CHF 11.05

1-24 hours

Delivery is possible through one of our partner pharmacies after consultation.

Swissmedic Nr.: 55670001
Index: 11.06.20

Pharmacode: 2531813
GTIN/EAN: 7680556700017
Markteintritt: 05.07.2002

Kategorie: C Rezeptfreie Abgabe nach Fachberatung, beschränkt auf Apotheken.


Allergo-COMOD® Augentropfen (2 %)

Cromoglicinsäure (S01GX01)

10 ml

(0/5 , 2)

Um Allergo-COMOD® Augentropfen (2 %) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl, ein elektronische Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Allergo-COMOD® Augentropfen (2 %)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

You can get more infos with the following doctors during an online consultation. They might prescribe you this medicament.
Dr. David Herren, Einigen (BE)
Generalist
Internist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 32.91
Next 5 minutes: CHF 15.28
Day tarif
Dr. Ueli Krebs, Thun (BE)
Generalist
Internist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 32.91
Next 5 minutes: CHF 15.28
Day tarif
Dr. Carla Bonomo Coradi, Männedorf (ZH)
Generalist
Internist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 33.71
Next 5 minutes: CHF 15.81
Day tarif
Your received prescription through DeinDoktor.ch is usable to get your medicaments in any of the 1400 Swiss pharmacies or in the Swiss online pharmacies. We can arrange with one of our pharmacy-partners a delivery against signature (24h) or medicament-taxi after an online-consultation.

Allergo-COMOD Augentropfen enthalten den Wirkstoff Natriumcromoglycat. Sie werden verwendet zur Linderung und Behandlung verschiedener allergisch bedingter Bindehautentzündungen wie z.B. der im Frühjahr auftretenden Heufieber-Konjunktivitis, der chronisch-allergischen Konjunktivitis und der Frühjahrs-Keratokonjunktivitis (Entzündung von Hornhaut und Augenbindehaut).

Allergo-COMOD Augentropfen sollen frühzeitig und regelmässig angewendet werden. Die volle Wirksamkeit wird nach 2-4 Wochen konsequenter Anwendung erreicht.

Bei schweren allergischen Erkrankungen sollte die Ursache durch eine spezielle allergologische Bilanz ermittelt werden, um die auslösenden Ursachen zu beseitigen.

Hinweis für Kontaktlinsenträger: Das Tragen von Kontaktlinsen ist bei allergischen Augenbeschwerden generell nicht angezeigt. Setzen Sie daher die Kontaktlinsen erst wieder ein, wenn die Allergie wieder abgeklungen ist. Wenn Sie jedoch auf das Tragen von Kontaktlinsen angewiesen sind, entfernen Sie diese unmittelbar vor dem Eintropfen und setzen Sie sie frühestens 15 Minuten nach der Applikation wieder ein. Denken Sie daran, dass bei allergischen Erscheinungen und während der Behandlung mit Allergo-COMOD Augentropfen Ihre Augen empfindlicher gegenüber Kontaktlinsen sind.

Allergo-COMOD Augentropfen dürfen Sie nicht anwenden, wenn Sie auf Natriumcromoglicat bzw. auf einen der anderen Inhaltsstoffe überempfindlich reagieren.

Für Kinder unter 4 Jahren liegen keine Erfahrungen vor.

Unmittelbar nach der Anwendung kommt es zu einer kurzfristigen Beeinträchtigung des Sehvermögens.

Deshalb müssen Sie abwarten, bis die Trübung des Sehens vorübergegangen ist, bevor Sie am Strassenverkehr teilnehmen oder Maschinen bedienen.

Wenn Ihnen die Ursache der Augenentzündung unklar ist oder kommt es zu einer Verschlechterung oder treten neue Beschwerden auf, z.B. eine Abnahme der Seh­schärfe, ist unverzüglich ein Arzt/eine Ärztin aufzusuchen.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an andern Krankheiten leiden, andere Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder am Auge anwenden.

Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt oder Apotheker bzw. die Ärztin oder Apothekerin um Rat fragen.

