CHF 29.20

1-24 hours

Delivery is possible through one of our partner pharmacies after consultation.

Swissmedic Nr.: 54553056
Index: 02.03.00

Pharmacode: 1976602
GTIN/EAN: 7680545530564
Markteintritt: 11.02.1998

Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.


Sotalol-Mepha® 80/160, Tabletten (160 mg)

Sotalol (C07AA07)

100 Stk

(0/5 , 4)

Um Sotalol-Mepha® 80/160, Tabletten (160 mg) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl, ein elektronische Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Sotalol-Mepha® 80/160, Tabletten (160 mg)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

You can get more infos with the following doctors during an online consultation. They might prescribe you this medicament.
Dr. David Herren, Einigen (BE)
Generalist
Internist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 32.91
Next 5 minutes: CHF 15.28
Day tarif
Dr. Ueli Krebs, Thun (BE)
Generalist
Internist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 32.91
Next 5 minutes: CHF 15.28
Day tarif
Dr. Carla Bonomo Coradi, Männedorf (ZH)
Generalist
Internist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 33.71
Next 5 minutes: CHF 15.81
Day tarif
Your received prescription through DeinDoktor.ch is usable to get your medicaments in any of the 1400 Swiss pharmacies or in the Swiss online pharmacies. We can arrange with one of our pharmacy-partners a delivery against signature (24h) or medicament-taxi after an online-consultation.

Sotalol-Mepha gehört zur Klasse der Betablocker; diese hemmen im Organismus die aktivierende Wirkung gewisser Hormone. Die Hemmwirkung führt zu einer Abnahme des Blutdrucks sowie zu einer Verminderung von Reizen am Herzen.

Sotalol-Mepha wird verwendet:

- bei Herzrhythmusstörungen.

Sotalol-Mepha darf nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin verwendet werden.

Sotalol-Mepha darf nicht verwendet werden:

- bei Bronchialasthma, schwerem allergischem Schnupfen oder Kehlkopfödem;

- falls schon einmal eine Allergie bei Sotalol-Mepha-Einnahme aufgetreten ist, d.h. bei Überempfindlichkeit gegen Sotalol oder einen anderen Bestandteil der Tabletten;

- bei Herzkrankheiten mit verlangsamtem Puls (unter 50 Schlägen pro Minute) und ausgeprägter Herzschwäche;

- bei schweren Nierenfunktionsstörungen.

Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fähigkeit Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen und die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen! Besondere Vorsicht ist geboten nach Alkoholkonsum.

Bei nicht tolerierbar langsamem Puls (unter 50 Herzschlägen pro Minute) oder starkem Blutdruckabfall (Hypotonie) ist die Dosis vom Arzt bzw. der Ärztin anzupassen. Dies gilt auch, wenn Atembeschwerden (Dyspnoe) auftreten.

Der Patient bzw. die Patientin soll auf keinen Fall Sotalol-Mepha selbst abrupt absetzen, da es sonst zu starken Gegenreaktionen kommen kann.

Eine eingeschränkte Nierenfunktion muss dem Arzt bzw. der Ärztin mitgeteilt werden, damit dieser die Dosierung anpassen kann.

Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird Ihre Elektrolytwerte (Kalium, Magnesium) im Blut kontrollieren.

Wird die Zuckerkrankheit (Diabetes) mit Insulin oder anderen blutzuckersenkenden Mitteln behandelt, kann die Einnahme von Sotalol-Mepha die Blutzuckersenkung verstärken, oder die Warnsymptome einer Unterzuckerung wie Schwitzen, schneller Puls, Zittern, können verdeckt werden.

Vor einer Narkose muss der Narkosearzt oder die Narkoseärztin über die Behandlung mit Sotalol-Mepha informiert werden.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen. Insbesondere wenn Sie

- Antidepressiva;

- andere Arzneimittel gegen Herzrhythmusstörungen;

- andere Arzneimittel gegen Bluthochdruck;

- bestimmte Antibiotika;

- Arzneimittel gegen Allergien (Antihistaminika) einnehmen.

Patientinnen haben den Arzt bzw. die Ärztin zu informieren, falls sie schwanger sind oder stillen, so dass dieser entscheiden kann, ob die Sotalol-Therapie fortgesetzt werden kann.

Sofern vom Arzt bzw. der Ärztin nicht anders verordnet, beginnt man mit einer oder zwei Tabletten à 80 oder 160 mg pro Tag. Der Arzt bzw. die Ärztin kann je nach Untersuchungsresultaten die Dosierung steigern. Die Tagesdosis kann dann auch in 2 bis 3 Einzelgaben aufgeteilt werden.

Die Tabletten werden vor der Mahlzeit mit etwas Flüssigkeit eingenommen.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Sotalol-Mepha auftreten:

Gewichtsveränderungen, verminderter Appetit, depressive Verstimmungen, Angstzustände, Schlafstörungen, Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Schwitzen, Sensibilitätsstörungen (Kribbeln, Taubheit), Sehstörungen, vermindertes Hörvermögen, Brustschmerzen, Ohnmacht, Ödeme, Atemnot, Asthma, Magen-Darm-Störungen, Hautausschlag, Muskelschmerzen/-krämpfe, sexuelle Funktionsstörung, Störungen des Geschmacksempfindens, Fieber, Mundtrockenheit.

Wie bei allen Arzneimitteln zur Regelung der Herzschlag-Frequenz kann es unter Sotalol zu Herz-Rhythmusstörungen kommen.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Bei Raumtemperatur (15-25ºC) in der Originalpackung lagern.

Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

1 Tablette Sotalol-Mepha 80 enthält:

80 mg Sotalol-HCl sowie Hilfsstoffe.

1 Tablette Sotalol-Mepha 160 enthält:

160 mg Sotalol-HCl, den Farbstoff Indigotin (E 132) sowie andere Hilfsstoffe.

54553 (Swissmedic).

In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.

Sotalol-Mepha 80

Tabletten (mit Bruchkerbe) zu 80 mg: 30 und 100.

Sotalol-Mepha 160

Tabletten (mit Kreuzkerbe) zu 160 mg: 30 und 100.

Mepha Pharma AG, Basel.

Diese Packungsbeilage wurde im März 2007 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Interne Versionsnummer: 2.0

Patient reviews

Evaluate medicament: Sotalol-Mepha® 80/160, Tabletten (160 mg)


Write about your experience with the medicament. Share your experiences about the medication which you are currently taking or have taken. This information will help others. Thank you for your participation!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:102) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
How effective was the medicament? (1: not effective, 5: very effective)
How easy was the medicament to use? (1: not easy, 5: very easy)
Would you recommend someone else to use this medicament? (1: would never recommend, 5: would definitely recommend)
How many effects caused the medicament? (1: lots of side effects, 5: no side effects)
How heavy were the side effects caused by the medicament? (1: very heavy, 5: not heavy)
I hereby certify that all information is true and accurate. My evaluation reflects my personal experience. My evaluation is appropriate and serves to benefit others before usage of the medicament.