CHF 43.80

1-24 hours

Delivery is possible through one of our partner pharmacies after consultation.

Swissmedic Nr.: 43328044
Index: 02.07.10

Pharmacode: 4835055
GTIN/EAN: 7680433280441
Markteintritt: 07.01.1981

Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.


Loniten® (2.5 mg)

Minoxidil (C02DC01)

100 Stk

(0/5 , 4)

Um Loniten® (2.5 mg) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl, ein elektronische Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Loniten® (2.5 mg)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

You can get more infos with the following doctors during an online consultation. They might prescribe you this medicament.
Dr. Zoheir Dehiba, Mies (VD)
Generalist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 35.57
Next 5 minutes: CHF 17.05
Day tarif
Dr. Tim Schäufele, Bern (BE)
Cardiologist
Generalist
Internist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 32.91
Next 5 minutes: CHF 15.28
Day tarif
Dr. Vincenzo Liguori, Pambio-Noranco (TI)
Generalist
Internist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 35.31
Next 5 minutes: CHF 16.88
Day tarif
Your received prescription through DeinDoktor.ch is usable to get your medicaments in any of the 1400 Swiss pharmacies or in the Swiss online pharmacies. We can arrange with one of our pharmacy-partners a delivery against signature (24h) or medicament-taxi after an online-consultation.

Loniten ist ein Arzneimittel zur Senkung des erhöhten Blutdrucks. Dieses Arzneimittel wird hauptsächlich Patientinnen und Patienten verschrieben, deren erhöhter Blutdruck durch andere Arzneimittel ungenügend gesenkt wird oder wenn schwere Nebenwirkungen mit anderen Mitteln aufgetreten sind.

Loniten ist nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin zu verwenden.

Im allgemeinen wird der Arzt bzw. die Ärztin zusätzlich zu Loniten noch zwei andere Arzneimittel verschreiben. Diese helfen mit, den Blutdruck zu senken und vermindern das Erscheinen unerwünschter Nebenwirkungen. Wenn nämlich der Blutdruck durch Arzneimittel wie Loniten gesenkt wird, versucht der Körper, den ursprünglichen hohen Blutdruck wiederherzustellen, indem er Wasser und Salz zurückhält und das Herz schneller schlagen lässt. Um diese Erscheinung zu verhindern, wird der Arzt bzw. die Ärztin ein Mittel zur Entwässerung (ein Diuretikum) und ein Mittel zur Verlangsamung des Pulses (einen «Betablocker») verschreiben.

Loniten darf nicht eingenommen werden bei Phäochromozytom (Tumor des Nebennierenmarks) und bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe von Loniten.

Sollten Schmerzen in der Brust- oder Schultergegend neu auftreten oder sich verschlimmern, wenden Sie sich an den behandelnden Arzt bzw. an die behandelnde Ärztin.

Blutdruckabfall, Anstieg der Herzfrequenz (Anzahl Herzschläge pro Minute) in Kombination mit z.B. Atemnot und zunehmendem Druckgefühl am Herzen können auf krankhafte Veränderungen des Herzbeutels hinweisen. Informieren Sie in diesem Fall sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin ebenfalls:

  • bei eingeschränkter Nierenfunktion oder falls Sie Dialyse-Patient sind,
  • bei eingeschränkter Leberfunktion,
  • bei Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern (angeborene Galactose-Intoleranz, Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption) leiden, da Loniten Lactose enthält,
  • wenn Sie an anderen Krankheiten leiden,
  • wenn Sie Allergien haben oder
  • falls Sie andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!

Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Werkzeuge und Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen.

Loniten darf während der Schwangerschaft oder von Frauen im gebärfähigen Alter ohne Verhütung nicht verwendet werden.

Während der Stillzeit soll Loniten nur auf ausdrückliche Verordnung des Arztes oder der Ärztin eingenommen werden.

Am Anfang der Behandlung mit Loniten wird der Arzt bzw. die Ärztin die Einnahmevorschriften auf die persönliche Situation jeder einzelnen Patientin bzw. jedes einzelnen Patienten abstimmen.

