CHF 312.70

1-24 hours

Delivery is possible through one of our partner pharmacies after consultation.

Swissmedic Nr.: 57504002
Index: 07.13.30

Pharmacode: 4050905
GTIN/EAN: 7680575040026
Markteintritt: 25.07.2008

Kategorie: A Einmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.


Staloral 300 Birke, Lösung zur sublingualen Anwendung (300 IR/ml)

Baumpollen (V01AA05)

3x10 ml

(0/5 , 2)

Um Staloral 300 Birke, Lösung zur sublingualen Anwendung (300 IR/ml) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl, ein elektronische Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Staloral 300 Birke, Lösung zur sublingualen Anwendung (300 IR/ml)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

You can get more infos with the following doctors during an online consultation. They might prescribe you this medicament.
Dr. David Herren, Einigen (BE)
Generalist
Internist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 32.91
Next 5 minutes: CHF 15.28
Day tarif
Dr. Ueli Krebs, Thun (BE)
Generalist
Internist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 32.91
Next 5 minutes: CHF 15.28
Day tarif
Dr. Carla Bonomo Coradi, Männedorf (ZH)
Generalist
Internist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 33.71
Next 5 minutes: CHF 15.81
Day tarif
Your received prescription through DeinDoktor.ch is usable to get your medicaments in any of the 1400 Swiss pharmacies or in the Swiss online pharmacies. We can arrange with one of our pharmacy-partners a delivery against signature (24h) or medicament-taxi after an online-consultation.

STALORAL 300 Birke besteht aus einem Allergenextrakt aus Birkenpollen und wird zur spezifischen, sublingualen (unter der Zunge) Hyposensibilisierung von Birkenpollenallergie angewendet, die sich im Allgemeinen durch Schnupfen, Bindehautentzündung und Rhinokonjunktivitis äussert und saisonal bedingt ist.

STALORAL 300 Birke ist verschreibungspflichtig; es darf nur nach ärztlicher Verschreibung angewandt werden.

Bei einer salzarmen Diät ist zu beachten, dass das Arzneimittel Natriumchlorid enthält (eine Flasche STALORAL 300 Birke enthält 590 mg Natriumchlorid).

Eine Behandlung mit STALORAL 300 Birke ist umso wirksamer, je frühzeitiger sie nach der Diagnose der allergisch bedingten Erkrankung begonnen wird.

STALORAL 300 Birke darf nicht eingenommen werden:

-wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der sonstigen Bestandteile von STALORAL 300 Birke sind (siehe «Was ist in STALORAL 300 Birke enthalten?»),

-wenn Sie Beta-Blocker einnehmen oder lokal anwenden (Arzneimittel, die insbesondere bei Herz- und Kreislauferkrankungen, z.B. bei hohem Blutdruck, verschrieben werden),

-wenn Sie an schwerem und/oder instabilen Asthma leiden,

-wenn Ihr Immunsystem stark geschwächt ist oder wenn Sie an einer Krankheit leiden, die gegen Ihr Immunsystem gerichtet ist,

-wenn Sie an einer Erkrankung mit bösartigem Tumor leiden,

-wenn Sie Entzündungen im Mund haben.

Treten Nebenwirkungen auf müssen Sie sofort mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin Kontakt aufnehmen. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin muss Sie über die Massnahmen informieren, die im Falle von Nebenwirkungen zu treffen sind (Einnahme von Notfallmedikamenten, Verfügbarkeit des Arztes/der Ärztin usw.).

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie

-vor kurzem geimpft wurden oder ob eine Impfung geplant ist,

-in der Mundhöhle operiert werden müssen oder Ihnen ein Zahn gezogen werden soll. In einem solchen Fall sollten Sie die Behandlung mit STALORAL 300 Birke bis zur vollständigen Heilung unterbrechen.

-an anderen Krankheiten leiden,

-falls Sie gewisse Arzneimittel gegen Depressionen (sogenannte Trizyklische Antidepressiva oder MAO-Hemmer) einnehmen,

-andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden,

-wenn sich Ihre Allergie verschlimmert hat oder nach der Einnahme von STALORAL 300 Birke Allergiesymptome auftreten. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wird Ihnen möglicherweise antiallergisch wirksame Arzneimittel zur Behandlung solcher Symptome verschreiben.

