CHF 95.05

1-24 hours

Delivery is possible through one of our partner pharmacies after consultation.

Swissmedic Nr.: 56873030
Index: 05.01.00

Pharmacode: 3938480
GTIN/EAN: 7680568730309
Markteintritt: 29.07.2005

Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.


Torasemid Sandoz® eco 200 (200 mg)

Torasemid (C03CA04)

100 Stk

(0/5 , 4)

Um Torasemid Sandoz® eco 200 (200 mg) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl, ein elektronische Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Torasemid Sandoz® eco 200 (200 mg)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.


No doctor is now available for video consultation.
Your received prescription through DeinDoktor.ch is usable to get your medicaments in any of the 1400 Swiss pharmacies or in the Swiss online pharmacies. We can arrange with one of our pharmacy-partners a delivery against signature (24h) or medicament-taxi after an online-consultation.

Torasemid Sandoz eco 200 mit dem Wirkstoff Torasemid ist ein harntreibendes Arzneimittel, das Flüssigkeitsansammlungen (Ödeme) infolge Erkrankungen des Herzens oder der Nieren aus dem Gewebe ausschwemmt.

Die Anwendung von Torasemid Sandoz eco 200 ist ausschliesslich für Patienten mit stark eingeschränkter Nierenfunktion angezeigt.

Torasemid Sandoz eco 200 darf nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin verwendet werden.

Die Nahrung sollte ausreichend Kalium enthalten (mageres Fleisch, Kartoffeln, Bananen, Tomaten, Blumenkohl, Spinat, getrocknete Früchte).

Torasemid Sandoz eco 200 darf nicht eingenommen werden bei:

  • bekannter Überempfindlichkeit gegen Torasemid bzw. strukturverwandte Stoffe (Sulfonylharnstoffe) oder einen der sonstigen Bestandteile von Torasemid Sandoz eco 200;
  • krankhaft erniedrigtem Blutdruck;
  • Kindern unter 12 Jahren (fehlende klinische Erfahrung);
  • Nierenversagen mit fehlender Harnproduktion;
  • schweren Leberfunktionsstörungen mit Bewusstseinstrübung;
  • Schwangerschaft, Stillzeit;
  • Blutvolumenmangel;
  • Mangel an Natrium oder Kalium im Blut;
  • erheblichen Störungen des Harnabflusses (z.B. aufgrund einer krankhaften Vergrösserung der Prostata);
  • bei normalen oder nur mässig eingeschränkter Nierenfunktion.

Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen! Dies gilt vor allem bei Behandlungsbeginn, Präparatewechsel und in Kombination mit Alkohol.

Da bisher keine ausreichenden Therapieerfahrungen bestehen, sollten Torasemid Sandoz eco 200 Tabletten nicht angewendet werden bei:

  • Gicht;
  • höhergradigen Erregungsbildungs- und Leitungsstörungen des Herzens;
  • krankhaften Veränderungen des Säure-/Basenhaushaltes;
  • gleichzeitiger Therapie mit Lithium (das bei bestimmten Depressionen eingesetzt wird) oder bestimmten Antibiotika (Aminoglykoside, Cephalosporine);
  • krankhaften Veränderungen des Blutbildes;
  • Nierenfunktionsstörungen bedingt durch nierenschädigende Substanzen.

Informieren Sie den Arzt oder Apotheker, bzw. die Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.

Dies ist äusserst wichtig, da die gleichzeitige Verwendung mehrerer Arzneimittel die Wirkung eines Arzneimittels verstärken oder abschwächen kann:

  • z.B. andere blutdrucksenkende Arzneimittel;
  • Digitalispräparaten (Arzneimittel bei Herzschwäche);
  • Arzneimittel zur Behandlung der Zuckerkrankheit;
  • entzündungshemmende Arzneimittel zur Schmerz- und Rheumatherapie (z.B. Indomethacin, Acetylsalicylsäure);
  • gewisse Antibiotika;
  • Abführmittel;
  • Mineralo- (wie z.B. Aldosteron) und Glucocorticoide (wie z.B. Kortison);
  • Platinderivate zur Krebsbehandlung;
  • Theophyllin zur Behandlung von Asthma;
  • gefässverengende Arzneimittel (z.B. Adrenalin, Noradrenalin);
  • Colestyramin zur Senkung von Blutfetten;
  • Lithium (zur Behandlung von depressiven Krankheiten).

