CHF 17.00

1-24 hours

Delivery is possible through one of our partner pharmacies after consultation.

Swissmedic Nr.: 24958043
Index: 05.01.00

Pharmacode: 95265
GTIN/EAN: 7680249580438
Markteintritt: k.a.

Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.


Esidrex® (25 mg)

Hydrochlorothiazid (C03AA03)

100 Stk

(0/5 , 58)

Um Esidrex® (25 mg) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl, ein elektronische Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Esidrex® (25 mg)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

You can get more infos with the following doctors during an online consultation. They might prescribe you this medicament.
Dr. Kathrin Holderegger, Weinfelden (TG)
Generalist
Gynaecologist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 97.08
Next 5 minutes: CHF 18.73
Night tarif
Dr. Tim Schäufele, Bern (BE)
Cardiologist
Generalist
Internist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 100.09
Next 5 minutes: CHF 19.4
Night tarif
Your received prescription through DeinDoktor.ch is usable to get your medicaments in any of the 1400 Swiss pharmacies or in the Swiss online pharmacies. We can arrange with one of our pharmacy-partners a delivery against signature (24h) or medicament-taxi after an online-consultation.

Esidrex ist ein Arzneimittel, das Hydrochlorothiazid als Wirksubstanz enthält und den Salz- (Natriumchlorid-) und Wassergehalt im Körper vermindert, indem es die Urinausscheidung erhöht.

Esidrex wird auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin angewendet zur Behandlung des erhöhten Blutdrucks sowie auch zur Behandlung anderer Krankheiten wie z.B. chronische Herzmuskelschwäche, Ausschwemmung von Ödemen, Wasserharnruhr, bei übermässiger Kalziumausscheidung im Harn und zur vorbeugenden Behandlung gegen die Bildung kalkhaltiger Harnsteine.

Wenden Sie Esidrex nicht an und informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ärztin, wenn Sie auf die Wirksubstanz Hydrochlorothiazid überempfindlich reagieren oder Sie an einer schweren Nierenerkrankung leiden und keinen Urin produzieren können.

Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fähigkeit Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen und die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen!

Vor der Anwendung dieses Arzneimittels sollten Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin darüber informieren, wenn Sie auf Esidrex, einen der Hilfsstoffe oder andere Diuretika (Arzneimittel zur Erhöhung der Urinausscheidung) allergisch reagieren, wenn Sie Allergien haben oder an Asthma leiden, wenn Sie an eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion, Gicht, Diabetes (Zuckerkrankheit) oder einem akuten Hautausschlag (Lupus erythematodes) leiden oder einmal gelitten haben, oder falls Ihnen gesagt wurde, dass Sie niedrige Kaliumwerte (mit oder ohne Symptomen wie Muskelschwäche, Muskelkrämpfe und abnormer Herzrhythmus), niedrige Natriumwerte (mit oder ohne Symptome wie Müdigkeit, Verwirrtheit, Muskelzucken und Krämpfe) oder hohe Kalziumwerte (mit oder ohne Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Magenschmerzen, häufiges Wasserlösen, Durst, Muskelschwäche und Zucken) im Blut haben, wenn Ihnen mitgeteilt wurde, dass Sie hohe Konzentrationen von Harnsäure in Ihrem Blut haben, wenn bei Ihnen eine Abnahme des Sehvermögens oder Augenschmerzen auftreten. Dies könnten Symptome eines erhöhten Druckes in Ihren Augen sein, und sie können innerhalb von Stunden bis Wochen nach Einnahme von Esidrex vorkommen. Dies kann zu einer Sehschwäche führen, falls dies nicht behandelt wird.

Sollten bei Ihnen oben erwähnte Symptome auftreten, sollten Sie unverzüglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin kontaktieren.

