Swissmedic Nr.: 29869059
Index: 04.08.20
Pharmacode: 5330558
GTIN/EAN: 7680298690591
Markteintritt: k.a.
Kategorie: D Rezeptfreie Abgabe nach Fachberatung, beschränkt auf Apotheken u. Drogerien.
Um Microlax® (724 mg) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept.
Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl,
ein elektronische Rezept erhalten.
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden.
Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Microlax® (724 mg)'s gegen Unterschrift (24h)
oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.
Microlax ist ein Produkt zur rektalen Anwendung. Die wirksamen Bestandteile von Microlax führen zusammen zu einer Stuhlerweichung, und es kommt innerhalb von 5?20 Minuten zur schonenden Darmentleerung.
Microlax wird verwendet zur kurzfristigen Anwendung bei Stuhlverhärtung und der daraus entstehenden Verstopfung der unteren Darmabschnitte, zur Erleichterung des Stuhlgangs bei Stuhleindickung, vor und nach Operationen sowie als Stuhlförderungsmittel während der Schwangerschaft, vor der Geburt, im Wochenbett und in der Stillzeit.
Microlax darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe.
Bei länger dauernder oder hochdosierter Anwendung können Wasser- und Mineralverluste (Kalium) eintreten sowie Schädigungen der Darmschleimhaut mit Verstärkung der Darmträgheit verursachen.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.
Spitze abbrechen.
Erwachsene und Kinder über 3 Jahre: Bei Erwachsenen und Kinder über 3 Jahren wird die Kanüle vollständig eingeführt.
Kinder unter 3 Jahren: Bei Kindern unter 3 Jahren wird die Kanüle nur bis zur Hälfte ihrer Länge eingeführt. Bitte beachten Sie den Markierungsring auf der Kanüle.
Ein Tropfen des Tubeninhaltes, auf die Kanüle gestrichen, genügt als Gleitmittel. In hartnäckigen Fällen können auch 2 Tuben benötigt werden. Die Wirkung tritt gewöhnlich nach 5?20 Minuten ein.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
In sehr seltenen Fällen wurde bei der Anwendung von Microlax folgenden Nebenwirkungen berichtet: Überempfindlichkeitsreaktionen (z.B. Juckreiz, Hautrötung, Schwellung am Ohr, Nesselfieber), Schmerzen- und Unbehagen im Bauchraum, Unbehagen im Bereich des Darmausgangs, Durchfall.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
Arzneimittel für Kinder unerreichbar aufbewahren. Bei Raumtemperatur (15?25 °C) aufbewahren. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Wirkstoffe: Natriumzitrat 90 mg, Natriumlaurylsulfoacetat 9 mg, Sorbitol 625 mg pro 1 ml Lösung.
Hilfsstoffe: Sorbinsäure E 200.
29869 (Swissmedic).
In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
Einmalklistier mit 5 ml Lösung: Packungen zu 4, 12 und 50 Tuben.
Janssen-Cilag AG, Zug, ZG.
Diese Packungsbeilage wurde im November 2013 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.