Swissmedic Nr.: 13881065
Index: 07.10.50
Pharmacode: 581818
GTIN/EAN: 7680138810653
Markteintritt: k.a.
Kategorie: D Rezeptfreie Abgabe nach Fachberatung, beschränkt auf Apotheken u. Drogerien.
Um Antiphlogistine® (1.1 mg) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept.
Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl,
ein elektronische Rezept erhalten.
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden.
Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Antiphlogistine® (1.1 mg)'s gegen Unterschrift (24h)
oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.
Antiphlogistine ist eine gebrauchsfertige Paste, die zu warmen und kalten Umschlägen (sogenannten Kataplasmen) verwendet werden kann.
Der in Antiphlogistine enthaltene Wirkstoff Salicylsäure wirkt schmerzstillend und entzündungshemmend.
Antiphlogistine wird verwendet zur äusserlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen. Vorzugsweise als warme Umschlagpaste bei Erkältungen, Halsweh, Rheuma, Gelenkentzündungen, Quetschungen, Verrenkungen und Muskelschmerzen; als kalte Umschlagpaste bei Insektenstichen und Verstauchungen.
Antiphlogistine darf nicht auf offene Wunden, auf ekzematöse Haut, am Auge und auf Schleimhäute aufgetragen werden.
Bei Überempfindlichkeit gegen Salicylsäure oder eine andere Komponente des Präparates darf es nicht angewendet werden.
Nicht bei Kindern unter 2 Jahren anwenden.
Bei Kindern ab 2 Jahren und Patienten mit Nierenfunktionsstörungen nur kurzfristig und nicht grossflächig anwenden.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
Antiphlogistine darf während der Schwangerschaft und der Stillzeit nur kurzfristig, nicht grossflächig und nur nach Rücksprache mit dem Arzt bzw. der Ärztin angewendet werden.
Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Tube in heissem Wasser (65 °C) 10 Min. erwärmen und vor der Anwendung gut kneten. Warme Paste ½ cm dick auf die Haut auftragen (1?2× tägl.). Mit reichlich Watte bedecken und fixieren. Antiphlogistine ist auch kalt anwendbar.
Kinder ab 2 Jahren: Antiphlogistine soll bei Kindern (ab 2 Jahren) nur kurzfristig und nicht grossflächig angewendet werden.
Nach Gebrauch Tube auf den Kopf stellen. Für vollständiges Entleeren, Tube aufschneiden.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Antiphlogistine auftreten:
Hautreaktionen bei Überempfindlichkeit sind möglich.
Für Antiphlogistine sind bisher bei bestimmungsgemässem Gebrauch keine Nebenwirkungen beobachtet worden.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Bei Raumtemperatur (15?25 °C) und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist, bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
1 g Umschlagpaste enthalten: Salicylsäure 1,1 mg (Wirkstoff), Aromatica und weitere Hilfsstoffe.
13881 (Swissmedic).
In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
Tuben zu 250 und 450 g.
Doetsch Grether AG, 4051 Basel.
Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2009 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.