Für eine optimale Wirkung und Verträglichkeit ist es sehr wichtig, dass alle verschriebenen Arzneimittel in den vorgeschriebenen Mengen eingenommen werden. Weder Loniten noch die anderen Blutdruckmittel dürfen ohne Rücksprache mit dem Arzt bzw. der Ärztin abgesetzt werden.

Falls eine Dosis von Loniten vergessen wurde, warten Sie, bis es Zeit für die nächste Dosis ist, und fahren Sie dann mit Ihrem normalen Behandlungsschema weiter.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Falls unter der Behandlung mit Loniten die folgenden Beschwerden auftreten, soll der behandelnde Arzt bzw. die behandelnde Ärztin umgehend informiert werden:

  • Wenn der Puls im Sitzen um 20 oder mehr Schläge pro Minute zunimmt;
  • bei schneller Gewichtszunahme um mehr als 2.5 kg, eventuell zusammen mit Schwellungen im Gesicht, an den Händen oder Knöcheln. Diese Symptome könnten Anzeichen für Flüssigkeitsansammlungen im Körper sein;
  • bei Schwindelgefühlen oder Neigung zu Ohnmachten;
  • bei unerwartet auftretender Atemnot;
  • bei plötzlichem Engegefühl und/oder Schmerzen im Brustkorb oder Schmerzen in Hals, Unterkiefer, Arm, Rücken oder Oberbauch.

Selten treten allergische und entzündliche Hautreaktionen auf, die je nach Schweregrad von Hautrötungen bis hin zu Blasenbildung mit Hautablösung reichen können.

Neben diesen oben aufgezählten schweren Nebenwirkungen, können folgende leichtere Nebenwirkungen bei der Einnahme von Loniten auftreten:

  • Übelkeit und/oder Erbrechen, Magen- und Darmbeschwerden, (schmerzhaftes) Spannungsgefühl in der Brust;
  • verstärkter Haarwuchs - bei 8 von 10 Patienten werden die feinen Körperhaare nach einigen Behandlungswochen dunkler oder länger. Dieser verstärkte Haarwuchs verschwindet jedoch 1-6 Monate nach beendeter Therapie mit Loniten von selbst wieder.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Loniten darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» (= Verfalldatum: Monat/Jahr) bezeichneten Datum verwendet werden.

Nicht über 25 °C, vor Feuchtigkeit geschützt und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

1 Tablette Loniten enthält 2.5 mg, bzw. 10 mg Minoxidil sowie folgende Hilfsstoffe: Lactose, mikrokristalline Cellulose, Maisstärke, Siliciumdioxid und Magnesiumstearat.

2.5 mg Tablette: weisse bis leicht bräunliche, runde Tablette mit Prägung «U 121» auf der einen Seite und «2½» auf der anderen Seite, mit einseitiger Bruchrille, teilbar.

10 mg Tablette: weisse bis leicht bräunliche, runde Tablette mit Prägung «U 137» auf der einen Seite und «10» auf der anderen Seite, mit einseitiger Bruchrille, teilbar.

43328 (Swissmedic).

Loniten erhalten Sie in Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.

Folgende Packungen sind erhältlich:

Tabletten zu 2.5 mg (teilbar): 30 und 100.

Tabletten zu 10 mg (teilbar): 100.

Pfizer AG, Zürich.

Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

PIL V008

Patient reviews

Evaluate medicament: Loniten® (2.5 mg)


Write about your experience with the medicament. Share your experiences about the medication which you are currently taking or have taken. This information will help others. Thank you for your participation!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:105) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
How effective was the medicament? (1: not effective, 5: very effective)
How easy was the medicament to use? (1: not easy, 5: very easy)
Would you recommend someone else to use this medicament? (1: would never recommend, 5: would definitely recommend)
How many effects caused the medicament? (1: lots of side effects, 5: no side effects)
How heavy were the side effects caused by the medicament? (1: very heavy, 5: not heavy)
I hereby certify that all information is true and accurate. My evaluation reflects my personal experience. My evaluation is appropriate and serves to benefit others before usage of the medicament.