Es gibt noch keine Erfahrung mit der Anwendung von STALORAL 300 Birke während der Schwangerschaft. Sie sollten deshalb eine Immuntherapie nicht beginnen, wenn Sie schwanger sind. Wenn Sie schwanger werden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin darüber, ob eine Fortsetzung der Therapie angebracht ist.

Über die Anwendung von STALORAL 300 Birke während der Stillzeit liegen ebenfalls keine Erfahrungen vor. Sie sollten keine Immuntherapie beginnen, wenn Sie stillen. Wenn Sie während Ihrer Behandlung stillen möchten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ärztin, ob eine Fortsetzung der Behandlung für Sie angebracht ist.

Dosierung

Das empfohlene Dosierungsschema dient als Richtlinie und muss dem individuellen Therapieverlauf angepasst werden.

Bei der Behandlung werden Lösungen mit verschiedenen Allergenkonzentrationen verwendet, die durch die Farbe der Verschlüsse gekennzeichnet sind.

Blauer Verschluss: 10 IR/ml

Violetter Verschluss: 300 IR/ml

Die Behandlung erfolgt in zwei Schritten:

Anfangsbehandlung: Einleitung der Behandlung mit ansteigender Dosierung. Die Dosen werden täglich verabreicht, bis die Erhaltungsdosis erreicht worden ist.

Fortsetzungsbehandlung: Einnahme der höchsten erreichten Dosis in regelmässigen Abständen.

Verabreichungsschema

Um sicherzustellen, dass die Behandlung gut toleriert wird, müssen Sie das Verabreichungsschema, das Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin verschrieben hat, strikt befolgen.

STALORAL 300 Birke wird sublingual verabreicht. Stellen Sie vor der Einnahme sicher, dass die Flasche genau der ärztlichen Verschreibung entspricht.

Nehmen Sie STALORAL 300 Birke morgens zusammen mit dem Frühstück ein. Die Dosis wird mit Hilfe der Dosierpumpe direkt unter die Zunge (sublingual) verabreicht. Behalten Sie die Lösung 2 Minuten unter der Zunge und schlucken Sie sie dann herunter.

Anweisungen für die erste Anwendung

Aus Sicherheitsgründen sind die Flaschen hermetisch mit einem Plastikring und einer Aluminiumkapsel verschlossen.

Bei der ersten Verwendung ist wie folgt vorzugehen:  (siehe nachfolgende, die verschiedenen Schritte erläuternden Piktogramme):

1.Farbigen Kunststoffteil vom Verschluss entfernen.

2.An der Metall-Lasche ziehen und Aluminiumverschluss vollständig entfernen.

3.Grauen Gummistopfen entfernen.

4.Pumpe aus ihrer Schutzverpackung herausnehmen. Flasche auf eine gerade Unterlage stellen, Flasche mit einer Hand gut festhalten und die Pumpe mit der anderen Hand fest in die Flasche einsetzen.

5.Orangen Sicherheitsring entfernen.

6.Pumpe durch aufeinanderfolgendes kräftiges Pumpen zum Ansaugen bringen. Nach fünf Hüben, liefert die Pumpe eine vollständige Dosis.

7.Das Mundstück unter die Zunge halten. Kräftig drücken, um die empfohlene Dosis zu verabreichen. Diesen Vorgang gemäss der Anzahl Hübe, die Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin verschrieben hat, wiederholen. Das Arzneimittel zwei Minuten unter der Zunge behalten.

8.Das Mundstück nach Verwendung reinigen und den Sicherheitsring wieder aufsetzen.

Bei späteren Anwendungen den Sicherheitsring wieder abnehmen und wie unter 7 und 8 beschrieben vorgehen.

Die gesamte Dauer der Behandlung beträgt drei bis fünf Jahre. Bei einer saisonalen Allergie kann eine spezifische Immuntherapie auch über mehrere Pollenflugzeiten verabreicht werden.

Wenn Sie vergessen haben, Ihre Dosis am Morgen einzunehmen, dann nehmen Sie sie abends.

Wenn Sie die Einnahme von STALORAL 300 Birke mehrere Tag lang vergessen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Ärztin, der/die Ihnen STALORAL 300 Birke verschrieben hat.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Während der Behandlung mit STALORAL 300 Birke nehmen Sie Substanzen ein, die allergische Reaktionen an der Verabreichungsstelle hervorrufen können oder den ganzen Körper betreffen können. Diese Reaktionen können am Anfang der Behandlung auftreten oder später während der Behandlung.

