Swissmedic Nr.: 13188033
Index: 10.06.00
Pharmacode: 435761
GTIN/EAN: 7680131880332
Markteintritt: k.a.
Kategorie: D Rezeptfreie Abgabe nach Fachberatung, beschränkt auf Apotheken u. Drogerien.
Um Unguentolan® Wundsalbe (485.08 mg) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept.
Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl,
ein elektronische Rezept erhalten.
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden.
Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Unguentolan® Wundsalbe (485.08 mg)'s gegen Unterschrift (24h)
oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.
Unguentolan fördert die Wundheilung und Erneuerung von verletztem Gewebe.
Unguentolan kann bei kleinen oberflächlichen Verletzungen, Hautschäden und leichten Verbrennungen (1. Grades) (auch bei Sonnenbrand und Kälteschäden) angewendet werden.
Grossflächige, stark verschmutzte und tiefe Wunden, sowie Biss- und Stichwunden benötigen eine ärztliche Behandlung (Gefahr von Wundstarrkrampf). Bleibt der Umfang einer Wunde während einiger Zeit unverändert gross oder verheilt die Wunde nicht innerhalb von 10 ? 14 Tagen, ist ebenfalls ein Arztbesuch erforderlich. Ebenso, wenn die Wundränder stark gerötet sind, die Wunde plötzlich anschwillt, stark schmerzhaft ist oder die Verletzung von Fieber begleitet wird (Gefahr einer Blutvergiftung).
Unguentolan darf bei bekannter Unverträglichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der Hilfsstoffe gemäss Zusammensetzung (z.B. das Konservierungsmittel) nicht angewendet werden.
Bei Infektionsgefahr (z.B. ausgedehnte Verbrennungen, entzündete Wunden) darf Unguentolan nicht angewendet werden.
Bei bestimmungsgemässem Gebrauch sind keine besonderen Vorsichtsmassnahmen zu
befolgen.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
? an anderen Krankheiten leiden,
? Allergien haben oder
? andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt.
In kleinen Mengen darf Unguentolan während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.
Die zu behandelnden Hautpartien bzw. Wunden sind so gut wie möglich zu reinigen. Unguentolan auftragen und eventuell, Verband anlegen. Es wird empfohlen, den Verband 1 x täglich zu erneuern.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
In Einzelfällen sind Unverträglichkeitsreaktionen (Allergien) möglich. Sollten Sie aussergewöhnliche Hautreaktionen feststellen (Juckreiz, starkes Brennen, Hautausschlag), so informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.
Nicht einnehmen. Bei Raumtemperatur (15 ? 25 °C) lagern.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
1 g Salbe enthält:
Wirkstoffe: 100 mg Lebertran, 79 ?g Retinolacetat entspr. 385 I.E. Vitamin A.
Aromastoff: Ethylvanillin.
Antioxidans: Butylhydroxyanisol (E 320).
Konservierungsmittel: Propylparaben (E 216)
sowie weitere Hilfsstoffe.
13188 (Swissmedic)
In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.
Tuben zu 50 und 100 g.
Gebro Pharma AG, 4410 Liestal
Diese Packungsbeilage wurde im November 2008 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.