CHF 14.80

1-24 hours

Delivery is possible through one of our partner pharmacies after consultation.

Swissmedic Nr.: 52195013
Index: 07.08.20

Pharmacode: 4902797
GTIN/EAN: 7680521950133
Markteintritt: 25.09.1995

Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.


Oestro-Gynaedron (0.5 mg)

Estriol (G03CA04)

50 g

(0/5 , 2)

Um Oestro-Gynaedron (0.5 mg) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl, ein elektronische Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Oestro-Gynaedron (0.5 mg)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

You can get more infos with the following doctors during an online consultation. They might prescribe you this medicament.
Dr. Bernhard Schaller, Muttenz (BL)
Generalist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 67.52
Next 5 minutes: CHF 18.35
Night tarif
Dr. Kathrin Holderegger, Weinfelden (TG)
Generalist
Gynaecologist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 65.1
Next 5 minutes: CHF 16.74
Night tarif
Dr. Tim Schäufele, Bern (BE)
Cardiologist
Generalist
Internist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 66
Next 5 minutes: CHF 17.34
Night tarif
Your received prescription through DeinDoktor.ch is usable to get your medicaments in any of the 1400 Swiss pharmacies or in the Swiss online pharmacies. We can arrange with one of our pharmacy-partners a delivery against signature (24h) or medicament-taxi after an online-consultation.

Oestro-Gynaedron ist eine Vaginalcrème, welche das Hormon Estriol enthält, das mit dem natürlichen, von den Eierstöcken produzierten Hormon identisch ist. Estriol regeneriert die durch Entzündung geschädigte Vaginalschleimhaut. Oestro-Gynaedron wird auf Verschreibung des Arztes während und nach den Wechseljahren bei Beschwerden im Genitalbereich verwendet, welche durch Östrogenmangel hervorgerufen werden, wie z.B.

?Trockenheit der Scheidenschleimhaut, verbunden mit Juckreiz, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr oder Ausfluss,

?Geschwüre bei Gebärmutter- oder Scheidenvorfall (z.B. Reizung durch Ringpessare),

?Begleittherapie bei der Behandlung von Entzündungen in der Scheide,

?Vor- und Nachbehandlung bei chirurgischen Eingriffen in der Scheide,

?Vorbehandlung vor Zellabstrich.

Vergessen Sie nicht, dass dieses Medikament zur Behandlung Ihrer gegenwärtigen Erkrankung von Ihrem Arzt verschrieben wurde. Es darf nicht für die Behandlung anderer Erkrankungen oder anderer Personen verwendet werden.

Wie alle östrogenhaltigen Präparate darf Oestro-Gynaedron nicht in Zuständen angewendet werden, in denen der Körper bereits übermässig Östrogen-Hormone produziert. Das ist insbesondere bei hormonabhängigen Tumoren der Gebärmutter und der Brustdrüse, bei Endometriose (Gebärmutterschleimhaut mit krankhafter Lokalisation) sowie in der Schwangerschaft der Fall.

Des Weiteren darf das Präparat nicht angewendet werden bei Vaginalblutungen unbekannter Ursache und bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff. Ihr Arzt weiss, was in solchen Situationen zu tun ist.

Bei Auftreten von Vaginalblutungen unbekannter Ursache sollte die Behandlung mit Oestro-Gynaedron unterbrochen und der Arzt aufgesucht werden. Eine besondere ärztliche Überwachung sollte erfolgen bei Patientinnen mit:

?vorausgegangenen Erkrankungen, die auf Blutgerinnsel deuten

?bestehenden Herzmuskelerkrankungen

?ungenügender Nierenfunktion

?Bluthochdruck

?Epilepsie oder Migräne (auch in der Vorgeschichte)

?schweren Leberfunktionsstörungen

?östrogenempfindlicher Schleimhaut ausserhalb der Gebärmutter (Endometriose)

?Zystenbildung im Brustgewebe (fibrozystische Mastopathie)

?Ausscheidung von rotem oder dunklem Urin (Porphyrie)

?Fettstoffwechselstörungen

?Zuckerkrankheit

?schwerem Juckreiz, Bläschenausschlag oder Verschlechterung des Hörvermögens bei bestehender Mittelohrschwerhörigkeit (Otosklerose) während einer früheren Schwangerschaft

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie

?an andern Krankheiten leiden,

?Allergien haben oder

?andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!

