CHF 62.50

1-24 hours

Delivery is possible through one of our partner pharmacies after consultation.

Swissmedic Nr.: 38700014
Index: 10.99.00

Pharmacode: 682790
GTIN/EAN: 7680387000140
Markteintritt: 29.06.1975

Kategorie: D Rezeptfreie Abgabe nach Fachberatung, beschränkt auf Apotheken u. Drogerien.


(0/5 , 4)

Um Pantogar® (280 mg) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl, ein elektronische Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Pantogar® (280 mg)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.

You can get more infos with the following doctors during an online consultation. They might prescribe you this medicament.
Dr. David Herren, Einigen (BE)
Generalist
Internist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 32.91
Next 5 minutes: CHF 15.28
Day tarif
Dr. Ueli Krebs, Thun (BE)
Generalist
Internist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 32.91
Next 5 minutes: CHF 15.28
Day tarif
Dr. Carla Bonomo Coradi, Männedorf (ZH)
Generalist
Internist


Tariff:
First 10 minutes: CHF 33.71
Next 5 minutes: CHF 15.81
Day tarif
Your received prescription through DeinDoktor.ch is usable to get your medicaments in any of the 1400 Swiss pharmacies or in the Swiss online pharmacies. We can arrange with one of our pharmacy-partners a delivery against signature (24h) or medicament-taxi after an online-consultation.

Pantogar ist ein Haar- und Nageltherapeutikum bei diffusen Haarausfall und brüchigen Nägeln. Pantogar wirkt über die Blutbahn auf den Zellstoffwechsel ein. So ist es möglich, den Haaren und Nägeln die Aufbaustoffe, die zur Gesunderhaltung und Stärkung notwendig sind, zuzuführen.

Pantogar enthält Vitamine der B-Gruppe, Aminosäuren, Mineralien und Spurenelemente. Vitamine der B-Gruppe, wie Pantothensäure und Thiamin sowie p-Aminobenzoesäure sind für Kopfhaut und Haar unentbehrlich. Der Pantothensäure kommt dabei eine besonders wichtige Funktion zu. Ein Mangel kann zu verstärktem Haarausfall und frühzeitigem Ergrauen führen. Medizinalhefe weist einen hohen Gehalt an Vitaminen, essentiellen Aminosäuren, Mineralien, Spurenelementen und Enzymen auf. Sie ist eine natürliche Quelle der Vitamine der B-Gruppe.

Cystin, eine Aminosäure, die massgeblich für den Aufbau des Keratins verantwortlich ist, fördert das Wachstum gesunder Haare und Nägel. Keratin, ein schwefelreiches Protein, bildet den Hauptbestandteil der Haare und Nägel.

Pantogar zeigte in verschiedenen Prüfungen nachweisbare Verbesserungen der Haarqualität. Die Reissfestigkeit und die Oberflächenstruktur werden durch Pantogar positiv beeinflusst und die natürliche Haarfarbe verstärkt. Pantogar macht das Haar widerstandsfähiger gegen mechanische Einwirkungen (intensives Kämmen, Bürsten, Toupieren), gegen chemische Schädigungen (Blondieren, Färben, Dauerwellen) sowie gegen übermässige Hitzeeinwirkung durch Fön, Frisierstäbe, Röntgen- oder UV-Bestrahlung, intensive Sonnen- oder Solariumeinwirkung.

Pantogar wird bei verschiedenen Haar- und Nagelwuchs­störungen allein oder zusammen mit äusserlich anzuwen­denden Massnahmen (Einreibungen, Massagen usw.) und gegebenenfalls Behandlungen des Grundleidens angewendet: Haarausfall als Folge von Krankheiten, Stoffwechselstörungen, Vitaminmangel, Vergiftungen, Strahlenschäden, Erschöpfungszuständen, Stress-Situationen, Haarausfall als Folge der medikamentösen Behandlung z.B. mit gerinnungshemmenden, zellwachstumshemmenden, blutfettsenkenden Mitteln, Haarausfall nicht geklärter Ursache, Haarausfall während der 2. Hälfte der Schwangerschaft, im Wochenbett, während der Stillzeit, Haarausfall als Folge der medikamentösen Behandlung mit empfängnisverhütenden Mitteln nach Verordnung des Arztes oder der Ärztin. Haarstrukturschäden (strapaziertes, dünnes, unelastisches, sprödes, brüchiges, glanz- und farbloses Haar).

Vorbeugende Behandlung gegen vorzeitiges Ergrauen. Nicht infektionsbedingte Nagelerkrankungen und Nagelwuchsstörungen.