Nebenwirkungen können sein:

Häufig (bei weniger als 1 von 10 Personen): Störungen der Mundschleimhaut (z.B. Schwellung, Beschwerden, Kribbeln, Jucken, Taubheit, Blasenbildung, Geschwüre), Schwellung der Zunge, Schwellung der Lippen, Halsbeschwerden oder Halsschmerzen oder Irritation des Halses, Nasenschleimhautentzündung (verstopfte Nase, Nasentropfen, Niessen, Nasenjucken, Nasenbeschwerden), Husten, Störungen der Speicheldrüse, Jucken der Augen, Jucken der Ohren, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall, Rötung der Haut, Jucken.

Gelegentlich (bei weniger als 1 von 100 Personen): Störungen der Augen (Rötung, Irritation, wässrige Augen), Schnupfen, Heiserkeit, Atmungsbeschwerden, Asthma, Nesselausschlag, abnormale Hautempfindungen (Brennen, Kribbeln, Prickeln), Magenentzündung, Zusammenziehen der Speiseröhre.

Selten (bei weniger als 1 von 1000 Personen): Kopfschmerzen, Ekzeme, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Schwächegefühl, geschwollene Lymphknoten, Fieber.

Ebenfalls können auftreten: Veränderung des Geschmacksinnes, Mundtrockenheit, Schwindel, Schwellung des Gesichts, schwere allergische Reaktion.

Unterbrechen Sie die Therapie mit STALORAL 300 Birke und benachrichtigen Sie sofort Ihren Arzt oder Ihre Ärztin wenn folgende Symptome auftreten:

-Schwere allergische Reaktion des Körpers mit schnellem Auftreten der Symptome wie starkes Jucken, Ausschlag, Schwierigkeiten beim Atmen, Bauchschmerzen oder Symptome, die durch den Abfall des Blutdruckes verursacht werden wie Schwindel und Unwohlsein.

Wenn Sie diese Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Die STALORAL 300 Birke Lösung im Kühlschrank (2°- 8 °C) lagern.

Für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Im Falle des Transports müssen die Flaschen aufrecht gelagert werden.

Während des Transports müssen die Flaschen mit ihrem Sicherheitsring versehen in ihrer Packung aufbewahrt werden.

Bei Flugreisen wird empfohlen, die STALORAL 300 Birke-Flaschen mit aufgesetzter Dosierpumpe nicht im Gepäckraum zu transportieren.

Die Flaschen müssen sobald wie möglich wieder in den Kühlschrank gestellt werden.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Die Lösung zur sublingualen Anwendung besteht aus einem Allergenextrakt aus Birkenpollen in der Konzentration von 10 IR/ml oder 300 IR/ml.

Hilfsstoffe: Natriumchlorid, Glycerol, Mannitol und gereinigtes Wasser.

57504  (Swissmedic)

In Apotheken gegen ärztliche Verschreibung, die nur zum einmaligen Bezug berechtigt.

STALORAL 300 Birke ist in Glasflaschen zu je 10 ml pro Flasche mit beigefügter Dosierpumpe verpackt:

Blauer Verschluss: 10 IR/ml

Violetter Verschluss: 300 IR/ml.

Anfangsbehandlung:

1 Flasche zu 10 IR/ml und 2 Flaschen zu 300 IR/ml

Fortsetzungsbehandlung:

3 Flaschen zu 300 IR/ml

STALLERGENES AG

8305 Dietlikon

Stallergenes SA

F-92160 Antony

Diese Packungsbeilage wurde im September 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Patient reviews

Evaluate medicament: Staloral 300 Birke, Lösung zur sublingualen Anwendung (300 IR/ml)


Write about your experience with the medicament. Share your experiences about the medication which you are currently taking or have taken. This information will help others. Thank you for your participation!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:102) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
How effective was the medicament? (1: not effective, 5: very effective)
How easy was the medicament to use? (1: not easy, 5: very easy)
Would you recommend someone else to use this medicament? (1: would never recommend, 5: would definitely recommend)
How many effects caused the medicament? (1: lots of side effects, 5: no side effects)
How heavy were the side effects caused by the medicament? (1: very heavy, 5: not heavy)
I hereby certify that all information is true and accurate. My evaluation reflects my personal experience. My evaluation is appropriate and serves to benefit others before usage of the medicament.