Swissmedic Nr.: 45386015
Index: 07.02.20
Pharmacode: 1126364
GTIN/EAN: 7680453860159
Markteintritt: 12.12.1986
Kategorie: C Rezeptfreie Abgabe nach Fachberatung, beschränkt auf Apotheken.
Um Ossopan® 800 (830 mg) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept.
Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl,
ein elektronische Rezept erhalten.
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden.
Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Ossopan® 800 (830 mg)'s gegen Unterschrift (24h)
oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.
Ossopan 800 enthält organische und mineralische Stoffe in gleicher Zusammensetzung wie im Knochengewebe. Ossopan 800 wirkt regulierend auf den Knochenstoffwechsel, fördert den Aufbau und die Mineralisierung des Skeletts, bremst den Knochenabbau und lindert damit verbundene Schmerzen.
Mit Ossopan 800 werden viele Formen der Osteoporose (Knochenschwund) behandelt, und es dient zur Vorbeugung der Osteoporose, z.B. bei Frauen mit erhöhtem Osteoporoserisiko.
Während Schwangerschaft und Stillzeit wird Ossopan 800 zum Ausgleich des Mineralhaushaltes und zur Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden eingenommen.
Bei Knochenbrüchen wird der Heilungsprozess unterstützt.
Da in Ossopan 800 Kochsalz nur in Spuren enthalten ist, kann das Präparat auch von Patienten mit Bluthochdruck ohne Bedenken langfristig eingenommen werden.
Wenn Sie an Osteoporose erkrankt sind:
Der Knochen gehört zu den Organen, bei denen sich Stoffwechselveränderungen sehr langsam auswirken. Der Abbau dauert oft Jahre, bevor sich die Folgen (Knochenbrüche, Wirbelsäulenveränderungen) bemerkbar machen. Die therapeutischen Bemühungen haben das Ziel, die Knochen wieder stabiler zu machen. Dies braucht seine Zeit. Die Behandlung wird sich deshalb über Jahre hinziehen.
Neben der regelmässigen Einnahme der Medikamente können Sie dazu durch geeignete Massnahmen beitragen. Dazu gehört eine ausgewogene Ernährung mit Milchprodukten und grünem Blattgemüse, die dem Körper zusätzliches Calcium und Vitamin D zuführt. Alkohol und Nikotin können ein Fortschreiten der Krankheit begünstigen. Vermeiden Sie deshalb deren übermässigen Genuss. Durch Bewegung stärken Sie nicht nur die Muskulatur, sondern regen damit auch die Knochenneubildung an.
Wenn Sie der Osteoporose vorbeugen:
Das Risiko, an Osteoporose zu erkranken, ist bei Frauen sehr viel höher als bei Männern. Als kritischer Lebensabschnitt gilt die Zeit nach dem Ausbleiben der Monatsblutung in den Wechseljahren.
Weitere sogenannte Risikofaktoren sind: ererbte Neigung zur Osteoporose, inaktive oder operativ entfernte Eierstöcke, calciumarme Ernährung, graziler Körperbau, hellhäutiger Typ, starkes Rauchen, erhöhter Alkoholkonsum und wenig Bewegung.
Treffen mehrere dieser Risikofaktoren zu, so ist die Wahrscheinlichkeit erhöht, an Osteoporose zu erkranken. Leider ist es bis heute noch nicht möglich, sicher zu erkennen, ob sich eine Osteoporose entwickelt.
Besonders osteoporosegefährdet sind Patienten (auch Männer) unter Cortison-Behandlung oder mit langfristig gestörter Nahrungsaufnahme.
Bei krankhaft erhöhtem Calciumgehalt im Blut, sehr hohen Calciumwerten im Urin sowie bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe soll Ossopan 800 nicht angewendet werden.
Bei schweren Nierenfunktionsstörungen oder Haemodialyse.
Bei Nierenfunktionsstörungen und bei Neigung zur Bildung von Nieren- und Harnsteinen soll der Arzt bzw. die Ärztin die Dosierung festlegen.
Eisenpräparate und gewisse Antibiotika (Tetracycline) verbinden sich bei gleichzeitiger Einnahme mit Ossopan 800. Ossopan 800 soll in solchen Fällen etwa 4 Stunden später eingenommen werden, damit die ausreichende Wirkstoffaufnahme garantiert bleibt.
Vorsicht ist geboten, wenn Sie gleichzeitig Vitamin D-haltige Arzneimittel oder Thiazid-Diuretika (harntreibende Mittel) einnehmen, da Wechselwirkungen auftreten können. Fragen Sie in solchen Fällen Ihren Arzt oder Ihre Ärztin um Rat.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
-an anderen Krankheiten leiden,
-Allergien haben oder
-andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
Aufgrund der bisherigen Erfahrung ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Ossopan 800 darf während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.
Wenn vom Arzt bzw. der Ärztin nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis für Erwachsene:
bei Osteoporose: jeweils 2-4 Filmtabletten morgens und abends,
bei anderen Anwendungen: 1-2 Filmtabletten täglich.
Die Anwendung und Sicherheit von Ossopan 800 bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht systematisch geprüft worden.
Ossopan 800 soll vor den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden. Es kann aber auch hilfsweise zerdrückt eingenommen werden, z.B. in Wasser oder Joghurt.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Medikament wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Erhöhte Calciumkonzentrationen im Blut und im Urin bei hoch-dosierter Daueranwendung.
Abdominalschmerzen, Übelkeit, Obstipation, Juckreiz, Hautausschlag, Nesselfieber.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Bewahren Sie das Arzneimittel bei Raumtemperatur (15 bis 25 °C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern auf.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Verfalldatum verwendet werden. Medikamente die Sie nicht mehr einnehmen oder deren Datum abgelaufen ist, bringen Sie am besten zur Entsorgung zurück in die Apotheke.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Ossopan 800 enthält Wirkstoffe gewonnen aus Knochengewebe von Kälbern. Diese Wirkstoffe werden gesamthaft als Ossein-Hydroxyapatit-Komplex bezeichnet.
1 Filmtablette Ossopan 800 enthält 830 mg Ossein-Hydroxyapatit-Komplex sowie Hilfsstoffe.
45386 (Swissmedic)
In Apotheken, ohne ärztliche Verschreibung.
Packungen zu 40 und 120 Filmtabletten.
Pierre Fabre Pharma AG, 4123 Allschwil
Diese Packungsbeilage wurde im August 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.