Pantogar zeigt bei Patienten mit brüchigen und splittern­den Nägeln eine Abnahme der Brüchigkeit und eine Zunahme der Elastizität der Nägel.

Pantogar ist bei narbigem und kreisförmigem Haarausfall sowie bei der androgenetischen (hormonell erblich bedingten) oder gewöhnlichen Alopezie (männliche Glatze) nicht angezeigt. Pantogar kann in diesen Fällen einzig eine Stärkung der noch verbleibenden Haare bewirken.

Pantogar beeinflusst weder die Gesichtshaare noch die Arm- und Beinbehaarung, da diese anderen Wachstumsmechanismen gehorchen.

Der natürliche Haarwechsel verursacht einen Haarausfall von ungefähr 50?80 Haaren täglich. Erst wenn tagtäglich mehr Haare verloren gehen, besteht ein krankhafter Haarausfall.

Nehmen Haar- oder Nagelkrankheiten einen ungünstigen, stark fortschreitenden Verlauf, sollte ein Arzt bzw. eine Ärztin aufgesucht werden, da diese Erkrankungen Anzeichen spezieller Allgemeinerkrankungen sein können.

Bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen Bestandteil des Präparates darf Pantogar nicht angewendet werden.

Wenn Sie gleichzeitig mit einem sulfonamidhaltigen Arzneimittel behandelt werden, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin fragen, ob und wie Sie Pantogar einnehmen dürfen.

Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!

Auf Grund der bisherigen Erfahrung ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, den Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, die Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.

Die langsame Haar- und Nagelbildung und die Natur der Haar- und Nagelwuchsstörungen erfordern eine regelmässige, längerdauernde und möglichst frühzeitige Anwendung von Pantogar.

Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene 3× 1 Kapsel täglich, Kinder ab 12 Jahre 1?2× 1 Kapsel täglich zu den Hauptmahlzeiten unzerkaut mit etwas Flüssigkeit einnehmen.

Die mittlere Behandlungsdauer liegt bei 3?6 Monaten. Erste Therapieerfolge sind in der Regel nach 3?4 Monaten sichtbar. Die Behandlung kann im Bedarfsfall fortgesetzt oder wiederholt werden.

Pantogar ist für Diabetiker geeignet.

Zur Anwendung des Arzneimittels bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Pantogar sollte bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Pantogar auftreten:

Gastro-Intestinale Beschwerden wie Sodbrennen, Übelkeit, Blähungen, Durchfall (Diarrhöe) und Bauchschmerzen sind möglich.

Selten sind Unverträglichkeitsreaktionen wie Schweissausbrüche, Herzrasen (Tachykardie), beschleunigter Puls, Hautreaktionen mit Ausschlag, Juckreiz und Nesselfieber bekannt geworden.

Ausserdem wurde im Zusammenhang mit der Einnahme von Pantogar über Schwindelgefühl, Kopfschmerz, Erbrechen, Herzklopfen und Hautrötung berichtet.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.

Bewahren Sie Pantogar sorgfältig, trocken bei Raumtemperatur (15?25 °C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern auf.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP.» bezeichneten Datum verwendet werden.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

1 Kapsel enthält:

Wirkstoffe: Thiaminnitrat 60 mg, Calciumpantothenat 60 mg, Medizinalhefe 100 mg, Cystin 20 mg, Keratin 20 mg, p-Aminobenzoesäure 20 mg.

Hilfsstoffe: Farbstoff E132 und andere Hilfsstoffe.

38700 (Swissmedic).

In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.

Originalpackungen zu 90 und 300 Kapseln.

Merz Pharma (Schweiz) AG, 4123 Allschwil.

Diese Packungsbeilage wurde im April 2010 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Patient reviews

Evaluate medicament: Pantogar® (280 mg)


Write about your experience with the medicament. Share your experiences about the medication which you are currently taking or have taken. This information will help others. Thank you for your participation!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:105) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
How effective was the medicament? (1: not effective, 5: very effective)
How easy was the medicament to use? (1: not easy, 5: very easy)
Would you recommend someone else to use this medicament? (1: would never recommend, 5: would definitely recommend)
How many effects caused the medicament? (1: lots of side effects, 5: no side effects)
How heavy were the side effects caused by the medicament? (1: very heavy, 5: not heavy)
I hereby certify that all information is true and accurate. My evaluation reflects my personal experience. My evaluation is appropriate and serves to benefit others before usage of the medicament.