Torasemid Sandoz eco 200 darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.

Bitte wenden Sie sich daher umgehend an Ihren Arzt, wenn Sie eine Schwangerschaft planen, oder bereits schwanger sind oder wenn Sie stillen möchten.

Torasemid Sandoz eco 200 muss gemäss den Anweisungen Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin eingenommen werden.

Die Tabletten sollen unzerkaut mit etwas Flüssigkeit morgens eingenommen werden; die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.

Wenn vom Arzt bzw. von der Ärztin nicht anders verordnet, wird mit ¼ Tablette Torasemid Sandoz eco 200 begonnen. Je nach Schweregrad der Erkrankung ist eine Dosissteigerung auf ½ bis 1 Tablette Torasemid Sandoz eco 200 möglich.

Die Maximaldosis beträgt 2 Tabletten Torasemid Sandoz eco 200 einmal täglich.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Torasemid Sandoz eco 200 auftreten:

In Abhängigkeit von der Dosierung und der Behandlungsdauer kann es zu Störungen des Salz- und Wasserhaushaltes des Körpers kommen, insbesondere zu einer Verminderung von Blutvolumen und/oder Kalium und Natrium im Blut, was sich in einigen der untenstehenden Nebenwirkungen auswirken kann.

Häufig, insbesondere zu Behandlungsbeginn können Magen-Darm-Beschwerden (z.B. Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung) sowie gelegentlich Kopfschmerzen, Schwindel, Schwächegefühl und Muskelkrämpfe auftreten.

Selten treten Mundtrockenheit und Missempfindungen in Armen und Beinen, Blutergüsse, in Einzelfällen Sehstörungen, Ohrensausen, Hörverlust und allergische Reaktionen (z.B. Juckreiz, Ausschlag, Lichtempfindlichkeit, Atemnot) auf.

Bei Patienten mit Harnabflussbehinderung (z.B. aufgrund einer krankhaften Vergrösserung der Prostata) kann die vermehrte Harnproduktion zu Harnverhaltung und Überdehnung der Blase führen.

Insbesondere bei grossen Flüssigkeits- und Salzverlusten infolge einer stark vermehrten Harnausscheidung können erniedrigter Blutdruck, Verwirrtheitszustände sowie in Einzelfällen Blutgerinnselbildung, eine Minderdurchblutung des Herzmuskels und des Gehirns, unregelmässiger Herzschlag und Schmerzen in der Herzgegend auftreten.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

In der Originalvepackung, bei Raumtemperatur (15-25 °C) und ausser Reichweite von Kindern lagern.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Torasemid Sandoz eco 200 Tabletten: 1 teilbare Tablette mit Kreuzbruchrille enthält 200 mg Torasemid als Wirkstoff und weitere Hilfsstoffe.

56873 (Swissmedic).

In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.

Torasemid Sandoz eco 200: Packungen zu 20 und 100 Tabletten mit Kreuzbruchrille.

Sandoz Pharmaceuticals AG, Risch; Domizil: Rotkreuz.

Diese Packungsbeilage wurde im März 2007 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Patient reviews

Evaluate medicament: Torasemid Sandoz® eco 200 (200 mg)


Write about your experience with the medicament. Share your experiences about the medication which you are currently taking or have taken. This information will help others. Thank you for your participation!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:102) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
How effective was the medicament? (1: not effective, 5: very effective)
How easy was the medicament to use? (1: not easy, 5: very easy)
Would you recommend someone else to use this medicament? (1: would never recommend, 5: would definitely recommend)
How many effects caused the medicament? (1: lots of side effects, 5: no side effects)
How heavy were the side effects caused by the medicament? (1: very heavy, 5: not heavy)
I hereby certify that all information is true and accurate. My evaluation reflects my personal experience. My evaluation is appropriate and serves to benefit others before usage of the medicament.