Swissmedic Nr.: 20128011
Index: 10.06.00
Pharmacode: 174958
GTIN/EAN: 7680201280116
Markteintritt: k.a.
Kategorie: D Rezeptfreie Abgabe nach Fachberatung, beschränkt auf Apotheken u. Drogerien.
Um Rapura (90 mg) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept.
Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl,
ein elektronische Rezept erhalten.
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden.
Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Rapura (90 mg)'s gegen Unterschrift (24h)
oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.
Rapura ist eine Heil- und Wundsalbe zur Behandlung von kleineren, nicht blutenden Wunden wie Schürfungen, rissige Haut, Schrunden an den Händen, Frostbeulen (blaue und geschwollene Fersen).
Tritt eine lokale Verschlechterung auf oder bleibt eine Heilung innerhalb von 2 bis 3 Wochen aus, ist ein Arzt bzw. Ärztin zu konsultieren. Verschlechtert sich das Allgemeinbefinden (z.B. Fieber), ist unverzüglich ein Arzt bzw. Ärztin aufzusuchen.
Rapura Salbe soll wegen des Gehaltes an Kampfer nicht bei Kleinkindern (unter 2 Jahren) angewendet werden. Vorsichtig anwenden bei Kindern von 2-7 Jahren. Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe (siehe Zusammensetzung im Abschnitt «Was ist in Rapura enthalten?»). Nicht auf offene (blutende) Wunden oder grossflächig geschädigte Haut auftragen! Wenn Sie Allergien haben, z.B. gegen Perubalsam, Tolubalsam, Benzoe oder Propolis oder andere Medikamente äusserlich anwenden, ist Vorsicht geboten. Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
Rapura wird in dünner Schicht auf die zu behandelnden Hautstellen aufgetragen, falls erforderlich mehrmals täglich.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Rapura Salbe auftreten: Gelegentlich Überempfindlichkeitsreaktionen wie starke Rötung oder Juckreiz. Sollten diese Reaktionen auftreten, so ist die Behandlung abzubrechen und ein Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. eine Ärztin, Apothekerin oder Drogistin zu konsultieren. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
Rapura ist nur für die äusserliche Anwendung auf der Haut bestimmt. Nicht einnehmen! Wie jedes Arzneimittel ist Rapura ausserhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren. Bei Raumtemperatur (15-25 °C) aufbewahren.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter unter «verwendbar bis» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
1 g Rapura Salbe enthält 9 mg Perubalsam, 40 mg Kampfer, 1 mg Thymol, 40 mg Zinkoxyd und Wollfett in einer fettenden Salbengrundlage.
20128 (Swissmedic) D
In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung
Packungen: 1 Tube zu 40 g Salbe.
Tentan AG, 4452 Itingen
Diese Packungsbeilage wurde im November 2003 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.