CHF 9.80

1-24 hours

Delivery is possible through one of our partner pharmacies after consultation.

Swissmedic Nr.: 10379017
Index: 10.07.00

Pharmacode: 5791673
GTIN/EAN: 7680103790171
Markteintritt: k.a.

Kategorie: D Rezeptfreie Abgabe nach Fachberatung, beschränkt auf Apotheken u. Drogerien.


Lebewohl® Hühneraugenpflaster (19.92 mg)

Warzenmittel und Keratolytika (D11AF)

8 Stk

(0/5 , 2)

Um Lebewohl® Hühneraugenpflaster (19.92 mg) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl, ein elektronische Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Lebewohl® Hühneraugenpflaster (19.92 mg)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

You can get more infos with the following doctors during an online consultation. They might prescribe you this medicament.
Dr. Bernhard Schaller, Muttenz (BL)
Generalist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 67.52
Next 5 minutes: CHF 18.35
Night tarif
Dr. Kathrin Holderegger, Weinfelden (TG)
Generalist
Gynaecologist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 65.1
Next 5 minutes: CHF 16.74
Night tarif
Dr. Tim Schäufele, Bern (BE)
Cardiologist
Generalist
Internist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 66
Next 5 minutes: CHF 17.34
Night tarif
Your received prescription through DeinDoktor.ch is usable to get your medicaments in any of the 1400 Swiss pharmacies or in the Swiss online pharmacies. We can arrange with one of our pharmacy-partners a delivery against signature (24h) or medicament-taxi after an online-consultation.

Lebewohl Hühneraugenpflaster ist ein Hühneraugenpräparat. Durch die wirksamen Bestandteile Salicyl- und Milchsäure werden die verhornten Hautbezirke aufgeweicht. Nach der vorgeschriebenen Behandlung können die verhornten Stellen bzw. Hühneraugen aus dem Hautbett entfernt werden. Der Filzring mildert die Druckschmerzen.

Bei Säuglingen und Kindern bis 6 Jahren;

bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen Bestandteil des Präparates;

auf Warzen, Leberflecken oder Muttermalen;

wenn die zu behandelnden oder die umgebenden Hautpartien entzündet oder rissig sind.

Lebewohl Hühneraugenpflaster darf nur nach ärztlicher Anweisung angewendet werden:

wenn Sie an Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) oder schweren Durchblutungsstörungen leiden;

bei Kindern generell.

Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden!

Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, den Apotheker oder den Drogisten, bzw. die Ärztin, die Apothekerin oder die Drogistin um Rat fragen.

Den mit Hühneraugen oder Hornhaut behafteten Fuss etwa 20 Min. in warmem Wasser baden und anschliessend gut abtrocknen. Das warme Wasser vor der Behandlung beschleunigt das Verfahren und ist besonders bei empfindlichen Füssen zu empfehlen.

Ein Pflaster wird so aufgelegt, dass der grüne Pflasterkern inmitten des druckmildernden Filzrings auf das Hühnerauge zu liegen kommt. Alle 24?36 Std. ist ein neues Pflaster aufzulegen. Nach 3?4 Tagen lässt sich die aufgequollene Hornhaut mit dem darin befindlichen Hühnerauge leicht abziehen. Das Abziehen des Pflasters muss vorsichtig geschehen, damit die gesunde Haut nicht an den Rändern einreisst.

Zeigt sich während der Behandlung zart rosa Haut, so wird zunächst kein neues Pflaster mehr aufgetragen.

Bei älteren Hühneraugen oder stärkeren Hornhautveränderungen ist evtl. eine längerdauernde Behandlung notwendig.

Auf keinen Fall darf mit einem scharfen Gegenstand (Messer, Schere) an der zu behandelnden Hautpartie hantiert werden.

Die Anwendung und Sicherheit von Lebewohl Hühneraugenpflaster bei Kindern und Jugendlichen unter 12 Jahren ist bisher nicht geprüft worden.

Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Lebewohl Hühneraugenpflaster auftreten:

In seltenen Fällen Überempfindlichkeitsreaktionen oder Hautreizungen, dann ist die Behandlung sofort abzubrechen.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Zur äusserlichen Anwendung:

Die Pflastermasse sollte nicht über längere Zeit auf gesunder Haut verbleiben.

Lebewohl Hühneraugenpflaster ist ausserhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.

Bei Raumtemperatur (15?25 °C) lagern.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Dose mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist, bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Salicylsäure 35%, Milchsäure 1,2%, Wollwachs, Farbstoff: Chlorophylle (E141) sowie weitere Hilfsstoffe.

10379 (Swissmedic).

In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.

Dose mit 8 Pflastern.

Melisana AG, 8004 Zürich.

Diese Packungsbeilage wurde im Juli 2005 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Patient reviews

Evaluate medicament: Lebewohl® Hühneraugenpflaster (19.92 mg)


Write about your experience with the medicament. Share your experiences about the medication which you are currently taking or have taken. This information will help others. Thank you for your participation!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:102) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
How effective was the medicament? (1: not effective, 5: very effective)
How easy was the medicament to use? (1: not easy, 5: very easy)
Would you recommend someone else to use this medicament? (1: would never recommend, 5: would definitely recommend)
How many effects caused the medicament? (1: lots of side effects, 5: no side effects)
How heavy were the side effects caused by the medicament? (1: very heavy, 5: not heavy)
I hereby certify that all information is true and accurate. My evaluation reflects my personal experience. My evaluation is appropriate and serves to benefit others before usage of the medicament.