.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Seretide Dosier-Aerosol ist nicht über 30 °C, vor Frost und direkter Sonnenbestrahlung geschützt und ausser Reichweite von Kindern aufzubewahren.

Das Dosier-Aerosol steht unter Druck; es darf nicht beschädigt, gewaltsam geöffnet oder ins Feuer geworfen werden, selbst wenn es leer ist.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Seretide Dosier-Aerosol enthält als Wirkstoffe Salmeterol (25 ?g pro Dosis) und Fluticason-propionat (50 ?g, 125 ?g oder 250 ?g pro Dosis) und als Treibgas Norfluran (FCKW-frei).

55'552 (Swissmedic)

Seretide Dosier-Aerosol ist in Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung erhältlich.

Seretide Dosier-Aerosol 50, 125 oder 250 mit je 120 Einzeldosen.

GlaxoSmithKline AG, 3053 Münchenbuchsee.

Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Patient reviews

Evaluate medicament: Seretide® Dosier-Aerosol (0.15 mg)


Write about your experience with the medicament. Share your experiences about the medication which you are currently taking or have taken. This information will help others. Thank you for your participation!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:102) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
How effective was the medicament? (1: not effective, 5: very effective)
How easy was the medicament to use? (1: not easy, 5: very easy)
Would you recommend someone else to use this medicament? (1: would never recommend, 5: would definitely recommend)
How many effects caused the medicament? (1: lots of side effects, 5: no side effects)
How heavy were the side effects caused by the medicament? (1: very heavy, 5: not heavy)
I hereby certify that all information is true and accurate. My evaluation reflects my personal experience. My evaluation is appropriate and serves to benefit others before usage of the medicament.