Swissmedic Nr.: 45197018
Index: 04.08.13
Pharmacode: 1094641
GTIN/EAN: 7680451970188
Markteintritt: 09.06.1983
Kategorie: D Rezeptfreie Abgabe nach Fachberatung, beschränkt auf Apotheken u. Drogerien.
Um Laxiplant® soft (3 g) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept.
Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl,
ein elektronische Rezept erhalten.
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden.
Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Laxiplant® soft (3 g)'s gegen Unterschrift (24h)
oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.
Laxiplant soft besteht aus den Samenschalen von indischen Flohsamen und wird verwendet
-zur schonenden Stuhlregulierung und Erleichterung der Darmentleerung
-bei Hämorrhoiden
-bei Analleiden wie schmerzhaften Einrissen der Afterschleimhaut
-bei Stuhlverstopfung bei Bettlägrigkeit
-nach Operationen
-während der Schwangerschaft oder Stillzeit
Die Beeinflussung der Darmtätigkeit geschieht mit Laxiplant soft wie folgt: Samenschalen von Flohsamen quellen mit Wasser bis zu ihrem 40-fachen Volumen auf und bewirken so eine Füllung und Dehnung des Dickdarms. Pflanzenschleim bildet zudem eine natürliche Gleitmasse.
Wenn Sie an Verstopfung leiden, sollten Sie wenn möglich
-ballaststoffreiche Nahrung (Gemüse, Früchte, Vollkornbrot) sowie
-viel und regelmässig Flüssigkeit einnehmen und
-auf körperliche Betätigung (Sport) achten!
5 g Laxiplant soft (= 1 Teelöffel) enthält 1,5 g Zucker (Saccharose) entspricht 26,2 kJ (6,2 kcal).
Laxiplant soft darf nicht angewendet werden bei drohendem oder vollständigem Darmverschluss, gestörter Speiseröhrenmotorik.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
-an anderen Krankheiten leiden
-Allergien haben oder
-andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) anwenden!
Laxiplant soft darf während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden.
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren rühren 1-2-mal täglich 1-2 Teelöffel (1 Tl = 5 g) Laxiplant soft in ein grosses Glas (mind. 2 dl) mit Wasser (ohne Kohlensäure), Fruchtsaft, Joghurt oder Milch ein.
Kinder von 6 bis 12 Jahren: die Dosis entspricht ¼ bis ½ Teelöffel 1-2-mal täglich.
Sofort trinken. Es ist wichtig, nach der Einnahme noch ein weiteres Glas Flüssigkeit nachzutrinken. Bitte beachten: In das Glas eingerührtes Laxiplant soft wird bei längerem Stehen dickflüssig bis fest und dadurch unbrauchbar.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Selten allergische Erscheinungen (Gesichtsschwellung, Niesen, Atemnot). Die Zubereitung sollte deshalb so erfolgen, dass eine Berührung mit der Haut oder Einatmen vermieden wird.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. In der Originalpackung an einem trockenen Ort aufbewahren. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
5 g Granulat enthalten 3 g Flohsamenschalen. Dieses Präparat enthält zusätzliche Hilfsstoffe sowie 1,5 g Zucker (Saccharose), die Süssstoffe Cyclamat und Saccharin und Aromatica.
45197 (Swissmedic)
In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
Packungen à 200 g und 400 g.
Schwabe Pharma AG, Erlistrasse 2, Küssnacht am Rigi
Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2002 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.