Vorsicht ist geboten, falls Sie an eingeschränkter Nieren- oder  Leberfunktion leiden oder gelitten haben.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin ebenfalls, wenn Sie

  • an anderen Krankheiten leiden,
  • andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden. Es könnte notwendig sein, die Dosierung zu ändern oder in einigen Fällen sogar die Einnahme bzw. Anwendung eines Arzneimittels zu beenden. Dies gilt besonders für:
    • Lithium, Antidepressivum, Antipsychotikum (und Arzneimittel zur Behandlung von psychologischen Leiden),
    • Antieptileptikum z.B. Carbamazepine (zur Behandlung von Konvulsionen)
    • andere Arzneimittel zur Senkung des Blutdrucks,
    • Arzneimittel zur Schmerz- oder Entzündungslinderung, besonders nicht-steroidale Entzündungshemmer, und Cox-2 selektive Wirkstoffe,
    • Kortison-ähnliche Arzneimittel, Steroide und Carbenoxolone (zur Behandlung von Geschwürbildung und Entzündungen), Antibiotikum wie z:B Penicillin G, Amphotericin B und Antirheuma-Mittel (zur Behandlung von Herzproblemen),
    • Digoxin oder andere Digitalis-Glykoside (zur Behandlung von Herzproblemen),
    • Insulin oder über den Mund eingenommene Arzneimittel gegen Diabetes (zur Behandlung eines hohen Blutzucker-Spiegels),
    • Cholestyramin und Colestipol oder andere Harze zur Behandlung eines hohen Blutlipid-Spiegels),
    • Muskelentspannende Arzneimittel (zum Einsatz während Operationen),
    • Allopurinol (zur Behandlung von Gicht),
    • Amantadin (zur Behandlung der Parkinson?schen Krankheit und zur Behandlung oder Vorbeugung von durch Viren verursachten Krankheiten),
    • Zytotoxische Arzneimittel (Krebsbehandlung),
    • Anticholinerge Mittel zur Behandlung einer Reihe von Krankheiten wie Magen-Darm-Krämpfen, Krämpfen der Harnblase und Muskeln, sowie Asthma, Reisekrankheit und Parkinson?sche Krankheit),
    • Cyclosporin (bei Transplantations- und Autoimmunstörungen),
    • Vitamin D und Kalziumsalze,
    • Diazoxide (zur Behandlung von Bluthochdruck oder Hypoglykämie)
    • Barbiturate oder Narkotika (Schlaf- oder Narkosemittel) und Alkohol. Bei gleichzeitiger Anwendung besteht die Gefahr eines Blutdruckabfalls beim Aufstehen mit Folgen wie Schwindel, Sturz.
    • Blutdrucksteigernde Amine, wie z.B. Noradrenalin (Substanzen zur Erhöhung des Blutdrucks).

Während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit soll Esidrex nicht eingenommen werden; es sei denn, der Arzt bzw. die Ärztin empfiehlt Ihnen ausdrücklich, das Arzneimittel einzunehmen.

Esidrex tritt in die Muttermilch über. Wenn Sie Ihr Kind stillen, sollen Sie ohne ärztliche Anweisung das Arzneimittel nicht einnehmen.

Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird Ihnen eine Dosierung, die Ihren Bedürfnissen angepasst ist, verschreiben. Befolgen Sie bitte seine/ihre Anweisungen.

Im Allgemeinen wird empfohlen, das Arzneimittel jeden Tag zur gleichen Zeit, am besten morgens mit dem Frühstück, einzunehmen. Die Tabletten sind mit einer Bruchrille versehen und lassen sich leicht auseinanderbrechen.

Während der Behandlung mit Esidrex ist eine kaliumreiche Kost (Obst und Gemüse) angebracht, es ist jedoch nicht ratsam, eine streng kochsalzarme Diät einzuhalten.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme oder Anwendung von Esidrex auftreten:

Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin unverzüglich, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt:

