CHF 36.10

1-24 hours

Delivery is possible through one of our partner pharmacies after consultation.

Swissmedic Nr.: 49381050
Index: 02.06.10

Pharmacode: 1390138
GTIN/EAN: 7680493810503
Markteintritt: 20.09.1989

Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.


Coridil® 90 retard (90 mg)

Diltiazem (C08DB01)

100 Stk

(0/5 , 4)

Um Coridil® 90 retard (90 mg) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl, ein elektronische Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Coridil® 90 retard (90 mg)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

You can get more infos with the following doctors during an online consultation. They might prescribe you this medicament.
Dr. David Herren, Einigen (BE)
Generalist
Internist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 32.91
Next 5 minutes: CHF 15.28
Day tarif
Dr. Ueli Krebs, Thun (BE)
Generalist
Internist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 32.91
Next 5 minutes: CHF 15.28
Day tarif
Dr. Carla Bonomo Coradi, Männedorf (ZH)
Generalist
Internist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 33.71
Next 5 minutes: CHF 15.81
Day tarif
Your received prescription through DeinDoktor.ch is usable to get your medicaments in any of the 1400 Swiss pharmacies or in the Swiss online pharmacies. We can arrange with one of our pharmacy-partners a delivery against signature (24h) or medicament-taxi after an online-consultation.

Diltiazem, der Wirkstoff von Coridil 90 retard, gehört zu den sogenannten Calcium-Antagonisten. Bei einer Verengung der Herzkranzgefässe wird das Herz nicht genügend durchblutet. Es wird daher bei Belastung nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Dies führt häufig zu einem Engegefühl bzw. einem starken, drückenden Brustschmerz, der in den linken Arm ausstrahlen kann (Angina pectoris). Coridil 90 retard senkt den Sauerstoffbedarf des Herzens und verbessert die Durchblutung des Herzmuskels. Auf diese Weise verhindert Coridil 90 retard Angina-pectoris-Anfälle oder vermindert deren Häufigkeit. Coridil 90 retard wirkt auch auf die Blutgefässe, indem es diese erweitert. Dadurch wird ein erhöhter Blutdruck gesenkt. Ein normaler Blutdruck sinkt jedoch nicht weiter. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin verschreibt Ihnen Coridil 90 retard zur Vorbeugung gegen Angina-pectoris-Anfälle, zur Nachbehandlung des Herzinfarktes oder zur Langzeitbehandlung des erhöhten Blutdrucks.

Bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem anderen Inhaltsstoff darf Coridil 90 retard nicht eingenommen werden.

Falls Sie an bestimmten Herzkrankheiten wie z.B. Herzschwäche, zu langsamem Herzschlag (Puls unter 55 Schläge pro Minute) oder Herzrhythmusstörungen mit langsamer Herzschlagfolge leiden, sollten Sie Coridil 90 retard nicht einnehmen.

Melden Sie Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin, wenn Sie eine Lebererkrankung haben. Gegebenenfalls sind dann regelmässige Kontrolluntersuchungen nötig.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.

Dies gilt besonders, wenn Sie zusätzlich zu Coridil 90 retard andere Arzneimittel gegen zu hohen Blutdruck oder Cholesterinsenker nehmen oder Arzneimittel, die die Herzfunktion dämpfen. In solchen Fällen kann es zu einer gegenseitigen Wirkungsverstärkung kommen. Falls Sie über längere Zeit mit Ciclosporin A behandelt werden, darf eine Dosisänderung oder ein Absetzen von Coridil 90 retard nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin erfolgen.

Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fähigkeit Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen und die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Dies gilt in verstärktem Masse bei Behandlungsbeginn und Präparatwechsel sowie im Zusammenwirken mit Alkohol.

Während der Schwangerschaft oder der Stillperiode sollte Coridil 90 retard nicht eingenommen werden.

Teilen Sie deshalb Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin mit, wenn Sie schwanger sind, stillen oder eine Schwangerschaft planen.

Coridil 90 retard sollte wie alle wirksamen Arzneimittel nur unter ärztlicher Kontrolle eingenommen werden. Falls vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verordnet, werden für Erwachsene folgende Dosierungen empfohlen:

2x täglich 1 Tablette, bei Bedarf kann die Dosis auf maximal 3 bis 4 Tabletten pro Tag gesteigert werden.