Wenn nicht anders vom Arzt bzw. von der Ärztin verordnet, gilt für Erwachsene und Kinder über 4 Jahre: 1-2 Tropfen Allergo-COMOD Augentropfen 4× täglich in den Bindehautsack jeden Auges einbringen. Verteilen Sie die Anwendung gleichmässig über den Tag.
Auch nach Abklingen der Beschwerden sollte die Behandlung mit Allergo-COMOD Augentropfen solange fortgeführt werden, wie Kontakt zu den allergisierenden Substanzen (Pollen, Tierhaare usw.) besteht.
Allergo-COMOD enthält kein Konservierungsmittel, ein neuentwickeltes System macht die Konservierung nicht notwendig. Im Gegensatz zu herkömmlichen Augentropfen-Fläschchen drückt man beim COMOD-System auf den Flaschenboden, um zu tropfen.

Handhabung:

Vor Gebrauch Schutzkappe abnehmen. Bitte vor der ersten Anwendung von Allergo-COMOD so oft auf den Flaschenboden drücken, bis der erste Tropfen an der Flaschenspitze austritt. Danach ist das Fläschchen für die folgenden Anwendungen gebrauchsfertig. Halten Sie das Fläschchen mit der Tropferspitze nach unten, wie in der Skizze dargestellt, und drücken Sie ohne Unterbrechung bis zum Anschlag auf den Flaschenboden. Dadurch wird der Mechanismus zur Entnahme eines Tropfens betätigt. Aufgrund der besonderen Ventiltechnik des COMOD-Systems ist die Grösse und Geschwindigkeit des Tropfens unabhängig vom Druck auf den Flaschenboden immer gleich. Legen Sie den Kopf etwas zurück, ziehen Sie das Unterlid leicht vom Auge ab und bringen Sie wie beschrieben einen Tropfen in den unteren Bindehautsack ein. Schliessen Sie langsam die Augen. Nach Gebrauch das Fläschchen wieder sorgfältig verschliessen. Augentropfen sollten grundsätzlich so angewendet werden, dass ein Kontakt der Tropferspitze mit Auge, Gesichtshaut oder Händen vermieden wird.

Aus produktionstechnischen Gründen bleibt am Ende der Aufbrauchzeit ein kleiner Flüssigkeitsrest in der Flasche zurück.

Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Ein leichtes Brennen oder Stechen unmittelbar nach Anwendung kann gelegentlich vorkommen. Selten sind andere lokale Reizerscheinungen aufgetreten. In sehr seltenen Fällen wurde über Überempfindlich­keitsreaktionen berichtet.

In Augenpräparaten enthaltene Wirkstoffe können in den Blutkreislauf gelangen. Nebenwirkungen können deshalb ausser am Auge auch an anderen Stellen des Körpers auftreten.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Augentropfen sollten grundsätzlich so angewendet werden, dass ein Kontakt der Tropferspitze mit Auge, Gesichtshaut oder Händen vermieden wird.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Faltschachtel und Etikette mit «Exp» bezeichneten Datum verwendet werden. Nach dem Öffnen des Fläschchens darf Allergo-COMOD Augentropfen nicht länger als 4 Wochen verwendet werden.

Allergo-COMOD Augentropfen ist in der verschlossenen Originalpackung bei Raumtemperatur (15-25 °C) und ausser Reichweite von Kindern aufzubewahren.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

1 ml der Augentropfen enthält 20 mg Natriumcromoglicat als Wirkstoff sowie Natriumedetat, Sorbitol und Wasser als Hilfsstoffe (kein Konservierungsmittel).

55670 (Swissmedic).

In Apotheken ohne ärztliche Verschreibung.

Mehrdosenbehältnis mit gasfreiem Pumpsystem zu 10 ml.

Ursapharm Schweiz GmbH, Roggwil.

URSAPHARM Arzneimittel GmbH, 66129 Saarbrücken ? Deutschland.

Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Patient reviews

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

can i get clomiphene for sale cost of cheap clomid without rx clomid for sale in usa where to get cheap clomiphene tablets can i purchase generic clomid without rx where can i get clomid buying cheap clomiphene

Evaluate medicament: Allergo-COMOD® Augentropfen (2 %)


Write about your experience with the medicament. Share your experiences about the medication which you are currently taking or have taken. This information will help others. Thank you for your participation!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:102) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
How effective was the medicament? (1: not effective, 5: very effective)
How easy was the medicament to use? (1: not easy, 5: very easy)
Would you recommend someone else to use this medicament? (1: would never recommend, 5: would definitely recommend)
How many effects caused the medicament? (1: lots of side effects, 5: no side effects)
How heavy were the side effects caused by the medicament? (1: very heavy, 5: not heavy)
I hereby certify that all information is true and accurate. My evaluation reflects my personal experience. My evaluation is appropriate and serves to benefit others before usage of the medicament.