  • Hautausschlag mit oder ohne Atemschwierigkeiten (mögliche Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion)
  • Gesichtsausschlag, Gelenkschmerzen, Muskelfunktionsstörungen, Fieber (mögliche Anzeichen für einen Lupus erythematodes)
  • Hautausschlag, Hautrötung, Blasenbildung auf den Lippen, Augen oder dem Mund, sich schälende Haut, Fieber (mögliche Anzeichen einer toxischen epidermalen Nekrolyse, Erythema multiforme)
  • Hautausschlag, purpurrote Flecken, Fieber, Juckreiz (mögliche Anzeichen einer nekrotisierenden Vaskulitis)
  • Ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwächezustände, Muskelkrämpfe, unregelmässiger Herzschlag (mögliche Anzeichen eines Kaliummangels)
  • Ungewöhnliche Müdigkeit, Verwirrtheit, Muskelzucken oder Muskelkrämpfe (mögliche Anzeichen einer Natriummangels)
  • Verwirrtheit, Müdigkeit, Muskelzucken und Muskelkrämpfe, schnelles Atmen (mögliche Anzeichen eines Chloridmangels)
  • Gastrointestinale Störungen, wie Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Bauchschmerzen, häufiges Wasserlösen, Durst, Muskelschwäche und Muskelzucken (mögliche Anzeichen eines erhöhten Calcium-Spiegels im Blut)
  • Heftige Schmerzen im Oberbauch (mögliches Anzeichen einer Pankreatitis)
  • schweres oder anhaltendes Erbrechen bzw. Durchfall
  • unregelmässiger Herzschlag (mögliches Anzeichen einer Herzrhythmusstörung)
  • Violette Hautflecken (mögliches Anzeichen einer Thrombozytopenie purpura)
  • Fieber, Halsweh, häufigere Ansteckung (mögliche Anzeichen einer Agranulozytose)
  • Fieber, Halsweh oder Geschwürbildung im Mund auf Grund von Infektionen (mögliche Anzeichen einer Leukopenie)
  • Schwächezustände, Blutergüsse und häufige Infektion (mögliche Anzeichen einer Panzytopenie, Myelosuppression)
  • Blasse Haut, Müdigkeit, Atemnot, dunkler Urin (mögliche Anzeichen einer hämolytischen Anämie)
  • Stark verminderte Urinausscheidung (mögliches Anzeichen einer Funktionsstörung der Niere oder eines Nierenversagens)
  • Abnahme des Sehvermögens mit oder ohne Augenschmerzen auf Grund eines erhöhten Augendrucks (mögliche Anzeichen eines Winkelblockglaukom)

Die folgenden ernsthaften Nebenwirkungen treten bei der Einnahme von Esidrex sehr häufig (bei mehr als 1 von 10 Patienten) auf:

Bei der Anwendung von Esidrex wurden sehr häufig (bei mehr als 1 von 10 Patienten) Fälle von Kaliummangel (vor allem bei höherer Dosierung) und einer Erhöhung des Lipidspiegels im Blut beobachtet.

Häufig (bei mehr als 1 von 100 Patienten) traten Fälle von Natrium- und Magnesiummangel, einer Erhöhung des Harnsäurespiegels im Blut, verminderter Appetit, Schwindel durch zu schnelles Aufrichten, leichte Übelkeit, Erbrechen, Nesselsucht und andere Hautausschläge einschliesslich Hautrötungen (manchmal verbunden mit Juckreiz) sowie Erektionsstörungen auf.

Bei der Anwendung von Esidrex traten selten (bei mehr als 1 von 10'000 Patienten) auch Fälle eines Mangels an Blutplättchen im Blut (manchmal mit Kapillarblutungen der Haut), einer Erhöhung des Calcium-Spiegels im Blut, eines Anstiegs der Blutglukosekonzentration, einer Ausscheidung von Traubenzucker über den Harn, einer Verschlechterung einer diabetischen Stoffwechsellage, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Depressionen, Empfindungsstörungen der Haut («Ameisenlaufen»), Störungen der Sehschärfe (besonders in den ersten Behandlungswochen), Herzrhythmusstörungen, Bauchschmerzen, Verstopfung, Durchfall, Gallenstauung oder Gelbsucht, sowie Lichtempfindlichkeit auf.