Coridil 90 retard sollte unzerkaut mit etwas Wasser oder anderer Flüssigkeit eingenommen werden.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Coridil 90 retard auftreten:

Häufig treten während der Behandlung Appetitlosigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Schwächegefühl, Verlangsamung des Herzschlages, Herzrhythmusstörungen, Gesichtsrötung,  allergische Reaktionen wie Rötung und Juckreiz, mit oder ohne Hautausschlag, Übelkeit, Schwellung des Gewebes oder Müdigkeit auf. Bei höherer Dosierung kann es zu einem Anschwellen der Knöchel oder der Beine kommen.

Gelegentlich wurden depressive Verstimmungen, Halluzinationen, Schlaflosigkeit, Erbrechen, Verstopfung, Durchfall, Verdauungsbeschwerden und  eine Erhöhung der Leberenzyme beobachtet. Ausserdem kam es selten bis sehr selten zu Zittern, Vergesslichkeit, Herzschwäche, Ohnmacht, Herzklopfen, schweren Haut- und Schleimhautreaktionen (bis hin zu Blasen- und Geschwürbildung), einer Erhöhung des Blutzuckerspiegels, zu tiefem Blutdruck und Störungen der sexuellen Funktionen. Bei länger dauernder Anwendung können sich sehr selten Zahnfleischveränderungen entwickeln (Mundhygiene beachten).

Arzneimittel aus der Gruppe der sogenannten Calcium-Antagonisten, zu denen auch Coridil 90 retard gehört, können bei Patientinnen und Patienten mit Parkinsonscher Krankheit in Einzelfällen zu einer Verstärkung der Symptome führen. Diese Reaktion verschwindet jedoch nach Absetzen der Präparate wieder vollständig.

Berichtet wurde zudem mit nicht definierter Häufigkeit über Verwirrtheit, Schlafstörungen, Nervosität, Veränderung der Persönlichkeit, Muskelzuckungen, Kribbeln, Schläfrigkeit, Sehschwäche, Augenreizung, Tinnitus (Ohrgeräusch), beschleunigter Herzschlag, Atemnot, Nasenbluten, verstopfte Nase, punktförmige Hautblutungen, Lichtempfindlichkeit, Pusteln, Schwellung von Haut oder Schleimhäuten, Gelenk- oder Muskelschmerzen, Gelenkschwellung, nächtliches Harnlassen, erhöhte Urinausscheidung, Vergrösserung der Brustdrüsen (beim Mann) und Gehbeeinträchtigungen.

Setzen Sie sich mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin sofort in Verbindung, wenn Sie Hautreaktionen oder andere Krankheitszeichen feststellen, die in Verbindung mit der Einnahme von Coridil 90 retard auftreten.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie ebenfalls Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Das Arzneimittel bei Raumtemperatur (15-25°C) in der verschlossenen Originalverpackung und ausser Reichweite von Kindern lagern.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «Exp.» bezeichneten Datum verwendet werden.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

1 Tablette Coridil 90 retard enthält: 90 mg Diltiazemhydrochlorid und Hilfsstoffe.

49381 (Swissmedic)

In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.

Coridil 90 retard: Packungen zu 20 oder 100 Tabletten.

Sandoz Pharmaceuticals AG, Risch; Domizil: Rotkreuz

Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2013 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Patient reviews

Evaluate medicament: Coridil® 90 retard (90 mg)


Write about your experience with the medicament. Share your experiences about the medication which you are currently taking or have taken. This information will help others. Thank you for your participation!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:105) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
How effective was the medicament? (1: not effective, 5: very effective)
How easy was the medicament to use? (1: not easy, 5: very easy)
Would you recommend someone else to use this medicament? (1: would never recommend, 5: would definitely recommend)
How many effects caused the medicament? (1: lots of side effects, 5: no side effects)
How heavy were the side effects caused by the medicament? (1: very heavy, 5: not heavy)
I hereby certify that all information is true and accurate. My evaluation reflects my personal experience. My evaluation is appropriate and serves to benefit others before usage of the medicament.