Swissmedic Nr.: 54974019
Index: 11.09.00
Pharmacode: 2199359
GTIN/EAN: 7680549740198
Markteintritt: 29.06.1999
Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.
Um Nyolol® Gel (2.37 mg) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept.
Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl,
ein elektronische Rezept erhalten.
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden.
Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Nyolol® Gel (2.37 mg)'s gegen Unterschrift (24h)
oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.
Der Wirkstoff von Nyolol Gel, Timolol, reduziert die Bildung von Kammerwasser im Auge und senkt dadurch den Augeninnendruck. Nyolol Gel wird bei erhöhtem Augeninnendruck bei Weitwinkel-Glaukom (Grüner Star) verwendet.
Dieses Augen-Gel darf nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin angewendet werden. Brauchen Sie es nicht von sich aus zur Behandlung anderer Krankheiten oder bei anderen Personen.
Hinweis für Kontaktlinsenträger: Kontaktlinsen müssen vor der Anwendung entfernt und dürfen frühestens 30 Minuten nach der Anwendung des Augen-Gels wieder eingesetzt werden.
Dieses Arzneimittel darf beim Vorliegen einer bekannten oder vermuteten Überempfindlichkeit (Allergie) auf einen der Inhaltsstoffe nicht angewendet werden.
Es darf bei Personen, die an bestimmten Herz- und Kreislaufkrankheiten oder an Herzrhythmusstörungen leiden, sowie bei Asthma (auch früher aufgetretenem), bei chronischen Lungenkrankheiten oder bei ähnlichen Zuständen nicht angewendet werden.
Die Anwendung von Nyolol Gel bei Kindern unter 12 Jahren wird nicht empfohlen.
Vor dem Verschreiben dieses Arzneimittels sollte der Gesundheitszustand Ihres Herzens und Ihrer Lungen ärztlich kontrolliert werden. Sie müssen auf jeden Fall allfällige Herzbeschwerden (vergangene oder bestehende, Herzklopfen eingeschlossen) und Atmungsbeschwerden (Asthma u.a.) mitteilen. Beim Auftreten von Herzklopfen, anderen Herzbeschwerden, Atmungsbeschwerden, Mundtrockenheit müssen Sie diese dem Arzt bzw. der Ärztin melden.
Nach der Anwendung ist kurzzeitig verschwommenes Sehen möglich. Dies ist bei der Bedienung von Maschinen bzw. im Strassenverkehr zu beachten.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder am Auge anwenden. Dies gilt ganz besonders für Arzneimittel, die Sie zur Behandlung des Bluthochdrucks oder anderer Herz-Kreislauferkrankungen einnehmen. Das Nyolol Gel sollte nicht zusammen mit Mefloquin angewendet werden. Vor geplanten Operationen sollten Sie mit Ihrem Arzt darüber sprechen, ob ggf. Nyolol eine gewisse Zeit vor der Operation schrittweise abgesetzt werden soll.
Die Wirksamkeit des Arzneimittels kann sich im Laufe der Zeit verändern. Deshalb sollte der Augeninnendruck und der Allgemeinzustand in regelmässigen Abständen kontrolliert werden.
Nyolol Gel darf während der Schwangerschaft und der Stillzeit nur mit ausdrücklicher Genehmigung Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin angewendet werden.
Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird die für Sie gültige Dosierung festlegen. Im Allgemeinen wird 1× täglich 1 Tropfen Nyolol Gel ins erkrankte Auge gegeben.
Bei Kindern und Jugendlichen bestehen bislang keine Erfahrungen mit der Anwendung von Nyolol Gel.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Zur Anwendung des Arzneimittels halten Sie die Augenlider geöffnet, drehen das Gesicht gegen die Decke und lassen einen einzigen Tropfen durch leichten Druck auf das Fläschchen ins Auge fallen. Das Fläschchen ist senkrecht zu halten. Falls Sie noch andere Augenpräparate anwenden, sind zwischen den Anwendungen mindestens 5 Minuten zu warten. Zuerst sollen die Augentropfen angewendet werden, dann Nyolol Gel. Zur leichteren Tropfbarkeit muss das Fläschchen auf dem Kopf stehend in der Schachtel aufbewahrt werden.
Dieses Arzneimittel kann in gewissen Fällen die durchsichtige Hornhaut des Auges oder das Augenlid reizen, was sich in Schmerzen, Brennen oder Stechen, Bindehautentzündung, Fremdkörpergefühl und Tränen äussern kann. Das Arzneimittel bewirkt gelegentlich Sehstörungen wie unscharfes Sehen.
Der im Augen-Gel enthaltene Wirkstoff kann in die Blutzirkulation übertreten. Darum können unerwünschte Wirkungen nicht nur am Auge, sondern auch an anderen Stellen des Körpers auftreten. Im Fall von Mundtrockenheit oder Magenbeschwerden müssen Sie das dem Arzt bzw. der Ärztin melden.
Allergische Personen können lokale Allergien am Auge (Reizungen, Rötungen und Brennen), sowie Hautausschläge und Nesselfieber entwickeln. In diesem Fall soll der Arzt so schnell als möglich informiert und die Anwendung bis zum ärztlichen Entscheid unterbrochen werden.
Diabetische Patienten sollten ihren Zuckerspiegel zu Beginn der Behandlung mit Nyolol Gel verstärkt kontrollieren, da Anzeichen von Unterzuckerung verdeckt werden können.
In seltenen Fällen kann man Wirkungen auf das Herz (Herzklopfen, Blutdruckabfall, verlangsamter Puls, Brustschmerzen), oder der Atmung (Schwierigkeiten beim Atmen, Asthma-ähnliche Krisen) beobachten. Bei diesen Erscheinungen soll der Arzt unverzüglich benachrichtigt werden.
In einigen Fällen wurden Kopfschmerzen, entzündliche Gelenkschmerzen, Übelkeit, Durchfall, Erbrechen, psychische Veränderungen, Schwindel, Schwäche, Doppeltsehen oder allgemeines Unwohlsein gemeldet.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Um die Keimfreiheit des Augen-Gels zu erhalten, darf die Tropfvorrichtung des Fläschchens weder mit den Händen noch mit den Augen in Kontakt kommen. Fläschchen sofort nach Gebrauch schliessen.
Das Arzneimittel in der gut verschlossenen Originalpackung bei Raumtemperatur (15?25 °C), vor Licht geschützt und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Nyolol Gel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Nach Anbruch der Packung darf der Inhalt nicht länger als 30 Tage angewendet werden. Bringen Sie die eventuell verbleibenden Reste zur korrekten Entsorgung an die Person, die es Ihnen abgegeben hat.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
1 g Nyolol Gel enthält als Wirksubstanz 1 mg Timolol (als Timololmaleat), als Konservierungsmittel Benzalkoniumchlorid sowie weitere Hilfsstoffe.
54974 (Swissmedic).
In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
Packung mit 1× 5 g, bzw. 3× 5 g Augen-Gel.
Ophtapharm SA, Cham.
Diese Packungsbeilage wurde im April 2011 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.