Wenn Sie schwanger sind oder es werden möchten oder wenn Sie stillen, sollten Sie vorsichtshalber auf Medikamente verzichten. Oestro-Gynaedron darf in der Schwangerschaft unter keinen Umständen angewendet werden. Sollten Sie während der Behandlung schwanger werden, müssen Sie sofort Ihren Arzt informieren.

Wenn Sie stillen, kann nur Ihr Arzt entscheiden, ob Sie das Präparat trotzdem anwenden können.

Die Zahl der Applikationen und die Dauer der Behandlung bestimmt der Arzt. Falls von diesem nicht anders verordnet, wird in der ersten Woche abends eine Applikatorfüllung bis zur Strichmarke ? entsprechend 1 g Crème ? in Rückenlage tief in die Scheide eingeführt. Bis zum Abklingen der Beschwerden wird anschliessend 2?3mal wöchentlich 1 Applikatorfüllung angewendet.

Die bei kurzzeitiger Anwendung vor oder nach einer Operation oder vor einem Abstrich erforderliche Dosierung bestimmt der Arzt.

Anwendungsweise:

1.Tubenverschluss abschrauben.

2.Weissen Schieber aus dem Applikationsrohr herausziehen.

3.Applikationsrohr mit der Gewindeseite auf die Tube aufschrauben.

4.Nach Anweisung des Arztes bis zur 1 g Strichmarke füllen.

5.Applikationsrohr von der Tube abschrauben und Tube wieder fest verschliessen.

6.In Rückenlage Applikationsrohr möglichst tief in die Scheide einführen und den Inhalt des Rohres mit dem weissen Schieber herausdrücken. Nach Gebrauch Rohr und Schieber sorgfältig mit warmem Wasser säubern.

7.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, abends oder abends und morgens eine Füllung bis zur Strichmarke 1 g.

Die Anwendung und Sicherheit von Oestro-Gynaedron bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Oestro-Gynaedron auftreten:

Es kann zu Beginn einer Behandlung zu leichten Reizungen und Jucken kommen. In Einzelfällen sind leichtes Spannungsgefühl in den Brüsten oder Gewichtszunahme möglich. In der Regel gehen diese Symptome wieder zurück. In seltenen Fällen können während oder nach Absetzen der Behandlung Gebärmutterblutungen auftreten.

Falls Nebenwirkungen auftreten, bei denen Sie einen Zusammenhang mit der Anwendung von Oestro-Gynaedron vermuten, sollten Sie unverzüglich Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin konsultieren.

Oestro-Gynaedron muss bei Raumtemperatur (15-25 °C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden. Nach Anwendung ist die Tube sorgfältig zu schliessen, um ein Eintrocknen zu verhindern. Schraubgewinde sauber halten!

Bewahren Sie Oestro-Gynaedron in der verschlossenen Originalpackung an einem für Kinder unerreichbaren Ort auf. Wenn ein Kind versehentlich eine grössere Menge des Präparates verschluckt haben sollte, kann eine Magenspülung notwendig werden. Bringen Sie nach Beendigung der Behandlung das Medikament mit dem restlichen Inhalt Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin zur Vernichtung.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

1 g Crème enthält

Wirkstoffe: 0,5 mg Estriol

Hilfsstoffe: Propylenglycolum, Conserv.: Excip. ad ung.

52'195 (Swissmedic)

In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.

Eine Packung Oestro-Gynaedron enthält eine Tube zu 50 g mit Applikator.

Drossapharm AG, 4002 Basel

Diese Packungsbeilage wurde im August 2009 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Patient reviews

Evaluate medicament: Oestro-Gynaedron (0.5 mg)


Write about your experience with the medicament. Share your experiences about the medication which you are currently taking or have taken. This information will help others. Thank you for your participation!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:105) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
How effective was the medicament? (1: not effective, 5: very effective)
How easy was the medicament to use? (1: not easy, 5: very easy)
Would you recommend someone else to use this medicament? (1: would never recommend, 5: would definitely recommend)
How many effects caused the medicament? (1: lots of side effects, 5: no side effects)
How heavy were the side effects caused by the medicament? (1: very heavy, 5: not heavy)
I hereby certify that all information is true and accurate. My evaluation reflects my personal experience. My evaluation is appropriate and serves to benefit others before usage of the medicament.