Swissmedic Nr.: 47830028
Index: 11.06.10
Pharmacode: 1304765
GTIN/EAN: 7680478300289
Markteintritt: 04.09.1987
Kategorie: A Einmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.
Um BLEPHAMIDE® (107 mg) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept.
Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl,
ein elektronische Rezept erhalten.
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden.
Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres BLEPHAMIDE® (107 mg)'s gegen Unterschrift (24h)
oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.
BLEPHAMIDE® ist eine Augensalbe, die nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin bei infizierten Entzündungen der Augen und der Augenlider angewendet werden darf.
Der antimikrobielle Wirkstoff in BLEPHAMIDE® wirkt nicht gegen alle Infektionen am Auge. Die Anwendung eines falsch gewählten oder nicht richtig dosierten Antibiotikums kann Komplikationen verursachen. Verwenden Sie es nicht für die Behandlung anderer Erkrankungen oder von Drittpersonen.
Hinweis für Kontaktlinsenträger
Auf das Tragen von Kontaktlinsen während der Behandlung ist zu verzichten.
?Bei eitrigen Augeninfektionen
?Bei Herpes simplex-Keratitis (Infektionen der Hornhaut durch das Herpes-Virus), Windpocken und allen anderen viralen Erkrankungen der Hornhaut und der Bindehaut
?Bei Mykobakterieninfektionen am Auge (Augentuberkulose)
?Bei Pilzerkrankungen am Auge
?Bei einer bekannten oder vermuteten Überempfindlichkeit (Allergie) auf einen Inhaltsstoff des Präparates
?Bei Verletzungen und geschwürigen Prozessen der Hornhaut
BLEPHAMIDE® dürfen Sie nur nach Verschreibung Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin und nicht unkontrolliert über eine längere Zeit anwenden.
Da unmittelbar nach dem Auftragen von Augensalben verschwommenes Sehen auftreten kann, sollte für mindestens 20 Minuten nach der Anwendung auf das Lenken von Fahrzeugen und das Bedienen von Maschinen verzichtet werden.
Wenn sich die mit BLEPHAMIDE® behandelten Augenbeschwerden nach 2-3 Behandlungstagen verschlechtern oder neue Symptome auftreten, sollten Sie unverzüglich Ihren Arzt oder Ihre Ärztin benachrichtigen.
Sollte die Sehschärfe Ihrer Augen abnehmen oder eine Beeinträchtigung des Gesichtsfeldes eintreten, sollten Sie das Arzneimittel absetzen und umgehend Ihren Arzt oder Ihre Ärztin informieren.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
?an anderen Krankheiten leiden,
?Allergien haben oder
?andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte) einnehmen oder am Auge anwenden!
Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit nur mit Genehmigung Ihres Arztes oder Apothekers bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Erwachsene:
Falls vom Arzt nicht anders verordnet: 3-4 mal tagsüber und 1-2 mal nachts einen Salbenstrang von Reiskorngrösse in den Bindehautsack einbringen. Sind nur die Augenlider entzündet, kann die Salbe direkt auf die Lider aufgetragen werden. Die Lider vor jeder neuen Anwendung der Augensalbe mit warmem Wasser waschen.
Die Anwendung und Sicherheit von BLEPHAMIDE® bei Kindern und Jugendlichen sind bisher nicht geprüft worden.
Halten Sie sich an die Dosierung Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin. Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von BLEPHAMIDE® auftreten: Augenreizung.
Sulfacetamid kann allergische Reaktionen (wie z.B. Rötung, übermässigen Tränenfluss, Brennen, Stechen) verursachen.
Corticosteroide können eine Trübung der Augenlinse verursachen und den Augeninnendruck erhöhen.
Wirkstoffe in Augenpräparaten können in den Blutkreislauf gelangen. Nebenwirkungen sind deshalb auch im Körper möglich.
Falls weitere Nebenwirkungen (wie z.B. Hautausschlag) auftreten, bei denen Sie einen Zusammenhang mit der Anwendung von BLEPHAMIDE® vermuten, sollten Sie unverzüglich Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «Exp» bezeichneten Datum verwendet werden.
Um die Sterilität der Augensalbe zu erhalten, Tubenspitze weder mit den Händen noch mit dem Auge berühren. Die Tube nach Gebrauch sofort fest verschliessen.
Haltbarkeit
Nach Anbruch der Packung darf das Arzneimittel nicht länger als 4 Wochen verwendet werden.
Aufbewahrung/Lagerung
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
In der verschlossenen Originalpackung bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern.
Nach Beendigung der Behandlung das Arzneimittel Ihrer Abgabestelle (Arzt oder Apotheker) zum fachgerechten Entsorgen bringen.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
1 g Augensalbe enthält:
Wirkstoffe: Sulfacetamid-Natrium 105 mg, Prednisolon-acetat 2 mg.
Hilfsstoffe: Wollwachsalkohol, Salbengrundlage.
47830 (Swissmedic)
In Apotheken gegen ärztliche Verschreibung, die nur zum einmaligen Bezug berechtigt.
Es sind folgende Packungsgrössen erhältlich:
Tube zu 3,5 g.
Allergan AG, Zürich
Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.