In sehr seltenen (bei weniger als 1 von 10'000 Patienten) traten Fälle eines Mangels an weissen Blutkörperchen, Knochenmarkinsuffizienz und Blutarmut (hämolytische Anämie), Überempfindlichkeitsreaktionen, Entzündungen der Gefässe mit einer Zerstörung der Gefässwände, Atmungsbeschwerden (einschliesslich Entzündungen der Lunge und Flüssigkeitsansammlung in der Lunge), Entzündung der Bauchspeicheldrüse, blasige Ablösungen der Haut oder akuter Hautausschlag (Lupus erythematodes) auf.

Zudem wurden Fälle mit unbekannter Häufigkeit von akutem Nierenversagen, Nierenfunktionsstörung, Blutarmut (aplastische Anämie), entzündliche Erkrankung der Haut oder Schleimhaut, Fieber, Muskelspasmen, Schwächegefühl, akute Kurzsichtigkeit sowie Winkelblockglaukom beobachtet.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Während der Behandlung mit Esidrex sollten Sie andere Arzneimittel nur dann einnehmen, wenn Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin damit einverstanden ist.

Arzneimittel sollen für Kinder unerreichbar aufbewahrt werden.

Das Arzneimittel soll vor Feuchtigkeit und Licht geschützt und bei Raumtemperatur (15-25 °C) in der Originalverpackung aufbewahrt werden.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Eine Tablette mit Bruchrille enthält 25 mg Hydrochlorothiazid.

24958 (Swissmedic).

In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.

Packungen zu 100 Tabletten.

Novartis Pharma Schweiz AG, Risch; Domizil: 6343 Rotkreuz.

Diese Packungsbeilage wurde im November 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Patient reviews

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

https://genericviagragog.com cheap viagra online

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

erectile disorder 38 cfr plaquenil eye erectile dysfunction clinic

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

mymvrc.org

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

cephalexin antibiotic for sale

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

azithromycin 500mg

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

careprost cost

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

ed pills online india

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

hydroxychloroquine cost without insurance

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

pharmacy viagra

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

sildenafil citrate generic viagra

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

careprost eyelash

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

buy cialis online

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

albuterol generic ventolin

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

buy viagra

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

cephalexin 500 mg for tooth infection

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

hydroxychloroquine cost

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

Hi friends, its ace clause on the matter of cultureand completely explained, keep it up entirely the prison term.

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

What i don’t understood is if verity be told how you are non actually a lot more than smartly-preferent than you English hawthorn be at present. You’re so intelligent. You realise thus importantly relating to this matter, produced me in my aspect consider it from so many wide-ranging angles. Its similar men and women don’t look to be mired until it’s unmatchable affair to do with Missy senile! Your grammatical category stuffs outstanding. At completely times parcel out with it up!

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

where to buy clomid

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

hydroxychloroquine uk pharmacy

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

chloroquine cost uk

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

I was curious if you ever thought of changing the layout of your site? Its very well written; I love what youve got to say. But maybe you could a little more in the way of content so people could connect with it better. Youve got an awful lot of text for only having one or 2 pictures. Maybe you could space it out better?

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

buy careprost

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

cialis online

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

cialis 20 mg tablet

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

rx amoxicillin 500mg

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

cialis generic tadalafil online

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

how much is hydroxychloroquine

wrote at(0/5):

Effectiveness:
Ease of use:
Willingness to recommend:
Number of side effects:
Heaviness side effects:

thai white order kratom online green asia kratom effects

Evaluate medicament: Esidrex® (25 mg)


Write about your experience with the medicament. Share your experiences about the medication which you are currently taking or have taken. This information will help others. Thank you for your participation!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:105) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
How effective was the medicament? (1: not effective, 5: very effective)
How easy was the medicament to use? (1: not easy, 5: very easy)
Would you recommend someone else to use this medicament? (1: would never recommend, 5: would definitely recommend)
How many effects caused the medicament? (1: lots of side effects, 5: no side effects)
How heavy were the side effects caused by the medicament? (1: very heavy, 5: not heavy)
I hereby certify that all information is true and accurate. My evaluation reflects my personal experience. My evaluation is appropriate and serves to benefit others before usage of the medicament.