Swissmedic Nr.: 47598028
Index: 11.08.20
Pharmacode: 1474792
GTIN/EAN: 7680475980286
Markteintritt: 29.08.1990
Kategorie: D Rezeptfreie Abgabe nach Fachberatung, beschränkt auf Apotheken u. Drogerien.
Um Protagent® (20 mg) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept.
Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl,
ein elektronische Rezept erhalten.
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden.
Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Protagent® (20 mg)'s gegen Unterschrift (24h)
oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.
Protagent Augentropfen werden zur Befeuchtung der Augen und zur Behandlung leichter Augenreizungen angewendet. Auf Empfehlung des Arztes, Apothekers oder Drogisten bzw. der Ärztin, Apothekerin oder Drogistin können Protagent Augentropfen auch bei «trockenen Augen» verschiedener Ursache angewendet werden.
Bei bekannter oder vermuteter Überempfindlichkeit (Allergie) auf einen Inhaltsstoff oder Hilfsstoff von Protagent Augentropfen.
Linsen vor der Anwendung der Tropfen aus den Augen entfernen und erst 30 Minuten später wieder auf die Augen setzen.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder am Auge anwenden.
Anwendung der Tropfen nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Erwachsene: Im allgemeinen 4-5× täglich 1 Tropfen in das betroffene Auge einträufeln.
Die Anwendung und Sicherheit von Protagent bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht systematisch geprüft worden.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Protagent Augentropfen auftreten:
Überempfindlichkeitsreaktionen (siehe auch unter «Wann ist bei der Anwendung von Protagent Augentropfen Vorsicht geboten?»).
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
Um die Sterilität der Augentropfen nicht zu beeinträchtigen, Tropferspitze der Flasche weder mit den Händen noch mit den Augen berühren. Flasche nach Gebrauch sofort gut verschliessen.
Inhalt nach Anbruch der Flasche nicht länger als 30 Tage verwenden.
Bei Raumtemperatur (15-25 °C), vor möglicher Wärme- und Lichteinwirkung geschützt und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Nach Beendigung der Behandlung, allfällige restliche Augentropfen Ihrer Abgabestelle (Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ärztin, Apothekerin oder Drogistin) zur fachgerechten Entsorgung bringen.
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
1 ml Protagent Augentropfen enthält:
Polyvidon K25 20 mg.
Konservierungsmittel: Benzalkoniumchlorid und Hilfsstoffe zur Herstellung von Augentropfen.
47598 (Swissmedic).
In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
Packung: Tropfflasche zu 10 ml.
Alcon Switzerland SA, Risch.